Lichtstarke Bridgekamera, High-End-Kompakte und Weltrekord-Zoom-Kamera
Canon hat zur Photokina 2012 neben der Kleinbildkamera EOS 6D gleich drei neue digitale Kompaktkameras vorgestellt. Die Canon PowerShot G15 ist das Nachfolgemodell der Canon PowerShot G12 und macht durch ein lichtstarkes Objektiv auf sich aufmerksam.
Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden.
Im ersten Teil dieses zweiteiligen Vergleichstests stand die Ausstattung der Modelle im Vordergrund. In diesem zweiten Teil hingegen geht es um die Leistungen und die Bildqualität der Canon PowerShot G12 (Testbericht) und der Nikon Coolpix P7000 (Testbericht). Dabei zeigten sich deutlichere Unterschiede, sowohl was die Bildqualität der beiden Modelle angeht, als auch was die Geschwindigkeit in der Nutzung betrifft. Welche Digitalkamera sich am Ende die Krone als Gesamtsieger aufsetzen darf hängt aber nicht zuletzt von den persönlichen Vorstellungen und Wünschen ab.
Während es am unteren Ende der Palette der Digitalkameras unzählige verschiedene Modelle gibt, kann man jene am oberen Ende an wenigen Fingern abzählen. In diesem Herbst sind in der Klasse der großen Edel-Kompaktkameras mit der Canon PowerShot G12 (Testbericht) (jeweils links im Bild) und der Nikon Coolpix P7000 (Testbericht) (jeweils rechts im Bild) zwei neue Kontrahenten auf dem Markt erschienen, die viele Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede aufweisen. Beide Modelle wurden von dkamera bereits in einem jeweiligen Einzeltestbericht (siehe die Links oben) vorgestellt, nun folgt der direkte (Praxis-)Vergleich.
Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht.
Bei der im Vorfeld der photokina 2010 präsentierten Canon PowerShot G12 handelt es sich um den in einigen wesentlichen Punkten verbesserten Nachfolger der besonders bei ambitionierten Amateuren beliebten Canon PowerShot G11 (siehe auch unseren Testbreicht zur Canon PowerShot G11). Neu hinzu gekommen sind nicht nur neue Bildformate, unter anderem das vom Kleinbild bekannte 3:2-Format, sondern auch ein 720p-HD-Videomodus und Optimierungen am Kameragehäuse. Grund genug, dieses neue Modell im dkamera Testlabor auf Herz und Nieren zu testen.
Die Serie an Digitalkamera-Neuheiten im Vorfeld der photokina reißt auch bei Canon nicht ab. So präsentiert der japanische Hersteller nun die beiden Modelle Canon PowerShot G12 und Canon PowerShot SX30 IS und bleibt damit bei einem Produktzyklus von einem Jahr. Während die Veränderungen bei der Canon PowerShot G12 eher moderat ausfallen, präsentiert sich die 35x Zoom Kamera Canon PowerShot SX30 IS mit großen Veränderungen in einem überarbeiteten und an digitale Spiegelreflexkameras erinnernden Design.