Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Kameramenüs Teil 1

Seite -

...den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die ...

DJI Phantom 2 Vision - Firmware Update 2.00 (#5)

News - - 2 Kommentare

...den, sollte die neue Firmware-Version nach Möglichkeit aufgespielt werden. Wir zeigen Euch in unserem Firmware Update Video, wie der Copter mit einem Computer verbunden wird, wie Ihr die seit wenigen Tagen erhältliche Firmware-Version 2.00 auf den Ph...

UNICEF zeichnet Foto des Jahres aus

News -

...Den vierten Preis erhielt die dänische Fotografin Laerke Posselt (Agentur Moment), die zwei sehr junge Mädchen auf einem Schönheitswettbewerb in den Vereinigten Staaten von Amerika fotografierte. Weitere ehrenvolle Erwähnungen erhielten unter anderem...

Toshiba stellt die schnellste Speicherkarte der Welt vor

News -

...den Handel kommen und wann sie den europäischen Markt erreichen werden, wurde noch nicht bekannt gegeben. Sobald wie möglich werden wir die Speicherkarten in unserem Testlabor auf ihre tatsächliche Praxis-Geschwindigkeit testen und die dkamera.de Spe...

Neue Produktvorstellung von Sigma am 16. Mai

News -

...den Markt zu bringen. Erste Fotos des kommenden Objektivs, deren Echtheit allerdings nicht gesichert ist, zeigen als weitere Neuerung einen Blendenring. Diesen verbaut Sigma bereits bei vielen anderen Modellen. Die Blendenwahl soll von F2,8 bis F22 m...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...den Spitzenmodellen der GH-Serie bis zu den Kameras der GF-Einsteigerklasse. Letztere wurden zu Beginn des Jahres von der dreistelligen GX-Serie ersetzt. Bei der Lumix DMC-GX800 handelt es sich somit um das neue Einsteigermodell. Eine Klasse darüber ...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...den ist bei beiden Modellen auch eine Taste zum Starten von Videos. Dadurch muss nicht erst umständlich das Aufnahmeprogramm gewechselt werden, bevor Videos gestartet werden können. Wer weitere Parameter, die sich nicht direkt mittels einer Taste auf...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 1)

News -

...den. Die Rückseite der Nikon Coolpix P900:Nikon Coolpix P900. Die Rückseite der Nikon Coolpix P610:Nikon Coolpix P610. Im Menü gleichen sich die beiden Bridgekameras komplett, alle Menüpunkte sind an den identischen Stellen zu finden. Dies ist für al...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...den Fokussierungsarten unterschieden werden. Die Canon EOS 2000D nutzt beim Blick des Fotografen durch den Sucher die Phasendetektion, im Liveview- und Videomodus die Kontrastmessung. Die EOS M100 verfügt über den Dual-Pixel-CMOS-AF, der die Phasende...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...den, die entweder von einem Mikrofon oder einer Kabelfernbedienung belegt werden kann. Gleichzeitig lassen sich ein Mikrofon und eine Fernbedienung leider nicht verwenden. Nur bei der X-Pro2 zu finden ist ein Blitzsynchronanschluss. Über diesen lasse...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...den beiden aktuellen Kleinbild-DSLRs. Laut Nikon handelt es sich dabei um eine in den meisten Punkten völlig neu entwickelte Kamera. Dies gilt auch für den 24 Megapixel auflösenden FX/Kleinbild-Sensor, der weniger als das gleich hoch aufgelöste Model...

Lexar Professional Workflow Reader HR2 im dkamera Test

News -

...den "intern" per USB 3.0 angebunden: Trotz Thunderbolt-Port muss der HR2 per Netzteil mit Strom versorgt werden: Angebunden sind die Speicherkartenleser bzw. Module per USB 3.0. Sie können daher auch unabhängig vom Workflow Reader betrieben werden. M...

Cosyspeed Taschen im dkamera.de Test

News -

...den Camslinger Taschen und den weiteren Zusatztaschen von Cosyspeed ist man variabel aufgestellt und kann seine Taschen dem Equipment anpassen. Dies ist optimal, wenn man für verschiedene Situationen verschiedenes Fotozubehör mit sich führen möchte. ...

Neu: Sony Alpha 55 und Sony Alpha 33

News -

...den beiden Modelle Sony Alpha 55 und Sony Alpha 33 bringt Sony erstmals die Kombination aus einem feststehenden, teildurchlässigen Spiegel und einem elektronischen Sucher. Diese Kombination ermöglicht sowohl ein helles Sucherbild, das direkt über den...

Adobe Photoshop CS3 Testbericht

News -

...den, aneinander ausgerichtet werden. Konkret werden hier beide aneinander auszurichtenden Bildern je als eigene Ebene übereinander gelegt. Nachdem nun beide ebenen markiert wurden, wir über das Menü "Bearbeiten" - "Ebenen automatisch ausrichten..." a...

Die DJI Osmo Nano Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...den, im PlayStore ist sie nicht zu finden. Die App bietet ein großes Livebild, an den Rändern befinden sich die Touchtasten. Darüber lassen sich alle wichtigen Parameter verändern. Die DJI Mimo-App und deren Aufbau ist gut bekannt: Natürlich lassen s...

Frühere Testberichte

Seite -

...den zugehörigen Testbericht zu lesen. Dörr Dauerlicht Studio-Set DIGI 5500 K mit 960 Watt Lichtleistung Vergleich vorgeladener NiMH- und herkömmlicher Akkus Vergleich der Bildsensorgrößen von Digitalkameras

Nikon stellt die Coolpix P1000 mit Weltrekordzoom (125-fach) vor

News -

...den. Die Belichtungszeit kann zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde liegen, im Bulbmodus (nur bei ISO 100) lassen sich bis zu 60 Sekunden realisieren. Die Fotoprogramme der Kamera erlauben das automatische, halbautomatische sowie manuelle Belichte...

Nikon kündigt die Spiegelreflexkamera D5600 an

News - - 1 Kommentar

...den Bilder in bestimmten Intervallen automatisch aufgenommen und zu einem Video zusammengesetzt. Mit Abmessungen von 12,4 x 9,7 x 7,0cm gehört die Kamera zu den kleinsten DSLR-Modellen: Fotoprogramme besitzt die Nikon D5600 viele, neben den PSAM-Modi...

Ricoh stellt die GR III vor

News - - 1 Kommentar

...den mit einer Auflösung von 24 Megapixel gespeichert. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 102.400 zur Wahl. Ricoh verzichtet auf den Einsatz eines Tiefpassfilters, durch den beweglich gelagerten Bildwandler wird jedoch eine Tiefpassfil...

x