Erneut neues Firmware Update für Ricoh Caplio R5

Ricoh hat heute das Firmwareupdate v1.61 für die Caplio R5 herausgegeben

Die von uns am 27.08.2006 vorgestellte Ricoh Caplio R5 erhält das nächste Firmwareupdate, diesmal mit der Versionsnummer v1.61. Laut Ricoh bietet die neue Firmware v1.61 gegenüber der v1.60 nur eine Verbesserung

RealPix - Die Kamera für den Immobilienmakler

Weitwinkel-Festbrennweitenkamera mit einer Lichtstärke von 2,0


Der amerkanische Hersteller RealPix aus Nashville plant für Juli 2007 die Einführung einer Digitalkamera mit einer Weitwinkelfestbrennweite von 22mm (KB) und einer Lichtstärke von 2,0. Soweit die guten Nachrichten.
Das Objektiv entpuppt sich als Fixfokus Konstruktion. Die Kamera verfügt weder über einen Monitor noch über die Möglichkeit irgendeiner manuellen Einstellung. Der interne Speicher hat Platz für 400 Aufnahmen, was jedoch bei der äußerst bescheidenen Auflösung von 640x480 Pixel nun wirklich kein Kunststück ist.

BenQ bringt neue Digitalkamera DC E605

BenQ DC E605 mit 3D-Linsenrotations-Technik


Laut BenQ soll die E605 mit der Linsenrotationstechnik in der Lage sein, Zoomvorgänge schneller zu bewältigen. Um scharfe Bilder zu erhalten soll es dabei nicht länger nötig sein, einen weiteren Fokusierungsvorgang starten zu müssen. Die BenQ DC E605 bietet einen 2,4 Zoll (ca. 6 cm) großen Bildschirm, der mit 115.000 Bildpunkten auflößt. Im so genannten Panorama Fokus Modus, bietet die E605 die Möglichkeit, Bilder zu schießen, ohne durch halbes Durchdrücken des Auslösers zuvor scharfstellen zu müssen. Es soll also in diesem Modus "schnell drauflos geknipst" werden können. Die Kamera bietet 6 Megapixel Auflösung und einen optischen 3 fach Zoom. Im Makrobereich kann auf bis zu 6cm Entfernung scharfgestellt werden.

Alles über Speicherkarten - das dkamera.de Speicherkartenspezial

Ständig aktuell: Das dkamera.de Speicherkartenkompendium

Heute sind wir besonders stolz, Ihnen das dkamera.de Speicherkartenkompendium präsentieren zu dürfen. Dieses Nachschlagewerk lässt keine Fragen über Speicherkarten offen und wird von uns ab heute ständig aktuell gehalten. Sobald sich etwas am Speicherkartenmarkt ändert, erfahren Sie es im dkamera.de Speicherkartenkompendium schnell und übersichtlich.

Neue Firmware für Panasonic Lumix DMC-L1

Jetzt zu haben: Firmware Update Version 2.0 für Panasonic Lumix DMC-L1

Für Panasonics erste und bisher einzige digitale Spiegelreflexkamera Lumix DMC-L1 steht ein neues Firmware Update zum kostenlosen Download bereit. Die aktuelle Firmware Version 2.0 erweitert den Funktionsumfang der Panasonic Lumix DMC-L1 um nicht weniger als die nachfolgenden 8 Punkte

Neue Software für FujiFilm FinePix S5 Pro

Neue Steuerungssoftware Hyper Utility HS-V3

Die neue Steuerungssoftware Hyper Utility HS-V3 für FujiFilms DSLR Kamera FinePix S5 Pro ist ab April 2007 verfügbar. Neben der Bildkontrolle bzw. der Bildverwaltung beinhaltet die Software einen RAW Konverter, der neben den üblichen Funktionen auch die Möglickeit bietet, den Dynamikbereich zu bearbeiten und im sog. Filmmodus feinste Farbnuancen zu steuern.

AdobeLive! auf der Expo XXI

Adobe Live! Event mit 30 Ausstellern und 80 Vorträgen

Auch in diesem Jahr veranstaltet Adobe in dem Kölner multifunktionalem Veranstaltungszentrum Expo XXI das Event AdobeLive! Die für Profis und Bildbearbeitungsfans gleichermaßen interessante Veranstaltung findet vom 23.05.2007 bis 24.05.2007 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Geboten werden 80 Vorträge, unter anderem auch von EBV Legende Doc Baumann.

Lektüre für Olympus SP-550 UZ Fotografen

Olympus SP-550 Ultrazoom Fotoschule von Frank Späth

Neues Fachbuch von Frank Späth: Olympus Ultrazoom Fotoschule SP-550 UZ. Olympus Enthusiasten dürfte Frank Späth schon länger kein Unbekannter mehr sein. Sein aktuellstes Buch beschäftigt sich mit der neuen Megazoom-Kamera Olympus SP-550 UZ (siehe auch unseren Bericht zur SP-550 UZ vom 25.01.2007). Im Gegensatz zur Bedienungsanleitung glänzt das Buch mit 400 Farbabbildungen und einer umfangreichen Erklärung der Ausstattungsvielfalt der Kamera.

