Mit dem neuen Werkzeug Boundary Warp wird die Panoramaerstellung vereinfacht
Adobe hat neue Versionen für Photoshop CC und Photoshop Lightroom herausgegeben. Adobe Photoshop Lightroom 6.4, Photoshop Lightroom 2015.4 und Camera RAW 9.4 wurden nicht nur um neue Kameras ergänzt, ihnen wurde ebenfalls ein neues Feature spendiert. Dieses nennt sich „Boundary Warp“ oder zu deutsch „Randverkrümmung“ und vereinfacht das Erstellen von Panoramen.
Die bislang mit den Adobe-Programmen erstellten Panorama-Aufnahmen besaßen in den seltensten Fällen eine annähernd eckige Form. Wer einen nicht zu großen Teil der Ränder wegschneiden wollte, musste die Ecken daher relativ mühselig per Hand „ergänzen“. Dafür kann beispielsweise die inhaltssensitive Füllmethode verwendet werden, alternativ lassen sich aber auch andere Werkzeuge nutzen. Dieser Schritt wird jetzt vom „Boundary Warp“-Tool übernommen, per Schieberegler lässt sich die Korrektur fein steuern. Zudem kann das Werkzeug auch den Horizont korrigieren.
Zu den neuen Kameras, die von den neuen Programmversionen unterstützt werden, zählen die FujiFilm X-Pro2 (Hands-On-Test), die FujiFilm X-E2S
Camera RAW 9.4 ist nur für Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Das Update erfolgt über die „Aktualisierungen“-Option. Für Nutzer älterer Programmversionen bietet Adobe den DNG-Converter an. Dieser ist in der Version 9.4 erschienen und kann mit den neu hinzugefügten Kameras ebenso umgehen.
Links zum Artikel: