 Einleitung
	
		Die Kamera
	
		Technik
	
		Datenblatt
	
		Geschwindigkeit
	
		Bildqualität
	
		Bildstabilisator
	
		Abbildungsleistung
	
		Farbwiedergabe
	
		Beispielaufnahmen
	
		Praxisbericht
	
		Fazit
	
	
		Einleitung
	
		Die Kamera
	
		Technik
	
		Datenblatt
	
		Geschwindigkeit
	
		Bildqualität
	
		Bildstabilisator
	
		Abbildungsleistung
	
		Farbwiedergabe
	
		Beispielaufnahmen
	
		Praxisbericht
	
		Fazit
	
Es folgen die besonderen Merkmale und Eigenschaften der Kamera.
 Die Panasonic Lumix DMC-LX15 ist nach der TZ101 die zweite Kompaktkamera von Panasonic mit 1,0 Zoll-Sensor und das Schwestermodell der Lumix DMC-LX100. Der Bildwandler der LX15 löst 20 Megapixel auf und wird rückwärtig belichtet (BSI).
	Die Panasonic Lumix DMC-LX15 ist nach der TZ101 die zweite Kompaktkamera von Panasonic mit 1,0 Zoll-Sensor und das Schwestermodell der Lumix DMC-LX100. Der Bildwandler der LX15 löst 20 Megapixel auf und wird rückwärtig belichtet (BSI).
 Die Besonderheit der Kamera ist ein lichtstarkes 3x Zoom, ein Leica DC Vario-Summilix mit 24 bis 72mm KB-Brennweite. Dieses besitzt im Weitwinkel eine beachtliche Blendenöffnung von F1.4. Am Teleende sind es immer noch F2.8.
	Die Besonderheit der Kamera ist ein lichtstarkes 3x Zoom, ein Leica DC Vario-Summilix mit 24 bis 72mm KB-Brennweite. Dieses besitzt im Weitwinkel eine beachtliche Blendenöffnung von F1.4. Am Teleende sind es immer noch F2.8.
 Über die Oberseite kann man bei der Digitalkamera die Blende/Verschlusszeit verändern, Videos starten, Fotos aufnehmen, die Brennweite bestimmen und sich für ein Fotoprogramm entscheiden.
	Über die Oberseite kann man bei der Digitalkamera die Blende/Verschlusszeit verändern, Videos starten, Fotos aufnehmen, die Brennweite bestimmen und sich für ein Fotoprogramm entscheiden.
 Auf der Rückseite wurde neben drei Fn-Tasten unter anderem ein Steuerkreuz positioniert. Damit lassen sich der Fokusmodus, die Belichtungskorrektur, der Weißabgleich und der Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, ...) konfigurieren.
	Auf der Rückseite wurde neben drei Fn-Tasten unter anderem ein Steuerkreuz positioniert. Damit lassen sich der Fokusmodus, die Belichtungskorrektur, der Weißabgleich und der Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, ...) konfigurieren.
 Das Display besitzt mit 1,04 Millionen Subpixel eine hohe Auflösung. Da auch die Einblickwinkel groß ausfallen, überzeugt das LCD mit einer sehr guten Detailwiedergabe.
	Das Display besitzt mit 1,04 Millionen Subpixel eine hohe Auflösung. Da auch die Einblickwinkel groß ausfallen, überzeugt das LCD mit einer sehr guten Detailwiedergabe.
 Das 3,0 Zoll in der Diagonalen ausfallende LCD kann um bis zu 180 Grad nach oben geklappt werden. Dies vereinfacht die Bildkontrolle und macht unter anderem Selbstporträts möglich.
	Das 3,0 Zoll in der Diagonalen ausfallende LCD kann um bis zu 180 Grad nach oben geklappt werden. Dies vereinfacht die Bildkontrolle und macht unter anderem Selbstporträts möglich.
 Mit 308g bringt die Digitalkamera ein wenig mehr als die direkten Konkurrenten aus dem Hause Sony (maximal 297g) auf die Waage. Das Objektiv ist im Weitwinkel allerdings auch lichtstärker.