Samsung entwickelt neuen 8,4 Megapixel CMOS Sensor

Samsung will künftig auf CMOS Sensoren setzen

Der koreanische Elektronik-Riese Samsung gibt die Entwicklung eines neuen 8,4 Megapixel CMOS Sensors bekannt. Bisher arbeiteten in Samsung Digitalkameras CCD Sensoren (Charge Coupled Device), so wie es bei den meisten Herstellern der Fall ist. Einzig Canon setzt schon länger auf CMOS Sensoren (Complemantary Metal Oxide Semiconductor).

Neues Unterwassergehäuse für Casio EX-Z75 und EX-Z65

Das neue "Schnorchelgehäuse" EWC-10 von Casio kommt im Mai 2007

Casio bringt das Schnorchelgehäuse EWC-10, welches die Casio EX-Z75 und EX-Z65 auf bis zu 3 Meter Tauchtiefe wasserdicht halten soll. Alle Tasten sind genau so angeordnet, wie man dies von der Kamera ohne dem Gehäuse gewohnt ist. Wie abgebildet wird es in roter Farbe erhältlich sein und bis 3 Meter Tiefe perfekten Schutz bieten.

Der Sony MPK-THC Unterwassergehäuse Testbericht ist online

Der Sony MPK-THC (DSC-T30, T10 und T9 kompatibel) Testbericht ist online


Heute stellt dkamera.de den nächsten Testbericht online. Diesmal wurde das Sony MPK-THC Unterwassergehäuse getestet. Im Testbericht finden Sie eine 360 Grad Ansicht des Gehäuses, Beispielaufnahmen unterwasser und vieles mehr.

Neue 10 Megapixel Kompaktkamera von Ricoh mit Aufsteck-EVF

Ricohs Neue Caplio GX100 überrascht mit Profi Features

Ricoh schickt sich an, Ende April 2007 eine höchst interessante Sucherkamera zu bringen. Und der Begriff "Sucher" ist dabei ziemlich wörtlich genommen. So verfügt die Nachfolgerin der Ricoh GX80 nicht nur über einen beachtlichen Brennweitenbereich von 24-72mm (nur die Nikon Coolpix 8400 mit 24-85mm konnte das besser ), sondern auch erstmals über einen aufsteckbaren elektronischen Sucher (EVF=Electronic View Finder), der sich zudem als klappbarer Winkelsucher betätigen läßt. Die 10,01 Megapixel Kamera vermeidet unbeabsichtigte Verwackler durch einen beweglichen Sensor (sog. CCD-Shift).

Leica D-LUX 3 dkamera.de Testbericht online

Der nächste dkamera.de Testbericht erblickt das Licht der Welt

Ein weiterer dkamera.de Testbericht ist seit heute online. Diesmal musste die Ende Oktober 2006 vorgestellte 10 Megapixel Kompaktdigitalkamera Leica D-LUX 3 auf dem dkamera.de Prüfstand zeigen, was unter der Haube steckt. Den Testbericht finden Sie - wie immer - auf der linken Seite unter "Testberichte" und dort unter "Sony" - oder Sie klicken direkt in dieser Meldung oben auf die Grafik der Kamera oder unten auf den weiterführenden Link.

Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse der dkamera.de Crew zur Sony CyberShot DSC-T100. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht interaktive Elemente, wie beispielsweise eine 360 Grad Drehansicht der Kamera und die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser und können auch in Vollbildauflösung angesehen werden.

Casio bringt für viele EX-Z und EX-S Modelle insgesamt 11 neue Firmwares

UPDATE: Weitere 3 Firmware Updates ergänzen das neue Firmware Angebot von Casio auf 11 an der Zahl


Genau genommen lernen die folgenden 11 Casio Kameras mit SDHC Speicherkarten umzugehen:

Exilim EX-Z1000 -> Firmware Version 1.03
Exilim EX-Z850 -> Firmware Version 1.20 / 1.2B
Exilim EX-Z700 -> Firmware Version 1.01
Exilim EX-Z600 -> Firmware Version 1.03 (Neu)
Exilim EX-Z500 -> Firmware Version 1.02
Exilim EX-Z70 -> Firmware Version 1.01

Exilim EX-S770 -> Firmware Version 1.02
Exilim EX-S770D -> Firmware Version 1.01
Exilim EX-S600 -> Firmware Version 1.02 (Neu)
Exilim EX-S600D
-> Firmware Version 1.01
Exilim EX-S500 -> Firmware Version 1.04 (Neu)

Jedes dieser Firmware Updates bringt dem entsprechenden Casio Kameramodell die Fähigkeit bei, Speicherkarten des SDHC Formates (SD 2.0) mit einer Kapazität von 8 GB oder mehr verwenden zu können.

Sony CyberShot DSC-T100 dkamera.de Testbericht online

Ein weiterer dkamera.de Testbericht erblickt das Licht der Welt

Ein weiterer dkamera.de Testbericht ist seit heute online. Diesmal musste die erst diesen Monat vorgestellte 8 Megapixel Kompaktdigitalkamera CyberShot DSC-T100 auf dem dkamera.de Prüfstand zeigen, was unter der Haube steckt. Den Testbericht finden Sie - wie immer - auf der linken Seite unter "Testberichte" und dort unter "Sony" - oder Sie klicken direkt in dieser Meldung oben auf die Grafik der Kamera oder unten auf den weiterführenden Link.

Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse der dkamera.de Crew zur Sony CyberShot DSC-T100. Nebenbei finden Sie wie immer im Testbericht interaktive Elemente, wie beispielsweise eine 360 Grad Drehansicht der Kamera und die Bestückung der Kamera mit Akku und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser und können auch in Vollbildauflösung angesehen werden.

SanDisk bringt 8 GB SDHC Speicherkarten

SanDisk stellt die derzeit größte SDHC Speicherkarte mit 8 GB Kapazität vor

Dabei wird SanDisk die 8 GB SDHC Karte mit dem MicroMate USB 2.0 Reader (siehe Bild) ausliefern, welcher sozusagen eine kostenlose "Beigabe" darstellt. SanDisk will damit wahrscheinlich Ärger vermeiden, denn nicht jeder Kartenleser kann auch SDHC Speichermedien lesen und schreiben. Der MicroMate Kartenleser kann dabei auch normale SD Karten (also auch die "Vorgänger" von SDHC Speichermedien) lesen und schreiben.

Die neue 8 GB SDHC Karte wird in die Geschwindigkeitsklasse "Class 2" eingestuft und soll damit zu jeder Zeit eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 2 MB pro Sekunde liefern können.

Neue kompakte Fotodrucker von Sony

Sony bringt die kompakten Fotodrucker FP60, FP70 (linkes Bild), FP90 (rechtes Bild)

Dem Trend nach kleinen portablen Fotodruckern trägt Sony mit den drei neuen Mini Farb-Sublimations Fotodruckern Rechnung. Durch den neuen BIONZ Prozessor, der auch schon in der hauseigenen DSLR Kamera Alpha 100 seinen Dienst verrichtet, werden optimale Druckergebnisse, schnelle Ausdrucke und einfache Bedienung versprochen. Mit der "Auto Touch Up Function" lassen sich per Knopfdruck Bildschärfe und Belichtung optimieren. Wie schon von den Sony CyberShot Kompaktkameras bekannt, verfügen die Drucker über eine Technologie zur Gesichtserkennung.

Neue Firmware Updates für Pentax Kompaktkameras

Pentax bringt für die Optio E30, A20 und S7 neue Firmware Updates



Gleich drei Pentax Digicams kommen in den Genuß eines neuen Firmware Updates:

Pentax Optio E30 Firmware: Pentax verspricht die Korrektur einer "Fehlfunktion der Bedienelemente".
Um welche Fehlfunktion es sich handelt, wird dabei von Pentax nicht näher erläutert.

Pentax Optio A20 Firmware: Die Verwendung von SDHC Karten bis 4 GB ist nun möglich.

Pentax Optio S7 Firmware: Auch hier ist nun die Verwendung von SDHC Karten bis 4 GB möglich.

Firmware Update für Fujifilm S5 Pro

FujiFilm bringt für die DSLR S5 Pro das Firmware Update mit der Version 1.04



Fujifilm veröffentlicht zu ihrer Profi DSLR S5 Pro ein neues Firmware Update mit 7,6 MB Volumen. Die Version 1.04 verbessert den Weißabgleich bei der WA Voreinstellung "Flash". Die zweite Verbesserung bezieht sich auch auf den Weißabgleich, diesmal im WA Automatikbetrieb, wenn Nikon Objektive ohne eingebauten CPU verwendet werden. Das Update kann online durchgeführt werden.

Franzis Verlag veröffentlicht deutsche Silkypix Version

Deutsche Silkypix Version im Anmarsch

Den bekannten RAW Konverter Silkypix Developer Studio 3.0 (zumindest in Japan und im englischsprachigen Raum) vom japanischen Hersteller Ichikawa Soft Laboratory gibt es nun bald auch in einer deutschsprachigen Version. Das wurde auf der diesjährigen Cebit in Hannover bekanntgegeben. Den Vertrieb übernimmt der renommierte Fachbuch-Verlag Franzis.

x