News -
...oder schwarzen Metallgehäuse erhältlich. Ab Juli 2007 wird die Kamera für 429 Euro (UVP) erhältlich sein. (mor) Technische Daten der Panasonic Lumix DMC-FX100: Auflösung: 12,2 Megapixel auf 1/1.72" CCD Sensor (Bilder mit max. 4.000 x 3.000 Bildpunkte...
News -
...oder für Secure Digital (SD) Karte (dabei ist die Kamera jedoch nicht zu SDHC Speicherkarten kompatibel)- Manuelle Weißabgleichsfunktion- Größe: 95,7 x 59,0 x 23,3 mm- Gewicht: 181g (ohne Akku und ohne Speicherkarte) Die FinePix F40fd soll auf dem de...
News -
...oder zwei Speicherkarten. Das SAFOX-XII-Fokusmodul der Pentax K-1 besitzt 33 Messfelder, 25 davon sind Kreuzsensoren. Für die Belichtungsmessung steht ein Messsensor mit 86.000 RGB-Pixel zur Verfügung, die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/8.000 S...
News -
...oder den zweiten Verschlussvorhang erfolgen. Zum Aufspielen von Firmware-Updates kann das USB-Dock FD-11 verwendet werden: Wer möchte, kann den Sigma EF-630 als Slave-Blitz einsetzen, mehrere Blitzgeräte lassen sich dabei unterschiedlichen Kanälen zu...
News - - 1 Kommentar
Die DxO Labs haben ihre Bildbearbeitungssoftware DxO Optics Pro in einer neuen Version vorgestellt. Bei DxO Optics Pro 10 setzen die DxO Labs unter anderem auf die neue ClearView-Funktion. Damit soll es möglich sein, Dunst oder Smog automatisch aus ...
News -
...oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkam...
News - - 1 Kommentar
...oder entsprechender Halbautomatiken lässt sich die Belichtungszeit aber nur indirekt beeinflussen. Eine Programmautomatik, eine Vollautomatik und Szenenprogramme sowie Kreativfilter sind natürlich vorhanden. Auf der Vorderseite liegt ein kleiner Hand...
News -
...oder TTL, natürlich lässt sich die Blitzleistung aber auch manuell einstellen. Dies ist zwischen 1/1 und 1/128 möglich. Der Systemblitz unterstützt des Weiteren die Highspeed-Synchronisation und das Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang. Auch ein...
News -
...oder die Sportfotografie somit exzellent geeignet. Sehen lassen kann sich bei der D500 aber noch vieles andere: Die Bildqualität der Fotos ist sehr gut, ein Rauschen bis auf sehr hohe ISO-Werte kein Problem. Videos werden in 4K-Auflösung mit einer se...
News - - 2 Kommentare
...oder 8K-Auflösung sollen keine Probleme darstellen. Erhältlich werden die Cine-Objektive ab Ende 2016 in den USA und Japan für Kameras mit Canon EF oder Nikon F-Bajonett sein. Später sollen weitere Länder und auch Kameras mit PL-Bajonett versorgt wer...
News - - 1 Kommentar
...oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkam...
News -
...oder das Verschieben der vergrößerten Ansicht im Liveviewbetrieb. Des Weiteren erhält man per Touchoberfläche den Schnellzugriff auf wichtige Kamerafunktionen. Durch die integrierte Wasserwaage sollen nachträgliche Horizontkorrekturen der Vergangenhe...
News -
...oder DNG-Format abgespeichert, bis zu 26 Bilder pro Sekunde können unter anderem in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) ausgegeben werden. Bei reduzierter Qualität sollen bis zu 70 Bilder pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) aufgezeichnet werd...
News -
...oder eines Displays vornehmen. Der um bis zu 80 Grad nach oben klappbare Sucher vergrößert 0,7-fach, das verbaute LCD-Panel löst 2,76 Millionen Subpixel auf. Auch das Display der Kamera hat Panasonic schwenkbar konstruiert, die Auflösung beträgt 1,2 ...
News -
...oder per Display. Das 3,0 Zoll große Display mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel lässt sich in drei Richtungen schwenken, per Touch sind Eingaben möglich. Der elektronische Sucher (0,75-fache Vergrößerung) besitzt ein hochauflösendes OLED...
News -
...oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkam...
News -
...oder bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Letzteres erlaubt eine bis zu 6-fache Zeitlupe. Über einen 3,5mm Klinkeneingang und einen zusätzlichen 3,5mm Klinkenausgang lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer anschließen, über den...
News -
...oder Spritzwasser über zahlreiche Abdichtungen. Sollte die Brennweite des Zooms nicht ausreichen, kann diese mit den von Nikon erhältlichen Telekonvertern (1,4-fach oder 2-fach) verlängert werden. Ab Februar 2020 wird das Objektiv für 10.999 Euro (UV...
News -
...oder heruntergeklapptem Spiegel unterschieden werden. Im Liveviewmodus erreicht die D780 eine Bildrate von bis zu zwölf Aufnahmen pro Sekunde. Hierfür ist der Modus „Stille Auslösung“ zu aktivieren. Bei der Bildkontrolle über den Sucher schafft die D...
News -
...oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkam...