Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar CF Speicherkarten im dkamera Speicherkarten-Spezial

News -

...amilie genauer informieren, klicken Sie auf die entsprechende Speicherkartenfamilie. Die dkamera Speicherkarten-Geschwindigkeitsübersicht bietet derzeit über 400 getestete Geschwindigkeitswerte von aktuellen Speicherkarten in Verbindung mit verschied...

Neue Lexar SDHC Speicherkarte im dkamera Speicherkarten-Spezial

News -

...amilie genauer informieren, klicken Sie auf die entsprechende Speicherkartenfamilie. Die dkamera Speicherkarten-Geschwindigkeitsübersicht bietet derzeit 412 getestete Geschwindigkeitswerte von aktuellen Speicherkarten in Verbindung mit verschiedenen ...

Firmware Update für Canon EOS-1D Mark III

News -

...am Ende dieses Beitrages möglich. Wie immer ist beim Firmwareupgrade-Vorgang Vorsicht geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku während des Firmwareupgrade-Vorgangs noch genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - e...

Neue Firmware für Olympus SP-560 UZ (Ultrazoom)

News -

...amera wird dabei zur Kommunikation zwischen der Kamera und dem externen Blitzgerät verwendet. Das neue Firmware Update 3.1 kann über die Olympus Master Software einfach und schnell selbst auf die SP-560 UZ Digitalkamera eingespielt werden. Über die L...

SDHC Speicherkarten von SanDisk und Kingston im dkamera Testlabor

News -

...amera Speicherkarten-Nachschlagewerk lässt weiterhin keine Fragen über Speicherkarten offen und wird von uns ständig an die aktuellen Neuerungen angepasst. Sobald sich also etwas am Speicherkartenmarkt ändert, erfahren Sie es im dkamera.de Speicherka...

Erneut neue Firmware für die Ricoh Caplio GX100

News -

...et, auch wenn die Belichtungszeit länger als 15s ausfällt. 2. Wenn die Kamera mit aufgesetztem Objektivdeckel eingeschaltet wurde und dann in den Wiedergabemodus gewechselt wurde, funktionierte die Kamera ersteinmal garnicht mehr. Dies wurde behoben....

FujiFilm wird die X-Pro3 am 23. Oktober vorstellen

News -

...etrachtet – ihrem Vorgängermodell FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) täuschend ähnlich. Auf der Rückseite zeigen sich dann die Unterschiede. So wird die X-Pro3 eine neue Displaykonstruktion sowie ein zusätzliches Display besitzen. Letzteres befindet sich ...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...amten Brennweitenbereich von 10 bis 25mm (20 bis 50mm auf Kleinbild umgerechnet) bei F1,7. Dadurch lassen sich eine Reihe von Festbrennweite ersetzen. Die Blendenöffnung kann der User beim Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. am Objektiv per Ei...

Auch Sony macht seine Kameras zu Webcams

News -

...ameras ist sehr lang, insgesamt sollen 35 Modelle als Webcams eingesetzt werden könnten. Die unterstützten Kameras gehören zu allen Kameraklassen und sind teilweise auch schon etwas älter. Nachfolgend haben wir alle offiziell unterstützten Kameras au...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...amellen bestehende Blende auf bis zu F32. {{ article_ad_1 }} Der Fokusbereich des 2,2-fach-Zooms beginnt im Weintwinkelbereich bei 65cm, am Teleende ab 82cm. Als größten Abbildungsmaßstab gibt FujiFilm 1:7,7 an, dieser wird am Teleende erreicht. Als ...

Festbrennweite mit Autofokus: 7Artisans AF 50mm F1,8

News -

...am Objektiv als auch über die Kamera. Für letztere Option ist der Blendenring auf die „A“-Option zu stellen. Bei der Blende hat sich 7Artisans für elf Lamellen entschieden, dadurch soll unter anderem ein weiches Bokeh gewährleistet werden. Für das au...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur FujiFilm X100VI

News -

...ameramenü und dessen Optionen. Das zweite Kapitel geht unter anderem auf die unterschiedlichen Programmmodi ein. Neben den PSAM-Programmen behandeln die Texte darüber hinaus den Zentralverschluss und den ND-Filter. {{ article_ahd_1 }} Das dritte Kapi...

Für Vollformatkameras von Sony: Viltrox AF 28mm F1,8 FE

News -

...amit auch bei wenig Licht optimal einsetzen. Die Wahl der Blende ist von F1,8 bis F16 möglich, das geht nicht nur über die Kamera, sondern auch via Blendenring direkt am Objektiv. Überzeugen möchte das Viltrox AF 28mm F1,8 FE unter anderem mit einer ...

Neue Produktvorstellung von Sigma am 05. September

News -

...ette sollten wie üblich das E-Bajonett von Sony und das L-Bajonett angeboten werden. Ob sich das Sigma 28-105mm F2,8 DG DN Art gegen klassische Modelle mit 24-70mm durchsetzen kann, hängt natürlich auch vom Preis der neuen Optik ab. Das Sigma 24-70mm...

Vom Rheinwerk Verlag: „Ganz nah dran: Makrofotografie“

News -

...etten oder der Wirkung unterschiedlicher Brennweiten. Am Ende des Buches werden Motive für das ganze Jahr sowie die Makrofotografie im Lauf der unterschiedlichen Jahreszeiten besprochen. Im achten und letzten Kapitel dreht sich alles um die extreme M...

Viltrox AF 13mm F1,4 X angekündigt

News -

...etet bereits einige Objektive von Viltrox an. Die meisten davon lassen sich mit mehreren Bajonetten erwerben. Meistens stehen das Sony E-Bajonett, das FujiFilm X-Bajonett und das Nikon Z-Bajonett zur Wahl. Nun hat Viltrox ein neues Modell nur für Kam...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...am langen Ende lässt sich damit ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:7,1 erzielen. Das Fujinon GF 20-35mm F4 R WR besitzt stets die gleichen Abmessungen: Die Abmessungen des 8,9 x 11,3cm großen Fujinon GF 20-35mm F4 R WR bleiben stets konstant, dafü...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox AF 25mm F1,7

News -

...et. Firmware-Updates sind mittels eines USB-C-Ports am Bajonett möglich. Im Fachhandel kann die Festbrennweite aktuell für 169,00 Euro mit dem E-Bajonett von Sony, dem X-Bajonett von FujiFilm sowie dem Z-Bajonett von Nikon erworben werden. Sie gehört...

Lichtstarke Premiere: Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit

News -

...etwa 1.000 US-Dollar mit dem E-Bajonett, dem L-Bajonett und dem Z-Bajonett erhältlich sein. Damit wäre das Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit mit weitem Abstand das billigste 50mm-Ojektiv mit Autofokusmotor und Blende F1,2.

Rollei wird zum Objektivhersteller: Rollei AF 85mm F1,8

News -

...Am Bajonett aus Metall befindet sich ein USB-C-Port für Firmware-Updates: Als weitere Bedienelemente wurden ein AF/MF-Schalter und eine Fn-Taste verbaut. Beim Gehäuse scheint Rollei auf Kunststoff zu setzen, das Bajonett besteht jedoch aus Metall. Da...

x