News zur Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Sony RX1R III und RX1R II im Vergleich

Die fünf wichtigsten Unterschiede der beiden High-End-Kompaktkameras

Sony hat mit der DSC-RX1R III das Nachfolgemodell der 2016 vorgestellten Cyber-shot DSC-RX1R II präsentiert. Die neue High-End-Kompaktkamera basiert in Teilen auf dem Vorgängermodell, wichtige Komponenten wie der Bildwandler haben jedoch ein Update erhalten. In diesem Vergleich gehen wir auf die bedeutendsten Unterschiede der beiden Kameramodelle ein.

High-End-Kompaktkamera mit 60,2 Megapixel: Sony RX1R III

Vollformat-Sensor, 35mm F2-Zeiss-Objektiv, 5 Bilder/Sek. KI-Funktionen, 4K30p-Video

Fast zehn Jahre nach der Vorstellung der RX1R II hat Sony mit der DSC-RX1R III eine neue Kompaktkamera mit Vollformatsensor angekündigt. Diese besitzt den rückwärtig belichteten Kleinbild-Chip der Sony Alpha 7R V (Testbericht) mit 60,2 Megapixel (ISO 50 bis 102.400) und einen Bionz-X-Prozessor der neuesten Generation. Dank letzterem sowie einer zusätzlichen AI-Processing-Unit verfügt die Kompaktkamera über alle KI-Verarbeitungsfeatures der zuletzt vorgestellten spiegellosen Systemkameras.

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

Unser Grundlagenartikel zum Tiefpassfilter und dessen Auswirkungen bei digitalen Kameras

Über viele Jahre kamen Tiefpassfilter bei Digitalkameras standardmäßig zum Einsatz, weshalb sich Fotografen früher über dieses Thema kaum informieren mussten. Mittlerweile verzichten die Kamerahersteller jedoch immer öfter auf den Einsatz eines Tiefpassfilters, wobei diese Tatsache oftmals sogar als besondere Eigenschaft beworben wird. Wir gehen auf das Thema Tiefpassfilter genauer ein und erläutern, welche Vor- und Nachteile die Tiefpassfilterung mit sich bringt.

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

Teil 3 von 3: Vollformatkameras mit 42,2 Megapixel Exmor-R-Sensor


Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II.

Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichs der Sony Alpha 7R II und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II unter anderem die Objektive und die Möglichkeiten zur Bildkontrolle unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir im letzten Teil die Funktionen und Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zudem noch einmal zusammen und ziehen ein Fazit.

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

Teil 2 von 3: Vollformatkameras mit 42,2 Megapixel Exmor-R-Sensor


Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II.

Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Sony Alpha 7R II und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, kümmern wir uns nun um die Objektive, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle.

x