News -
...die Canon EOS-1DX Mark II, die Nikon D5 (Testbericht) und die Sony Alpha 9 (Testbericht)). Per Netzwerkanschluss ist unter anderem die kabelgebundene Datenübertragung zu einem FTP-Server möglich, diese vereinfacht die Aufnahme per Tethered Shooting. ...
News -
...diesen Fokussiert berechnet der Phasen-Autofokus aus einem Bildpaar die Phasendifferenz und ermittelt so die korrekte Fokuseinstellung. Dadurch soll die FujiFilm FinePix F300EXR eine besonders hohe Autofokusgeschwindigkeit erzielen können. Die Wahl, ...
News -
...Dies macht sich unter anderem bei der Serienbildrate bemerkbar, denn die FujiFilm X-T1 kann acht Bilder pro Sekunde aufnehmen – und damit eines mehr als die FujiFilm X-E2 (Testbericht). Zudem wird die höhere Rechenleistung unter anderem auch für die ...
News -
...die Kamera keine größeren Neuerungen bereit, es kommt größtenteils die Hardware der Nikon Z 50 (Testbericht) zum Einsatz. Beim Gehäuse hat sich Nikon dagegen für ein Design entschieden, das an die analoge FM2 erinnert. Die Nikon Z fc soll daher eine ...
News -
...die Schreib- oder die Lesegeschwindigkeit gemeint ist. Die neue SD Plus Speicherkarte hat, wie alle SanDisk SD Plus Karten, einen USB 2.0 Anschluss integriert, welcher es ermöglicht, die Karte direkt in den USB Anschluss eines PCs anzustecken. Durch ...
News -
...die UHS-1- und die die Class-10-Spezifikation, was gleichzeitig auch eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 10MB/s sicherstellt. Die neue Kingston SDXC-Speicherkarte mit 256GB Kapazität: Die SDA10-Karten können in Größen von 16GB bis 256GB erworben w...
News -
...die neuen Kameramodule „nur“ einen Bildsensor und einen Bildprozessor sowie einen Speicherkartenslot und ein Akkufach besitzen und daher nur die Aufnahme sowie das Abspeichern übernehmen, wird die Bildkontrolle und die Steuerung auf ein Mobilgerät, a...
News -
...die neue Flaggschiff-Kamera NX1. {{ article_ad_1 }} Diese lässt sich ausführlich testen, unter anderem auch mit dem neuen Telezoom NX 50-150mm F2,8 OIS. Ebenso kann man aber auch die Evolution des NX-Systems betrachten und natürlich auch die anderen ...
News -
...die Kameras Ricoh GR II und die in Deutschland nicht erhältlichen Modelle Casio EX-100F, Casio EX-ZR300 und Olympus Air-A01. Beim letzten Modell handelt es sich um ein Kameramodul mit Micro-Four-Thirds-Sensor. Die Updates umfassen auch die Sony Cyber...
News -
...Die Panasonic Lumix DMC-FZ2000 (Datenblatt) ist die zweite Bridgekamera von Panasonic mit einem Bildwandler im 1,0-Zoll-Format. Sie folgt auf die 2014 vorgestellte Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht). Im Vergleich zu dieser hat Panasonic die FZ2...
News -
...Die Sony Cyber-shot DSC-W830: Besonderen Wert hat Sony bei beiden Modellen auf die Automatikfunktionen gelegt, die auch unerfahrenen Fotografen die Bildaufnahme erleichtern sollen. Mit den einstellbaren Beauty-Effekten sollen die Kompaktkameras beisp...
News -
...die Speicherkarten für Videoaufnahmen mit 4K- oder 8K-Auflösung geeignet. Die "V60 Gold"-Karten sind langsamer als die "V90 Cobalt"-Modelle: Nicht ganz so schnell sind die SD V60-Gold-Speicherkarten. 250MB/s erreichen die Karten dieser Serie beim Les...
News -
...Dies soll die DSLM noch robuster machen. Bei den neuen Farbvarianten Dura Black und Dura Silver kommt eine zusätzliche Vergütung zum Einsatz. Diese macht die Oberfläche gegenüber Kratzern 10-mal robuster als Edelstahl. Zu den weiteren technischen Dat...
News -
...die instax mini LiPlay per App mit einem WLAN-/internetfähigen Mobilgerät verbunden werden, die Audiodaten werden für ein Jahr in der Cloud gespeichert. Die LiPlay-App lässt sich zudem zum Ausdrucken von Bildern verwenden. Die Sofortbildkamera wird d...
News -
...die von den neuen Programmversionen unterstützt werden, zählen die FujiFilm X-Pro2 (Hands-On-Test), die FujiFilm X-E2S, die FujiFilm X70 (Hands-On-Test), die Leica M (Typ 262), die Leica X-U (Typ 113), die Panasonic Lumix DMC-TZ81 sowie die Sony Alph...
News -
...Die neuen Flaggschiff-Speicherkarten der microSD-Klasse sollen die Exceria-Pro-M501-Modelle darstellen. Diese unterstützen die UHS-II-Spezifikation und erreichen Datenraten von bis zu 270MB/s beim Lesen sowie 250MB/s (16GB Modell) bzw. 150MB/s (32 un...
News -
...die Nikon Z 6 II, Z 7II, Z 8 und Z 9, die Panasonic Lumix GH6 oder die Canon EOS R3 und EOS R5. {{ article_ahd_1 }} Die schnellsten CFexpress Typ B-Karten von Lexar gehören zur „Diamond Series“, von den Modellen dieser Serie sind allerdings keine Ver...
News -
...die Positionierung der Schieberegler für lokale Anpassungen. Zudem bringen sie jetzt die Unterstützung für alle Features der U-Point-Technologie mit. Dazu gehören die Kontrolllinien, die Wahl der Übergangshärte, die Invertierung der Kontrollpunkte un...
News -
...die Abmessungen bleiben gleich. Die Beschleunigereinheit sorgt laut Pentax für eine verbesserte Bildqualität, die maximale Sensorempfindlichkeit kann dadurch zudem von ISO 204.800 auf ISO 819.200 erhöht werden. Des Weiteren ist die Pixel Shift Resolu...
News -
...dieser Reihe widmet sich der Canon EOS 80D (Testbericht) und erläutert auf 343 Seiten viele Features sowie die Bedienung der Spiegelreflexkamera von Canon. Zu Beginn des Buches stellt der Autor Dietmar Spehr die EOS 80D vor und geht auf deren grundsä...