Die Leica CL (Datenblatt) ist eine DSLM mit einem Kameragehäuse im klassischen Leica-Design. Beim Gehäuse kommen einzig hochwertige Materialien zum Einsatz, neben Aluminium wird auch eine Magnesiumlegierung verwendet. Teile der Kamera wurden mit Leder überzogen. Auf der Vorderseite der Digitalkamera befindet sich neben dem Leica-Logo und der AF-Hilfs-LED nur noch eine Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung.
Auf der Oberseite sind neben dem Zubehörschuh zwei jeweils mit einer mittleren Taste ausgestattete Einstellräder sowie ein Kontrolldisplay zu finden. Der Fotoauslöser und der Ein-/Ausschalter wurden in einem Bedienelement kombiniert. Auf der Rückseite liegt ein 3,0 Zoll großes Display in der Mitte. Rechts vom Display hat Leica ein Steuerkreuz platziert, links davon drei Tasten. Mit diesen kann man den Wiedergabemodus („Play“) sowie das Hauptmenü („Menu“) aufrufen. Die Fn-Taste lässt sich mit einem Parameter frei belegen. Dazu muss diese nur etwas länger gedrückt gehalten werden.
Der elektronische Sucher befindet sich in der linken oberen Ecke, daneben ist per kleinem Rad die Dioptrienkorrektur möglich. Auf der Unterseite der Leica CL (Technik) liegt das Stativ in der optischen Achse, im einzigen Fach wurden die SD-Speicherkarte und der Lithium-Ionen-Akku der Systemkamera untergebracht. Weitere Fächer gibt es nicht, weshalb auf Kabelschnittstellen vollständig verzichtet werden muss. Die drahtlose Datenübertragung und Fernsteuerung können jedoch per WLAN erfolgen. Hierfür bietet Leica die CL-App an, die für Android- und iOS-Geräte erhältlich ist.
Die folgenden Bilder zeigen die Produktbilder der Leica CL inklusiv dem serienmäßig mitgelieferten und evtl. mit optional erhältlichem Zubehör.
Alle Bilder können durch Anklicken in hoher Auflösung betrachtet werden.
Kommentare