Besonderheiten: |
Bridgekamera mit 1,0 Zoll großen Exmor-R-Bildsensor sowie einem 8,3-fach Zoomobjektiv (Carl Zeiss Vario Sonnar T*, 24-200mm KB) und einer Blendenöffnung von F2,8 bei jeder Brennweite, 16,6-Klarbildzoom, ISO 25.600 nur in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung, Bionz-X-Bildprozessor, Autofokus: 25 Fokuspunkte, Spot-AF, Flexibler-Spot-AF, Verfolgungs-AF, Gesichtsverfolgungs-AF, Belichtungsmessung mit Mehrfeld, mittenbetonter und Spotmessung, ND-Filter, zusätzliches Display für Aufnahmeinformationen auf der Oberseite der Digitalkamera, Videoaufnahme mit 50 Vollbildern pro Sekunde, WLAN, NFC, 3,5mm Klinkeneingang, gegen Staub und Spritzwasser geschütztes Kameragehäuse, 4K-fähiger Videoausgang (nur für Bilder). |
Kommentare
Vergleich Sony RX10 vs. Panasonic ...
Vergleich Sony RX10 vs. Panasonic FZ1000
Schade, bei beidem Kameras fehlt die doch wichtige Information im Datenblatt. mit wie viel Bildpunkten der elektr. Sucher Auflöst!!!
Ansonsten sind diese direkten Vergleiche super!
Danke, wir werden uns dem ...
Danke, wir werden uns dem annehmen. PS: In Kürze folgt ein zweiteiliger dkamera.de Vergleichstest der Sony RX10 vs Panasonic FZ1000.