Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zeiss stellt das Otus ML 50mm F1,4 und Otus ML 85mm F1,4 vor

News -

...Canon und das Z-Bajonett von Nikon.

Makro-Duo mit Tilt-Shift-Funktion für DSLMs angekündigt

News -

...Canon RF, FujiFilm G, Nikon Z, L und Sony E, die unverbindliche Preisempfehlung liegt jeweils bei 1.559 Euro. Zur Verfügbarkeit gibt es leider noch keine Informationen.

Geschwindigkeit

Seite -

...Canon Digital IXUS 900 Ti: Wir haben alle Tests mit der SanDisk Extreme III 2GB SD Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Canon Digital IXUS 900 Ti Einstellungen:- Digitalzoom aus, Rote Augen Reduzierung aus, Auto Categor...

Geschwindigkeit

Seite -

...Canon Digital IXUS 800 IS: Wir haben alle Tests mit der Transcend 150x SD Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Canon Digital IXUS 800 IS Einstellungen:- Bildstabilisator (IS - Image Stabilizer) ist bei allen Tests auf &...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...Canon PowerShot SX230 HS (Testbericht) - geworfen werden.

Weitere Stände der Photokina 2018

News -

...Canon, Nikon, Sony und Panasonic geschenkt. Daneben gibt es jedoch noch jede Menge andere Stände, die interessante Produkte präsentieren. In dieser Standübersicht fassen wir eine Reihe von weiteren interessanten Ständen zusammen. Fehlen darf hier nat...

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

News -

...Canon PowerShot G1 X Mark III

Capture One in Version 12 veröffentlicht

News -

...Canon EOS R, die EOS M50, die Nikon Z 7 (Testbericht) und die Z6 sowie die FujiFilm GFX 50R. Capture One 12 lässt sich ab sofort in mehreren Versionen erwerben oder mieten. Die Pro-Version kostet einmalig 349,00 Euro oder monatlich 19 Euro. Für die h...

Neu: Tamron SP AF 17-50mm F2,8 XR Di II VC LD Aspherical

News -

...Canon und Nikon Kameras erhältlich und ist mit einem eigenen Motor ausgestattet, so dass es an jeder Kamera der beiden Hersteller fokussieren kann. (sas)

Neu: Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC MACRO (OS) HSM

News -

...Canon, Nikon, Pentax und Sony erhältlich. Die Modellvarianten mit Pentax- und Sony-Bajonett besitzen wegen der kameraeigenen Bildstabilisierung keine Optical-Stabilizer-Einheit im Objektiv. Ab Juni 2012 wird das Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC MACRO (OS) ...

K|Lens One: Lichtfeldobjektiv für Vollformatkameras

News -

...rufen. {{ article_ahd_1 }} Bei der K|Lens One handelt es sich um ein Lichtfeldobjektiv für Vollformatkameras. Nutzen lässt sich dieses an Kameras mit allen Bajonetten per Adapter, ausgeliefert wird es mit Canon EF-, Nikon F- oder Sony-E-Bajonett. Die...

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...Canon, FujiFilm und Nikon beschäftigt haben, drehte sich im zweiten Teil alles um Leica, OM Digital Solutions, Panasonic, Sigma und Sony. Zu unserem Artikel: Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1 Zu unserem Artikel: Das erwartet die Kamer...

Nikon Z 9 Testbericht

News -

...Canon EOS R3 und Sony Alpha 1 (Testbericht). Es ist daher kein Wunder, dass Nikon fast ausschließlich die beste aktuell erhältliche Technologie verbaut. Dazu gehört unter anderem ein 45,4 Megapixel auflösender Bildwandler. Es handelt sich wie bei all...

Systemblitz mit Batterie- oder Li-Ion-Akkubetrieb: Nissin MG60

News -

...Canon, Nikon und Sony angekündigt, der neben einer hohen Leistung unter anderem auch mit unterschiedlichen Batteriesystemen überzeugen möchte. Das sogenannte „Wide Variety Battery System“ erlaubt nicht nur den Einsatz von klassischen NiMH-Batterien o...

dkamera Wochenrückblick KW1

News -

...Canon, FujiFilm und Nikon 2024 auf den Markt bringen könnten. Im zweiten Teil, der am Dienstag online ging, haben wir OM Digital Solutions, Panasonic, Sigma, Sony und Ricoh unter die Lupe genommen. Neben offiziellen Informationen haben wir dabei auch...

Geschwindigkeit

Seite -

...Canon Digital IXUS 850 IS: Wir haben alle Tests mit der 2 GB SanDisk Extreme III SD Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Canon Digital IXUS 850 IS Einstellungen:- Bildstabilisator (IS - Image Stabilizer) ist bei allen T...

Olympus Stylus XZ-1

Testbericht -

...Canon PowerShot S95 (Testbericht) als Konkurrenz zu betrachten, da sie einen ähnlichen Zoombereich, und zumindest in der Weitwinkelstellung, eine hohe Lichtstärke bei kleinerer Bauform bieten kann. Die Olympus XZ-1 ist mit einem 1/1,63 Zoll großen CC...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...Canon EOS R3 sowie die 2022 angekündigten FujiFilm X-H2S und OM System OM-1 sind ebenfalls mit Stacked-CMOS-Sensoren ausgerüstet. Fast alle Kameras mit Stacked-CMOS-Sensoren heben sich von der breiten Masse durch höhere Preise ab, diese sollte auch a...

MindShift Gear stellt rotation 180° Travel Away und Trail vor

News -

...Canon EOS 700D (Testbericht)) inklusive eines 18-55mm-Kitobjektivs und eines Telezooms bieten. Seitlich lassen sich am MindShift Gear rotation 180° Trail auch Stative befestigen: Wie beim MindShift Gear rotation 180° Travel Away kann auch beim rotati...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: FujiFilm X-T3

News -

...Canon und Nikon ihre ersten Vollformat-DSLMs überhaupt. Unsere spiegellose Systemkamera des Jahres ist trotzdem eine DSLM mit APS-C-Sensor: die FujiFilm X-T3. Wie kommt‘s? Ihre stattlichen Leistungswerte sind im Reigen der Vorstellungen der großen He...

x