Coolpix P300, P310 und P330 – die Nikon Coolpix P340 (Datenblatt)
Neben JPEG-Bildern kann die Nikon Coolpix P340 auch RAW-Aufnahmen speichern. Im Serienbildmodus lassen sich mit der Kompaktkamera 10,1 Bilder pro Sekunde aufnehmen, diese Geschwindigkeit ist allerdings auf zehn Aufnahmen in Folge beschränkt. Belichten lässt sich mit der Kompaktkamera von 60 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde, mit einem ND-Filter kann die Belichtungszeit verlängert werden.
Über ein 3,0 Zoll großes Display auf der Rückseite lassen sich die Aufnahmen kontrollieren, 921.000 Subpixel stellt das nicht dreh- oder schwenkbare LCD dar.
Neben einem Einstellrad besitzt die Nikon Coolpix P340 (Technik)
Wie alle Premium-Kompaktkameras bietet die Nikon Coolpix P340 neben einer Vollautomatik, eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und einen manuellen Belichtungsmodus. Zudem ist ein frei konfigurierbarer User-Modus vorhanden. Kabellos kann die Digitalkamera Daten per WLAN übertragen.
Mit Akku und Speicherkarte wiegt die Nikon Coolpix P340 genau 191g, Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten gespeichert.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Nikon Coolpix P340 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare