Bildstabilisator
Praxisbericht
Einleitung
Die Kamera
Technik
Datenblatt
Geschwindigkeit
Bildqualität
Abbildungsleistung
Farbwiedergabe
Beispielaufnahmen
Fazit
| Hersteller: | Nikon |
|---|---|
| Modell: | D700 |
| Kameratyp: | Spiegelreflex (DSLR) |
| Markteinführung: | 07 / 2008 |
| UVP: | 2.599,00 Euro |
| Megapixel (effektiv): | 12,1 Megapixel |
|---|---|
| Maximale Bildauflösung: | 4.256 x 2.832 Bildpunkte |
| Sensortyp und -größe: | CMOS, 36,0x23,9mm |
| Serienbilder pro Sekunde: | 5,5 Bilder pro Sekunde |
| Bild-Format: | JPEG, RAW, TIFF |
| Audio-Format: | keine Angaben |
| Video-Auflösung: | keine Angaben |
| Video-Frequenz: | keine Angaben |
| Video-Format: | keine Angaben |
| EXIF Version: | 2.21 |
| Speicherkarte: | CF I, CF II, MD |
|---|---|
| Interner Speicher: | keine Angaben |
| Druckeranbindung: | PictBridge |
| Akkuleistung: | 1.500 mAh, reicht für 850 Bilder nach CIPA |
| Schnittstellen: | HDMI, Netzgerät, NTSC, PAL, USB |
| USB Version: | 2.0 |
| Wechselobjektivfassung: | Ja |
|---|---|
| Objektiv-Bajonett: | Nikon F |
| Displaygröße: | 3,0 Zoll |
|---|---|
| Displayauflösung: | 920.000 Bildpunkte |
| Monitor klappbar: | Nein |
| Monitor drehbar: | Nein |
| Sucher: | Ja |
| Suchertyp: | Spiegelreflex |
| Dioptrienausgleich: | -3 bis +1 dpt |
| Optischer Bildstabilisator: | Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) |
|---|---|
| ISO Empfindlichkeit: | 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600 |
| Selbstauslöser: | 2, 5, 10, 20 Sekunden |
| Belichtungssteuerung: | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell |
| Belichtungskorrektur: | +-5 in 1/3 Stufen |
| Belichtungsreihe möglich: | Ja |
| Scharfstellung: | Autofokus, manueller Fokus |
| Manueller Weißabgleich: | Ja |
| Gesichtserkennung: | Nein |
| Live View: | Ja |
| Staubschutzsystem: | Sensor-Selbstreinigung, Staubgeschütztes Gehäuse |
| Verschluss-Art: | elektronisch, mechanisch |
|---|---|
| Belichtungszeiten: | 30s bis 1/8000s |
| Blitzgerät eingebaut: | Ja |
| Blitzleitzahl: | 12,0 |
| Blitzschuh vorhanden: | Ja |
| Stativgewinde vorhanden: | Ja |
| Größe: | 123mm x 147mm x 77mm |
| Gewicht: | 995g (Gehäuse ohne Akku) |
| Besonderheiten: | Effektiv 12,1 Megapixel Vollformat (mit genau 36 x 23,9mm) CMOS Sensor, 1,5fache Brennweitenverlängerung (nur bei DX-Objektiven), Sucher: Spiegelreflex-Sucher mit 95 Prozent Bildfeldabdeckung und einer Vergrößerung von 0,72fach (50mm Objektiv) bei einer Austrittspupille 18mm und -1,0dpt, nur ca. 40 Millisekunden Auslöseverzögerung (Angabe: Nikon), Nikon EXPEED Bildprozessor mit 14-Bit-A/D-Wandlung/16 Bit Bildverarbeitung, 3,0 Zoll TFT Display mit 920.000 Bildpunkten (Betrachtungswinkel 170 Grad), LiveView Funktion mit Kontrast-Autofokus, Robustes Magnesium-Gehäuse mit Abdichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit, Sensor-Selbstreinigungssystem, Serienbild-Geschwindigkeit: 5 Bilder/Sek. bzw. mit Batterieteil MB-D10 8 Bilder/Sek., MultiCAM3500-AF-Systems mit 51 Messfeldern (einschließlich 15 Kreuzsensoren), Eingebauter Blitz (ISO 100: Leitzahl 12, ISO 200: Leitzahl 17), Drahtlose Blitzsteuerung möglich, ISO-Bereich von 100 bis 6.400 (erweiterbar bis ISO 25.600), Verwendung von DX-Objektiven möglich, automatische Suchermaskierung, Active-D-Lightning für Aufnahmen mit höherem Kontrast, HDMI-Schnittstelle, Unterstützung von Wireless-LAN mit dem optionalen Wireless-LAN-Adapter WT-4 |
|---|---|
| Fernbedienung per Fernauslöser: | Ja |
| Staub und Spritzwasser geschützt: | keine Angaben |
| Wasserdicht: | keine Angaben |
Hier können Sie fehlende Angaben oder Korrekturvorschläge melden.
Kommentare