	Mit 308g bringt die Digitalkamera ein wenig mehr als die direkten Konkurrenten aus dem Hause Sony (maximal 297g) auf die Waage. Das Objektiv ist im Weitwinkel allerdings auch lichtstärker.
 Der kleine integrierte Blitz der LX15, der vor dem Verwenden ausgeklappt werden muss, funktioniert bei jeder Verschlusszeit, die man per mechanischem Verschluss wählen kann.
	Der kleine integrierte Blitz der LX15, der vor dem Verwenden ausgeklappt werden muss, funktioniert bei jeder Verschlusszeit, die man per mechanischem Verschluss wählen kann.
 Der 680mAh starke Lithium-Ionen-Akku (DMW-BLH7E) wird per USB-Port aufgeladen, unter anderem verwendet Panasonic diesen Akku-Typ bei der Lumix DMC-GM1 und GM5. Speicherkarten akzeptiert die LX15 auch sehr große Modelle, bis zu 256GB fassende SD-Karten (hier ein Modell mit 128GB) ließen sich im Test verwenden.
	Der 680mAh starke Lithium-Ionen-Akku (DMW-BLH7E) wird per USB-Port aufgeladen, unter anderem verwendet Panasonic diesen Akku-Typ bei der Lumix DMC-GM1 und GM5. Speicherkarten akzeptiert die LX15 auch sehr große Modelle, bis zu 256GB fassende SD-Karten (hier ein Modell mit 128GB) ließen sich im Test verwenden.
 Bei den Schnittstellen hat die Digitalkamera nur Standardkost zu bieten. Beide Ports, einmal Micro-USB und einmal Micro-HDMI, befinden sich auf der rechten Kameraseite.
	Bei den Schnittstellen hat die Digitalkamera nur Standardkost zu bieten. Beide Ports, einmal Micro-USB und einmal Micro-HDMI, befinden sich auf der rechten Kameraseite.
Kommentare
Hallo, wenn ich mir den …
Hallo,
wenn ich mir den Vergleich der Testbilder zwischen Lumix LX15 und der Sony RX100 IV ansehe, dann schneidet die Lumix deutlich besser ab, obwohl in der textlichen Zusammenfassung der Eindruck entsteht, dass die Sony besser wäre,
Vielleicht liegt es aber auch an der Aufnahme?
Gruß
J. Oehm
Achte mal auf die Blendenzahl. …
Achte mal auf die Blendenzahl. Der Vergleich der Bilder mit dem ISO-Wert ist daher obsolet. Die Hersteller ändern gerne die ISO-Werte zugunsten ihrer Kameras. ISO 100 muß nicht tatsächlich ISO 100 sein. Die Panasonic hat ein lichtstärkeres Objektiv gegenüber der Sony. Hier gilt: Je kleiner der F-Wert (Lichtstärke), desto besser.
Hallo zusammen, nach weiteren Recherchen …
Hallo zusammen,
nach weiteren Recherchen muss sich sagen, dass die Abbildungsqualität der LX15 vor der Sony 100 Mark IV anzusiedeln ist, so lange die ISO Zahl nicht über 3200 steigt. Somit ist die LX15 bis ISO 3200 vor, bei größeren ISOs hinter der Sony in der Bildqualität anzusiedeln.
MFG Schüring
Hallo, bei den Minuspunkten bei …
Hallo,
bei den Minuspunkten bei dkamera zur LX15 steht "ein deutlicher Schärfeabfall an den Randbereichen des Bildes". Dies trifft, gemäß anderen Reviews, nur auf den Weitwinkelbereich zu. Im Zoombereich ist dieser kaum noch messbar. Im Vergleich zur Sony 100 Mark III / IV befindet sich die LX15 in allen Zoombereichen vor dieser.
MFG Schüring
Die NACHT-Testbilder sind weniger überzeugend: …
Die NACHT-Testbilder sind weniger überzeugend:
Selbst im Vergleich mit der *preisgleichen* (vor-vorigen) Sony III (Mk3) und bei Auswahl ähnlicher Belichtungszeiten wie zB Sony=ISO400, 1/30s..
(ich selbst bin aber gespannt auf den Test der wetterfesten Olympus Tough TG-5).
Kann man bei der lumix …
Kann man bei der lumix doc lx 15 keine externes Mikro anbringen?