News zur Sony Alpha 7R

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 1)

Vom Beginn bis zur Sony Alpha 7S II mit besonderen Video- und High-ISO-Fähigkeiten

Vor rund 10 Jahren hatte Sony mit der Alpha 7 seine erste spiegellose Systemkamera mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Damit begann ein Siegeszug im Vollformat-Segment, den damals nur die wenigsten Fotointeressierten erwartet hätten. In dieser Artikel-Serie gehen wir auf alle Alpha-7-Kameras seit dem ersten Vollformatmodell ein, schauen uns deren technischen Daten an und betrachten die im Laufe der Zeit erzielten Technologie-Fortschritte. Da die Modelle der Alpha-1- und Alpha-9-Serie Weiterentwicklungen der Alpha-7-Kameras darstellen, nehmen wir zudem auch diese unter die Lupe.

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2012 bis 2014

Spiegellose Systemkameras und Kompaktkameras mit großen Sensoren erobern den Markt


In unseren ersten beiden Artikeln zum 15-jährigen dkamera.de-Jubiläum hatten wir uns mit den Jahren von 2006 bis 2011 beschäftigt. Nun gehen wir auf die Jahre 2012 bis 2014 ein. In diesem Zeitraum brachten die Kamerahersteller zahlreiche neue Modelle auf den Markt und setzten viele Trends.

Sony stellt Firmware-Updates für sieben Kameras zur Verfügung

Die neuen Versionen machen die Kameras für die Sony G-Master-Objektive fit

Sony hat für sieben seiner spiegellosen Systemkameras neue Firmware-Versionen herausgegeben. Alle neuen Updates besitzen die Versionsnummer 3.10 und sorgen bei der Sony Alpha 7R II, Sony Alpha 7R, Sony Alpha 7S, Sony Alpha 7 II, Sony Alpha 7, Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 für die Unterstützung der neuen G-Master-Objektive, die in Form des Sony FE 24-70mm F2,8 GM, des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS sowie auch des Sony FE 85mm F1,4 GM im Februar 2016 angekündigt wurden.

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

Teil 3 von 3: Das Duell der Alpha-7R-Systemkameras mit hochauflösenden Vollformatsensoren


Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R.

Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R II und der Sony Alpha 7R hatten wir unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf die Videofunktion und die Erweiterbarkeit ein. Am Ende ziehen wir zudem ein Fazit.

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

Teil 2 von 3: Das Duell der Alpha-7R-Systemkameras mit hochauflösenden Vollformatsensoren


Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R.

Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests zwischen der Sony Alpha 7R II und der Sony Alpha 7R die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, stehen nun unter anderem das Objektivangebot, die Geschwindigkeit und die Funktionen auf dem Prüfstand.

x