News -
...macht den USB Stick beinahe unverwüstlich+ USB Stecker kann im schützenden Gehäuse versenkt werden+ Praktisches Schlüsselanhänger-Design als Datenspeicher für unterwegs+ 4GB Kapazität (real: 3.930MB) ausreichend für ca. 980 Fotos zu je 4MB+ Sehr geri...
News -
...MACRO OS HSM und 120-300mm F2,8 DG OS HSM wurden außerdem ausgestellt. Auch bei Samyang in Halle 2.1 konnten verschiedene Objektive ausprobiert werden. Ausgestellt wurden unter anderem das Weitwinkel-Objektiv Samyang 10mm F2,8 ED AS UMC CS und das Ti...
News - - 1 Kommentar
...ossenen PC oder MAC bei einer durchschnittlichen Dateigröße von 50 Megabyte im verlustfrei komprimierten RAW-Format 3FR. Als Verbindungsmöglichkeit steht ein FireWire-Anschluss zur Verfügung. Das digitale Rückteil ist zur direkten Anzeige mit einem 3...
News -
...OS 7D Mark II mit angesetztem Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM Sports. {{ article_ad_1 }} Ebenso soll die Tasche zu den lichtstarken Festbrennweite AF-S Nikkor 300mm F2,8G ED VR (II), AF-S Nikkor 500mm F5,6G ED VR oder Canon EF 300mm F2,8L IS (II) US...
News -
...oshop - unterstützen und nutzen natürlich auch die Hyperthreading-Technologie. Photoline32 kann zum Preis von 59 Euro downgeloaded bzw. zum Preis von 69 Euro (Windows oder MAC) per Postsendung auf CD mit Handbuch erworben werden. Wer bereits die Vorv...
News - - 1 Kommentar
...oshop CS3, Elements 5.0 sowie Elements 4.01 (nur für Mac) verwendbar. Das Plugin steht wie immer zum kostenlosen Download bereit und kann unter dem unten angegebenen Link heruntergeladen werden. (dis) Links zum Artikel:Weiter zur Liste aller unterstü...
News - - 5 Kommentare
...os übertragen möchte, muss wohl oder übel in diesen sauren Apfel beißen. Die neuen Karten sollen mit MAC und Windows PCs zusammenarbeiten. (dis)
News -
...MACRO 1:1 VC ein neues Makro-Objektiv präsentiert. Sigma begann zur Photokina 2012 mit der Neueinteilung seines Objektivportfolios und stellte drei neue Objektive vor: Sigma 35mm F1,4 DG HSM, 17-70mm F2,8-4 DC MACRO OS HSM und 120-300mm F2,8 DG OS HS...
News -
...ositionsfenster nicht korrekt angezeigt wurde. 2) Wenn der Fokus auf MF gestellt wurde und die Kamera aus- und wieder eingeschaltet wird, änderte sich die Fokuseinstellung auf unendlich. 3) Wurde im MF Modus die Mitte des Fotos vergrößert, konnte es ...
News - - 1 Kommentar
...oshop Lightroom 6 bzw. CC sowie für Adobe Photoshop CC herausgegeben. Zusätzlich zu neuen Kamera- und Objektivupdates sowie Fehlerverbesserungen hat Adobe Photoshop Lightroom eine neue Referenzansicht im Entwicklungsmodul spendiert. Damit können Foto...
News - - 2 Kommentare
...ose Systemkamera Android 7.1 als Betriebssystem, in der Zukunft könnte eventuell auch eine aktuellere Version des OS aufspielbar sein. Beim Bildwandler der Kamera handelt es sich laut Aussage von Yongnuo um einen 16 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor ...
News -
...os durchführen zu können. Als weitere Funktionen werden seitens FujiFilm folgende Merkmale angegeben: - Das Nikon F-Mount Gehäuse bietet die Kompatibilität zu Nikkor AF-D/G und AF-S Objektiven - Gleichzeitige Aufnahme von RAW- und JPEG-Fotos (4.256 x...
Kamera -
...macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 100,...
News -
...MAC heruntergeladen werden. Auch die Updateanleitung finden Sie dort. Links zum Artikel:Weiter zum Download des Firwareupdates zur Panasonic Lumix DMC-L1 (in englischer Sprache)
News -
...oshop Lightroom 4.3 können Sie unter folgenden Links bei Adobe herunterladen: Adobe Photoshop Lightroom 4.3 für Windows Adobe Photoshop Lightroom 4.3 für Mac
News -
...MACRO 1:1 VC USD kompatibel, auch zukünftige Objektive sollen natürlich unterstützt werden. SP-Objektive, die vor März 2012 auf den Markt gebracht wurden, sind mit der Software allerdings leider nicht kompatibel. Anhand der optischen Daten soll das S...
News -
...oshop Lightroom 5 in der Beta-Version kann ab jetzt kostenlos von der Hersteller-Seite bezogen werden. Gedacht ist diese Beta zum Testen der Funktionen um damit Adobe bei der finalen Version zu unterstützen. Neu implementiert wurden eine automatische...
News -
...os bei Wiedergabe" - "Grundl. Bildinformationen" - "Lichter" verlegt in "Infos bei Wiedergabe" - "Detaillierte Bildinformationen" - "Lichter". - Wenn die Belichtungszeit oder die Blende während der Aufnahme in der Live-View-Betriebsart durch die L-Ta...
News - - 1 Kommentar
...oshop Lightroom sowie der RAW-Konverter von Photoshop, Camera RAW, vereinen bei Weitem die meisten Anwender auf sich. Dahinter dürften, mit größerem Abstand, die verschiedenen Versionen von DxO Optics Pro und die herstellereigenen Lösungen wie Digita...
News -
...OS Sports, dem Sigma 100-400 mm F5-6,3 DG DN Contemporary und dem Tamron 150-500 mm F5-6,7 Di III VC VXD korrigieren. Zu den neu unterstützten Kameras gehören die Leica M10-P, die Leica M11-P, die Hasselblad 907X und die Hasselblad CFV II 50C.