News -
...it ausgefahrener Mittelsäule) erreichen lässt. Mit eingefahrener Mittelsäule sind es 138cm, die minimale Höhe liegt bei 43cm. Bei den Beinen setzt Manfrotto auf das Twist-Lock-System, die Rohrdurchmesser liegen zwischen 15 bis 25mm. Die Anstellwinkel...
News -
...itere gestartet. Noch bis zum 30. Juni 2018 kann man sich für eine Förderung der lichtstarken Festbrennweite Kamlan 28mm F1.4 entscheiden. Da das Finanzierungsziel von 50.000 US-Dollar bereits erreicht wurde, soll es mit Canon EF-M, Sony E, FujiFilm ...
News -
...itzlichtfolge und kann bis zu zwei Blitze gleichzeitig speisen. Über die USB-Schnittstellen des Power-Packs lassen sich damit zudem andere Geräte aufladen. Die Fernsteuerung "SF C1": Die SF-C1-Fernsteuerung wird über den Blitzschuh mit der Kamera ver...
News -
...itert sein Angebot an Objektiven mit Autofokus für Kameras mit EF-Bajonett von Canon. Das Samyang AF 85mm F1,4 EF stellt nach dem AF 14mm F2,8 EF das zweite Modell dieser Serie dar und dürfte sicherlich auch nicht das letzte sein. Die Festbrennweite ...
News -
...ition Zagato unter anderem mit einem roten Auslöser ab: Des Weiteren setzt sich die Edition Zagato mit einer Rillenoberfläche statt einer Belederung ab, der Auslöser auf der Oberseite ist zudem in Rot gehalten. {{ article_ad_1 }} Alle Kameras der Lei...
News -
...it einer Brennweite von 16mm auch das bislang weitwinkeligste. Umgerechnet auf das Kleinbildformat handelt es sich bei der Festbrennweite um ein Weitwinkelobjektiv mit 24mm KB-Brennweite. Die größte Blendenöffnung liegt bei F2,8 und lässt sich mittel...
News -
...ition. Damit sind die Besonderheiten der Leica M10-P „ASC 100 Edition“ aber noch nicht beendet. Im Menü der Messsucherkamera stehen laut Leica authentische Kinolooks (entspricht 35mm analoger Film) zur Verfügung, die in Zusammenarbeit mit einigen der...
News - - 1 Kommentar
...it Vollformat- oder APS-C-Sensor verwenden, funktioniert aber auch an den dieses Jahr von Panasonic vorgestellten Modellen Lumix S1R und Lumix S1. Daran liegt die Brennweite bei 35mm, an Kameras mit APS-C-Sensoren sind es umgerechnet 53mm. Die größte...
News - - 1 Kommentar
...its die Entwicklung einer CFexpress "Typ B"-Speicherkarte angekündigt, diese soll Übertragungsgeschwindigkeiten von 1.700MB/s beim Lesen und 1.480MB/s beim Schreiben erreichen. Die Verfügbarkeit wird aktuell mit Frühsommer 2019 angegeben.
News -
...iten. Zu den frühestens ab 2020 erscheinenden Festbrennweiten gehören ein weiteres Macro-Objektiv (Micro 60mm) und zwei kompakte Festbrennweiten (mit 28mm und 40mm). Für Foto- und Videografen mit einer APS-C-Kamera ist zudem das Nikkor Z DX 18-140mm ...
News -
...it dem AF 14mm F2,8 RF. Das neue Objektiv ist das erste native Ultraweitwinkel mit Autofokus und RF-Bajonett von einem Dritthersteller. Die 8,6 x 9,5cm große und 484g schwere Festbrennweite hat mit 14mm einen Bildwinkel von 114 Grad zu bieten. Der op...
News -
...it der CL „Edition Paul“ eine weitere Sonderserie seiner spiegellosen Systemkamera mit APS-C-Sensor auf den Markt. Diese wurde zusammen mit dem britischen Designer Paul Smith entworfen, der vor etwas mehr als sieben Jahren schon einmal ein Modell des...
News -
...itet und den Nutzern als Version 2.0 zur Verfügung gestellt. Zu den generellen Verbesserungen der zweiten Version gehören laut Leica eine höhere Lade- und Übertragungsgeschwindigkeit sowie eine verbesserte Verbindungsstabilität. Zudem wird die App ni...
News -
...itel des Kamerahandbuchs des Rheinwerk-Verlags dreht sich alles um die Filmaufnahme, im fünften um Objektive und weiteres Zubehör. Informationen zum Blitzen mit der Kamera erfährt der interessierte Leser im sechsten Kapitel. Am Ende werden zudem alle...
News -
...it 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 bis 60 Vollbilder pro Sekunde. Auf der Vorderseite steht ein kleiner Griff zwecks eines besseren Handlings zur Verfügung, das integrierte Blitzgerät klappt auf der Obersei...
News -
...it dem Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. eine neue Version des bereits seit vielen Jahren erhältlichen Leica DG Summilux 25mm F1,4 Asph. angekündigt. Das Objektiv wurde im Vergleich zur ersten Version um einen Schutz gegen Staub sowie Spritzwasser...
News -
...iteren bringt die Festbrennweite lediglich 170g auf die Waage. Mit 18mm Brennweite gehört das Samyang 18mm F2,8 FE an Kameras mit Vollformatsensoren zu den Ultraweitwinkelmodellen, an APS-C-Kameras handelt es sich mit etwa 27mm KB-Brennweite um ein W...
News -
...itungswerkzeug Darktable hat mit der neuen Version 3.0 vor kurzem ein größeres Update erhalten. Die Entwickler haben dabei nicht nur an den Bildbearbeitungs-Algorithmen geschraubt, sondern auch die Oberfläche überarbeitet. Die Liste der neuen Funktio...
News -
...iteres Feature besitzt der Sony GP-VPT2BT einen um 90 Grad nach vorne und 80 Grad nach hinten schwenkbaren Kopf, dieser lässt sich für Selbstporträts oder Vlogs zudem um die eigene Achse drehen. Das Gehäuse wird als staub- und feuchtigkeitsresistent ...
News -
...itzröhren lassen sich auch mit abweichender Leistung betreiben. {{ article_ad_1 }} Bei voller Leistung erreicht der MF18 Ringblitzt eine Leitzahl von 16, die minimal einstellbare Leistung liegt bei 1/1.024. Die Blitzreichweite gibt Nissin mit 20mm bi...