Testbericht -
Kauftipp Das 3,0 Zoll große Display lässt sich um 180 Grad nach oben klappen und besitzt eine Touchoberfläche mit 460.800 Subpixel. Belichten kann die Samsung NX mini von 30 Sekunden bis zu 1/16.000 Sekunde. Sie besitzt ein integriertes Blitzgerät, ü...
News -
...logie" ergänzt wird. Hiermit analysiert die Kamera die Hintergrundunschärfe (nur bei Panasonic-Objektiven) und kann anhand dieser Informationen die Fokussierung beschleunigen. Messfelder lassen sich bei der GX8 nur 49 nutzen, diese können aber völlig...
Testbericht -
...Log2, S-Log3, Hybrid-Log-Gamma) wählen. Die Sony Alpha 7 III (Datenblatt) mit 24 Megapixel auflösendem Sensor (35,8 x 23,9mm) verfügt als viertes Vollformatmodell von Sony über einen rückwärtig belichteten Chip. Diese Technologie, die bislang nur bei...
Testbericht -
...logie. Eine hybride Lösung gibt es auch beim Verschluss: Während sich mit dem mechanischen Schlitzverschluss Belichtungszeiten zwischen 60 Sekunden und 1/2.000 Sekunde realisieren lassen, sind mit dem elektronischen Verschluss eine Sekunde bis 1/16.0...
Testbericht -
...Bonus. Das heißt: Dank zahlreicher Bedienelemente wird grundsätzlich ein hoher Bedienkomfort erreicht, fast alle wichtigen Optionen sind schnell anpassbar. Und sollte das doch einmal nicht der Fall sein, hilft das Quickmenü aus. Hier sind alle Aufnah...
Testbericht -
...logs möglich. Für Freunde des bereits angesprochenen Suchers bietet Canon die Modelle „EVF-DC1“ und „EVF-DC2“ an. Neben der Kamera sehen Sie hier das beiliegende Zubehör: Videoaufnahmen unterstützt die Canon EOS M6 Mark II in 4K-Auflösung (3.840 x 2....
Seite -
Übersicht aktueller Multimedia Card plus (MMCplus) Speicherkarten Hier zeigen wir alle aktuellen Speicherkartentypen der Multimedia Card plus (MMCplus) Familie - Die oberste Zeile jedes Herstellers zeigt die schnellste und auch teuerste Speicherkart...
Seite -
Geschwindigkeitsmessungen der Canon EOS 400D: Die Tests wurden mit der 4GB SanDisk Extreme IV CompactFlash (CF) Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Canon EOS 400D Einstellungen:- Getestet wurde mit dem Canon EF-S 18-5...
Seite -
Hier wollen wir uns die Kamera genauer ansehen, es folgen die Produktfotos: Frontansicht: (durch klicken auf das Bild, gelangen Sie zu einer vergrößerten Ansicht.) Hochauflösende Ansicht aufrufen Rückansicht: (durch klicken auf das Bild, gela...
News -
...logy" kommt zum Einsatz, um bei schwierigen Lichtverhältnissen die Kontraste besser darzustellen. Die integrierte HP "Red-Eye Reduction" hingegen identifiziert und retuschiert entstandene "Rote Augen" bereits in der Kamera. Der so genannte HP "Image ...
News -
Die Kamera kann unter Zuhilfenahme der Software "Olympus Master" (diese sollte im Lieferumfang der µ 810 dabei gewesen sein) über eine Onlineverbindung ins Internet auf den Firmwarestand 1.1 aktualisiert werden. Mit diesem schlichten Update wird ein...
News -
Das dkamera Speicherkarten-Spezial wurde nun um die Geschwindigkeits-Testergebnisse der MMCplus Pro X 150x und der CF Pro X 133x Speicherkarten aus dem Hause Memory Corp und der SD Ultimate 120x Speicherkarte aus dem Hause Kingston erweitert. Im dka...
News -
...logen Ursprungs. Das hat sich natürlich geändert. Die heute vorgestellten Modelle µ760 und µ770 SW sind eine Weiterentwicklung bereits bekannter Digitalkameras. Die elegante µ760 kommt in einem spritzwassergeschützten Metallgehäuse daher, das zudem i...
News -
Update 13.04.2007, 13:25 Uhr: Neuer Link zur offiziellen Sigma DP1 Webseite (englisch)Update 02.04.2007, 13:45 Uhr: Aktuelle Sigma DP1 Bilder nachgeliefert Sigma hat die Zeit zwischen Photokina und PMA genutzt, um an ihrer Kompaktkamera DP1 mit Fove...
News -
Kompakte Kameras mit Festbrennweite waren früher die einzige Möglichkeit, eine gute Bildqualität mit kleinen Abmessungen zu verbinden. Diese Zeiten haben sich mit der Vorstellung der 1,0 Zoll großen Bildwandler vor rund vier Jahren geändert. Wer noc...
News -
Zur Photokina 2016 hatte Sony mit der Alpha 99 II (Datenblatt) sein lang erwartetes neues SLT-Flaggschiffmodell mit A-Bajonett vorgestellt. Die Systemkamera wurde rundum verbessert, unter anderem bekam sie den Vollformatsensor der Sony Alpha 7R II (...
News -
Erst vor kurzem haben wir mit der Sony Alpha 7S eine spiegellose Systemkamera getestet, die besonders detailreiche und rauscharme Bilder auch bei hohen Sensorempfindlichkeiten ermöglicht. Während die Hersteller auf der einen Seite mit immer höheren ...
News -
Photomatix ist eine der am längsten erhältlichen Software-Lösungen zum Erstellen von HDR-Fotos, nun kann die sechste Version auch in Deutsch erworben werden. Zu den neuen Features von Photomatix Pro 6 zählen unter anderem zusätzliche Stilvorlagen fü...
News -
Die DxO Labs haben bekannt gegeben, dass ihre „Ansteckkamera“ DxO One, die seit 2015 bereits für iPhones von Apple erhältlich ist, bald auch in einer Android-Version erworben werden kann. Die DxO One Android ist mit einer USB-C-Schnittstelle ausgest...
News -
...logie integriert. Dieser Schritt wird durch die Übernahme der Nik Collection von Google möglich gemacht. Die U-Point-Technologie erlaubt das Durchführen von lokalen Korrekturen ohne den Einsatz von Pinseln oder anderen Auswahlmarkierungen. Dadurch la...