News zur Olympus OM-D E-M1 Mark III

OM System E-M1 Mark III Astro und Filter-Set angekündigt

Die MFT-Kamera besitzt einen für Astroaufnahmen modifizierten Sperrfilter

OM System hat mit der E-M1 Mark III Astro eine speziell für die Astrofotografie optimierte Kamera vorgestellt. Diese basiert – wie der Name bereits verrät – auf der OM-D E-M1 Mark III, verfügt jedoch über einen modifizierten Sperrfilter. Dank diesem kann sie Hα-Strahlen erfassen, die für Astroaufnahmen wichtig sind und spektakuläre Bilder des Sternenhimmels mit einer besonders hohen Klarheit ermöglichen. Zur Bildaufnahme nutzt die Kamera den bekannten 20 Megapixel auflösenden MFT-Sensor, mittels der High-Res-Shot-Funktion lassen sich noch detailreichere Aufnahmen erzielen.

Firmware-Updates für fünf Kameras von OM Digital Solutions

Die neuen Firmware-Versionen machen die Kameras fit für das kommende Makro-Objektiv

OM Digital Solutions hat neue Firmware-Versionen für fünf Kameramodelle herausgegeben. Die Olympus OM-D E-M1X (Fw 2.4), Olympus OM-D E-M1 Mark II (Fw 3.7), Olympus OM-D E-M1 Mark III (Fw 1.6), Olympus OM-D E-M5 Mark III (Fw 1.7) und OM System OM-5 (Fw 1.1) werden laut OM Digital Solutions durch die Updates auf das kommende Makro-Objektiv M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO vorbereitet. Damit soll der Autofokus optimiert werden.

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

Angeboten werden unter anderem die Olmypus OM-D E-M1 Mark und die Panasonic Lumix DC-S5

Zum „Prime Day“, der am 12. und 13. Juli 2022 stattfindet, bietet Amazon unter anderem eine Reihe von Kameras und Objektiven mit Rabatt an. Wir fassen die Angebote nachfolgend zusammen und sortieren sie nach Herstellern bzw. Bajonetten. Wir kein Prime-Abo-besitzt, kann dieses für 30 Tage kostenlos testen und die Angebote damit wahrnehmen.

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

Die Unterschiede der beiden Flaggschiff-DSLM-Kameras mit MFT-Sensor im Detail

Mit der OM System OM-1 hat OM Digital Solutions die erste DSLM mit dem neuen Namen "OM System" angekündigt. Die Kamera stellt das neue Spitzenmodell des Unternehmens dar und wurde mit jeder Menge neuer Technologie ausgerüstet. Wir gehen in diesem Vergleich auf die Unterschiede zum Vorgängermodell Olympus OM-D E-M1 Mark III ein.

Kameras & Objektive: Das sind die Pläne von OM Digital Solutions

Wichtige Fragen zu zukünftigen Modellen sowie dem Support älterer Hardware beantwortet

Zu Jahresbeginn ging das Imaging- und Audio-Geschäft von Olympus auf die OM Digital Solutions Corporation über. Durch eine neue Organisationsstruktur sollen die Workflows laut der neuen Unternehmensführung optimiert und die Produktpalette (unter anderem der Marken OM-D, PEN und Zuiko) entsprechend den Wünschen und Anforderungen der Anwender weiterentwickelt werden. Neben diesem allgemeinen Statement hatte sich das neue Unternehmen zur Zukunft allerdings noch nicht detailliert geäußert. Nun sind erste weitere Details zu erfahren gewesen.

x