Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Fujinon XC 35mm F2

News -

...auf einen Schrittmotor, dieser soll leise und schnell arbeiten. Die Innenfokussierung verhindert, dass sich die Frontlinse beim Scharfstellen bewegt. Die Blende von F2 wird sich vermutlich auf bis zu F16 schließen lassen, die Blendenkonstruktion könn...

Leica stellt drei neue Versionen seiner M-Objektive vor

News -

...auf Gelb und Weiß. Das Leica Summicron-M 28mm F2 Asph. Edition „Safari“ ist auf 500 Stück limitiert und kostet 4.300 Euro, das Leica APO-Summicron-M 90mm F2 Asph. Edition „Safari“ wird nur 250 Mal verkauft werden und kostet 4.550 Euro.

Echtholz-Bilderrahmen für Fotos und Videos: DigiFrame 1587

News -

...Auflösung des Panels liegt bei 1.024 x 768 Pixel. Die Datenzuführung erfolgt mittels einer SD-Karte oder per USB-Stick, auf dem integrierten Speicher mit 8GB Kapazität lassen sich einige Aufnahmen ablegen. Neben Fotos, die als JPEG-, PNG- oder Bitmap...

Das Handbuch zur Nikon Coolpix P1000 vom Rheinwerk Verlag

News -

...Aufnahmen vorbereitet, wie die Menüstruktur aussieht und welche Schritte zuerst anstehen. Danach erläutert die Autorin Jacqueline Esen die Motivprogramme der Coolpix P1000 und die PSAM-Modi zur halbautomatischen sowie manuellen Belichtung. In den wei...

Zum Jubiläum: Leica CL „100 jahre bauhaus“

News -

...aufnahme wird ein 24 Megapixel auflösender CMOS-Sensor verwendet, die Kamera speichert im Serienbildmodus bis zu zehn Fotos pro Sekunde. Zum Vergleich das Serienmodell: Mit rotem Leica-Logo und ohne "bauhaus"-Schriftzug: Zur Bildkontrolle stehen ein ...

Der Fotokurs für junge Fotografen

News -

...auf die Geschichte der Fotografie ein. Hier erfährt man von den ersten Aufnahmen per Lochkamera und mittels Fotoplatten und wird über die analoge Aufnahme per Film bis hin zur digitalen Bildaufzeichnung informiert. Im dritten Kapitel erhalten die Les...

Das große Buch der Objektive vom Rheinwerk Verlag

News -

...aufgebaut sind. Im zweiten Kapitel geht der Autor Christian Westphalen auf Begrifflichkeiten rund um die Schärfe ein. Dazu widmet er sich unter anderem den Themen „Auflösung“, „Beugungsunschärfe“ oder „Fokussierung“. {{ article_ad_1 }} Das nach Seite...

Silberne Olympus OM-D E-M1 Mark II zum Jubiläum

News -

...auf den Markt. Beide Jubiläen nimmt Olympus zum Anlass, neben dem neuen Spitzenmodell OM-D E-M1X die Olympus OM-D E-M1 Mark II (Testbericht) in einer limitierten Sonderedition auf den Markt zu bringen. Diese besitzt ein silbernes Kameragehäuse und ka...

Für Telefotografen: TTArtisan Red Dot Punktvisier

News -

...Auf dem Bild ist das Fadenkreuz nicht zu sehen. {{ article_ahd_1 }} Nach der Montage wird das Visier aufgeklappt und muss zunächst kalibriert werden. Dazu ist ein Stativ zu verwenden und muss das Fadenkreuz mit den vorhandenen Drehknöpfen auf das Mot...

Fotografieren mit Drohnen vom Rheinwerk Verlag

News -

...aufnehmen kann. Fünf Fotografen schildern im Buch, wie die besten Drohnenaufnahmen entstehen und welche Planung sowie welche Aufnahmetechniken dafür notwendig sind. Aufgeteilt ist das Buch in die fünf Themenbereiche Natur- und Kulturlandschaften, Str...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...Auflösung der High-Res-Bilder bei der vierfachen Sensorauflösung. Folglich besitzen die Bilder der OM-1 bis zu 80 Megapixel und die Aufnahmen der GH6 100 Megapixel. Das gilt allerdings nur, sofern ein Stativ zum Einsatz kommt. High-Res-Aufnahmen aus ...

Pentax K-1

Testbericht -

...Auflösung auch einen Einfluss auf die Länge der Bildserie. Nur bei JPEG-Aufnahmen wird mit 89 Bildern in Folge eine längere Aufnahmeserie erreicht. Bei RAW-Aufnahmen sind es nur 17 Bilder in Folge, bei JPEG+RAW sogar nur 13 Bilder in Serie. Danach wi...

Nikon Z 8

Testbericht -

...auf elf Megapixel reduzierten Auflösung aber deutlich hinter Fotos mit voller Auflösung zurück. Die „C60“-Option erlaubt Aufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde, hier wird ein Sensorbereich in DX-Größe ausgelesen. Die Auflösung sinkt daher auf knappe 19...

Sony Alpha 7C II

Testbericht -

...Programme (Memory Recall). Damit lassen sich bestimmte Aufnahmeeinstellungen abspeichern und schnell abrufen. Eine Aufnahme-Funktion, die über das Menü aktiviert werden muss, ist die Intervall-Aufnahme. Hier können Fotografen unter anderem die Aufnah...

Panasonic Lumix DC-G9II

Testbericht -

...Aufnahmeprogrammen und Einstellungsmöglichkeiten der nahezu keine Wünsche offen lassende Videomodus. Unterstützt wird unter anderem die Aufnahme in 5,8K-Auflösung („Open Gate“), mit Apples Pro Res-Codec und die direkte Speicherung auf eine SSD. Letzt...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...auf fünf Minuten gesetzt hat. Da alle Pixel des Sensors für die 4K/Ultra-HD Videoaufnahme verwendet werden (sogenannter Full Pixel Readout), soll die Qualität der Aufnahmen besonders gut ausfallen. Wer Videos per HDMI aufzeichnen möchte, kann dies in...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 2)

News -

...auf Platz zwei. Die Pentax K-70 schafft nur 54 Fotos in Folge, bevor die Serienbild-Geschwindigkeit langsamer wird. Da die Bildrate danach auf 2,9 Bilder pro Sekunde recht deutlich absinkt, bietet sich die K-70 für längere Serienbildaufnahmen am weni...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...Aufnahmen in Serie fest, danach stoppt die Serienaufnahme. Gleiches gilt auch für JPEG+RAW-Aufnahmen. Diese speichert die X70 mit 7,2 Bildern pro Sekunde für sieben Aufnahmen in Serie und danach mit kontinuierlichen 1,4 Bildern pro Sekunde. Beim Scha...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Aufnahmen mit Bokeh-Funktion: Links eine Schwarz-Weiß-Aufnahme, rechts eine Aufnahme mit LED-Licht: Zwei Aufnahmen mit der Ultraweitwinkelkamera (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links Fotomodus, rechts Nachtmo...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...aufzunehmen. Nicht alltäglich sind allerdings auch die Abmessungen der Festbrennweite. Diese misst stattliche 9,0 x 15,0cm und bringt 1.090g auf die Waage. Auf den ersten Blick könnte man das Objektiv aufgrund der Bauform fast mit einem Teleobjektiv ...