Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Reisezoom-Duo von Sony: Cyber-shot DSC-HX99 und HX95

News -

...720mm (KB) abdecken: Beim 30-fach-Zoomobjektiv der Kompaktkameras handelt es sich um ein Zeiss Vario-Sonnar T* mit elf Linsen in zehn Gruppen, auf das Kleinbildformat umgerechnet entspricht die Brennweite 24 bis 720mm. Die Lichtstärke sinkt beim Zoom...

Canons spiegelloses Vollformat-System startet mit vier Objektiven

News -

...7cm große Objektiv wiegt 700g, wird mit Abdichtungen vor Staub und Spritzwasser geschützt und erlaubt den Einsatz von 77mm großen Filtern. Das Canon RF 35mm F1,8 IS STM: Das Canon RF 35mm F1,8 IS STM Macro lässt sich nicht nur als „gewöhnliche” Festb...

Nikon kündigt die Vollformatkamera D780 an

News -

...780 das lang erwartete Nachfolgemodell der Nikon D750 (Testbericht) vorgestellt. Die D780 ist einerseits eine klassische Spiegelreflexkamera, andererseits besitzt sie viele Feature der spiegellosen Nikon Z 6 (Testbericht). Von ihr stammt beispielswei...

Neu: Leica Q3 43

News -

...75mm, 90mm, 120mm und 150mm. Wie die Objektive der anderen Q-Modelle besitzt auch das APO-Summicron 43mm F2 Asph. eine extra Makrostellung. Damit lässt sich die Naheinstellgrenze von 60cm auf 26,5cm verkürzen. Das Objektiv verfügt für Nahaufnahmen üb...

Neue Vlogging-Kamera: Canon PowerShot V1

News -

...15 Bilder pro Sekunde möglich. Das Fokussiersystem nutzt den Dual Pixel CMOS AF II zum Scharfstellen. Ein Lüfter sorgt für die Kühlung der Kamera: Videos lassen sich mit der Canon PowerShot V1 in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...78 Dateien (471 Bilder und sieben Videos) mit einer Größe von 8GB von einer Speicherkarte (SDHC SanDisk Extreme 90MB/s) auf die MPortable II kopiert. Für diesen Vorgang wurden elf Minuten und 15 Sekunden benötigt. Dies entspricht einer Datenrate von ...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...7 Linsen in 15 Gruppen. Zwei Linsen werden aus ED-Glas gefertigt, drei weitere Linsen sind asphärische Elemente. Auf diesem Weg versucht Nikon Abbildungsfehler trotz der großen Blende deutlich zu minimieren. Durch die Arneo- und Nanokristallvergütung...

SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test

News -

...70,99 Euro bzw. 739,99 Euro. {{ article_ahd_1 }} Im Inneren des Gehäuses werkelt natürlich eine NVMe SSD, im Geräte-Manager ist dabei genaugenommen die Modellbezeichnung „WD-BLACK SN750E 2TB“ zu lesen. Die Front der SanDisk Professional PRO-G40 2TB S...

Sony Cyber-shot DSC-WX1

Testbericht -

...7,1 - womit bei Blende 2,4 keine ausreichende Schärfentiefe beim dkamera Szenario erzielt werden konnte. Dies ist übrigens, wie gesagt, die erste Digitalkamera nach über 75 dkamera Digitalkamera Testberichten, die keine Möglichkeit bietet, das dkamer...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...15 bzw. 12,5 Vollbilder pro Sekunde. Die bei der Videoaufnahme üblichen Bildraten von 25 bzw. 30 Vollbildern pro Sekunde werden bei 2.704 x 1.524 Pixel (2,7K) mit 30 und 24 Vollbildern pro Sekunde und bei 2.704 x 1.440 Pixel (2,7K, 17:9) erreicht. We...

Nikon D750

Testbericht -

...750 in einer Monocoque-Bauweise. Abdichtungen sollen das Eindringen von Staub und Spritzwasser verhindern. {{ article_ad_1 }} Wer vor der Nikon D750 (Technik) bereits eine Nikon D610 oder eine Nikon D7100 (Testbericht) besaß, muss sich bei der D750 k...

Panasonic Lumix DC-TZ202

Testbericht -

...15-fach-Zoom, ein Leica DC Vario-Elmar, deckt 24 bis 360mm KB-Brennweite ab: Das 15-fach-Zoom der Panasonic Lumix DC-TZ202 ist ein Leica DC Vario-Elmar mit elf Linsen in elf Gruppen. Dass es sich dabei um eine anspruchsvolle optische Konstruktion han...

FujiFilm XF10

Testbericht -

...15,7mm große Bildwandler löst 24 Megapixel auf und nutzt einen Farbfilter mit herkömmlicher Bayer-Matrix. Die Sensorempfindlichkeiten können Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 51.200 einstellen, wer kein Freund von ISO-Erweiterungen ist, kann sich z...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...7 x 9,1 x 11,7cm große Canon PowerShot SX70 HS unter anderem mit einer Vollautomatik und den PSAM-Modi ausgestattet. Die Canon PowerShot SX70 HS (Datenblatt) ist eine Bridgekamera mit einem nahezu vollständig aus Kunststoff bestehendem Gehäuse. Am Ob...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 7 - Grenzen des Zauberstabs

News -

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Im letzten Teil sollten Sie sich das Beispielbild explizit genauer ansehen. Zumindest einen Fehler haben Sie wahrscheinlich alle erkannt. Am rechten Bildbereich sieht die Verwehung recht merkwürdig aus. Man erkennt...

Testbericht: Litepanels LP-Micro LED-Kameralicht

News -

...70 EX bessere Ergebnisse beim Fotografieren, da das Blitzgerät das Licht viel breiter streut als dies das LP-Micro kann: Aufgenommen mit dem Speedlite 270 EX (indirekt): ISO 100 - 1/2 Sek. - F5,6 Aufgenommen mit dem LP-Micro Dauer-LED-Licht (55cm Abs...

Olympus PEN E-P2

Kamera -

...7,3x13,0mm Serienbilder pro Sekunde: 3,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: Linear PCM, WAV Video-Auflösung: 1.280 x 720 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 420 Sekunden Video-Format: AVI Motion ...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...770 Eigenschaften und Handhabung: Es folgen die weiteren Eigenschaften und die Handhabung der Casio Exilim EX-S770. Sound-Einstellungen: Die Casio Exilim EX-S770 bietet reichhaltige Einstellungsmöglichkeiten - auch bei den Soundoptionen. Es können Pi...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-G1

News - - 8 Kommentare

...7,6cm) große LCD Display mit seinem 3:2 Bildformat ist erfreulicherweise um 180 Grad horizontal und 270 Grad vertikal drehbar bzw. schwenkbar und hat laut Panasonic ca. 100 Prozent Bildfeld. Weitere Abbildungen zur Panasonic Lumix DMC-G1: Die Panason...

Sanyo Xacti CA8 mit 5fach Zoom

News -

...7 Display: 2,5 Zoll mit 150.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHCInterner Speicher: 44,00 MBSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: nein ISO Empfindlichkeiten: 50, 100, 200, 400, 800, 1600 Belichtungszeiten: 2s bis 1/5000s Belichtun...