HD Pentax-D FA* 50mm F1,4 SDM AW und HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8
Ricoh gibt zur Photo Plus Expo 2017 einen Ausblick auf neu erscheinende Objektive und stellt zwei ab dem Jahr 2018 erhältliche Modelle genauer vor. Beide Objektive gehören zur neuen Stern-Baureihe und sollen für die hohen Ansprüche zukünftiger Sensoren entwickelt worden sein. Die neuen Objektive werden gebaut, um die bestmögliche Bildqualität in Verbindung mit einer Spiegelreflexkamera zu erzielen.
Die Entwicklung des HD Pentax-D FA* 50mm F1,4 SDM AW wurde bereits zur diesjährigen CP+ bekannt gegeben, nun wurden weitere Daten genannt. Das Objektiv mit 50mm Brennweite leuchtet Vollformatsensoren aus, an APS-C-Kameras ergeben sich rund 75mm KB-Brennweite. Die Lichtstärke von F1,4 sorgt für ein sehr gutes Freistellungspotenzial, neben einer hohen Auflösung soll das Objektiv ein hervorragendes Bokeh besitzen.
Die automatische Fokussierung erfolgt per Supersonic Direct-Drive-Motor (SDM) und laut Ricoh leise sowie schnell. Als Naheinstellgrenze werden für das HD Pentax-D FA* 50mm F1,4 SDM AW 40cm genannt. Das abgedichtete Objektiv soll im Sommer 2018 erhältlich sein.
Das HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8 ist ein Ultraweitwinkelzoom für die DSLRs von Pentax mit APS-C-Sensor, zum Beispiel die Pentax K-70 (Testbericht)
Auf einer Roadmap von Pentax sind für das Jahr 2018 (oder später) zudem noch fünf weitere geplante Objektive gelistet. Neben einem D-FA* 85mm F1,4 werden ein lichtstarkes Weitwinkel-, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein Telezoom genannt. Diese Modelle waren allerdings bereits auf der im Frühjahr herausgegebenen Roadmap zu finden und stellen daher keine Neuigkeiten dar.