Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax präsentiert das HD DA 20-40mm F2,8-4 Limited DC WR

News -

...eses erscheint nicht nur als erstes HD-Objektiv mit einer Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser, es ist auch das erste HD-Objektiv mit einer variablen Brennweite. Es deckt eine Brennweite von 20-40mm bzw. von 30,5 bis 61,5mm kleinbildäquivalent an ...

Neu: Zwei weitere Walimex-Objektive für die Videografie

News -

...es Walimex Pro 24/1,5 VDSLR besteht aus 13 Linsen in 12 Gruppen, die Offenblende entspricht T1,5. Minimal sind T22 möglich. Die Naheinstellgrenze des 24-Millimeter-Objektivs liegt bei nur 25 Zentimeter, der Filterdurchmesser ist 77 Millimeter groß. D...

Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH.

News -

...Labor konnte bei der Messung der MTF-Kurven das bisher beste Ergebnis des gesamten Leica-M-Objektivprogramms erzielt werden. Auch die Vignettierung soll vernachlässigbar gering sein. Das Leica APO-Summicron-M 1:2/50mm APSH. besitzt eine Offenblende v...

Neu: Tokina AT-X 11-16mm F2,8 Pro DX-II für Nikon-DX

News -

...Es besitzt eine durchgängige Offenblende von F2,8, neun abgerundete Blendenlamellen sollen einen harmonischen Unschärfebereich erzeugen. Die optische Konstruktion besteht aus 13 Elementen in 11 Gruppen, besondere Glassorten und eine neue Linsenvergüt...

Cullmann stellt das Mundo 528M vor

News - - 1 Kommentar

...esonders großer Auszugshöhe an. Dieses hat eine maximale Höhe von 183,5cm zu bieten. Damit das Stativ auch bei der größtmöglichen Höhe eine hohe Stabilität besitzt, kommen CNC-gefräste Aluminiumteile zum Einsatz. Das Modell 528MC verfügt zudem über B...

Verbesserte Version: HD Pentax-FA 35mm F2 AL

News -

...essert worden sein, die Frontlinse wurde zudem mit einer Super Protect-Vergütung versehen. Ansonsten entspricht der optische Aufbau der neuen Festbrennweite dem noch zu analogen Zeiten vorgestellten Vorgängermodell. Das HD Pentax-FA 35mm F2 AL lässt ...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...estbrennweite einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5. Die Blendenöffnung des Objektivs beginnt bei F2, minimal lassen sich F22 einstellen. Laut Leica hat das APO Summicron-SL 50mm F2 Asph. die Qualitäten eines Referenzobjektivs: Das 7,3 x 10,2cm g...

Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 III von ZY Optics

News -

...esonders lichtstarken Festbrennweite für Kameras ohne Spiegel vorgestellt. Das neue Modell besitzt einen verbesserten optischen Aufbau, der unter anderem kleinere Abmessungen erlaubt. Die Festbrennweite leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus, ...

Skylum bringt Luminar-Update auf Version 3.1.1

News -

...estplatte nutzt, kann profitieren. Beim Einsatz von MacOS wurde die Startzeit von 78 Sekunden auf 24 Sekunden beschleunigt, bei Windows sind es 13 Sekunden gegenüber 77 Sekunden. Sofern diese Angaben zutreffend sind, was angesichts der genannten Zahl...

Eine Kamera geht um die Welt

News -

...es dem jeweiligen Fotografen freigestellt was und wo er in seinem Land fotografiert. Nachdem dieses einzige Bild gemacht wurde, wird die Kamera an den nächsten Teilnehmer weiter geschickt. Den Weg der Kamera und den Verlauf der Aktion kann in einem e...

Technik

Seite -

...es gewesen, wenn Canon das Wählrad an der Position des Auslösers und umgekehrt angeordnet hätte. Der Auto-Popup-Blitz. Leider kann dieser im Automodus nicht konfiguriert werden und blitzt auch mal an Stellen, wo man dies nicht gewollt hätte. Der Infr...

Skylum Luminar 4: Mit dem „Portrait Enhancer“ zu besseren Fotos

News -

...esichter dünner machen oder Augen vergrößern lassen. Zudem werden Optimierung für die Augenbrauen oder die Lippen angeboten. Augen lassen sich als weiteres Beispiel speziell bearbeiten: Übertreiben sollten es Nutzer dieser Funktionen aber nicht. Zu s...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...estbrennweite von Panasonic zu erwerben geben. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren plant Panasonic die Vorstellung eines Lumix S 24mm F1,8, eines Lumix S 35mm F1,8 und eines Lumix 50mm F1,8. Wann und für welchen Preis diese drei Festbrennweiten angeboten...

Rollei stellt das Easy Traveler Monopod Carbon vor

News -

...es Easy Traveler Monopod Carbon werden durch klassische Schnellverschlüsse arretiert, die Basisplatte lässt sich nach dem Betätigen eines Schnellverschlusses komfortabel entfernen. Hier setzt Rollei auf ein 3/8-Zoll-Gewinde, die Montage eines Stativk...

Neue Roadmap für das G-Bajonett von FujiFilm

News -

...laut dieser mindestens zwei neue Modelle geplant. {{ article_ahd_1 }} 2024 soll ein Superteleobjektiv mit einer Brennweite von 500mm erscheinen. Dieses soll über eine Lichtstärke von F5,6 verfügen und die GFX-Kameras für Tier- und Sportfotografen int...

Neu: Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar

News -

...es allerdings schon, unter anderem können darüber die Exif-Informationen um die Objektivdaten ergänzt werden. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren wird beim Drehen des Fokusrings die Displaylupe aktiviert. Der optische Aufbau des Voigtländer 50mm F2 APO-L...

Nikon stellt das Z 6II Essential Movie Kit vor

News -

...Essential Movie Kit“ erwerben, dieses wurde von Nikon nun auch für die seit Ende des letzten Jahres erhältliche Z 6II angekündigt. Zum Essential Movie Kit gehört natürlich eine Nikon Z 6II (Testbericht), bei dieser wurde im Gegensatz zu den herkömmli...

In limitierter Auflage erhältlich: TTArtisan 50mm F0,95

News -

...lassen sich in einem 62mm großen Gewinde einschrauben. Das gesamt Gehäuse wird aus Metall gefertigt. Der Preis des Objektivs liegt laut einem japanischen Webshop bei umgerechnet 355 Euro, pro Bajonett soll es nur 20 Exemplare geben. Letzteres erschei...

Neue L-Mount-Roadmap von Panasonic

News -

...es Unternehmens gehören. In dieser sind über die letzten Monate bereits Modelle mit 24mm, 35mm, 50mm und 85mm erschienen. Bislang besitzen alle Objektive dieser Serie die identischen Abmessungen und ein ähnliches Gewicht. Ob dies auch für das 18mm-Ob...

Akvis Noise Buster AI in Version 12.0 erschienen

News -

...estaltete Benutzeroberfläche sowie ein neues Programmsymbol integriert. Bessere Ergebnisse sollen durch trainierte neuronale Netze erzielt werden, diese minimieren das Rauschen bei gleichzeitig besserem Detailerhalt. {{ article_ahd_1 }} Wählen lässt ...

x