Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

...ind, lässt sich über das Anwender-Menü nahezu jede Taste oder Option verändern. Neben einer Vollautomatik („iAuto“) hat die Olympus PEN E-P5 (Bildqualität) eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenautomatik) sowie einen manuelle...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...in ein „Rec“-Menü für die Fotoeinstellungen, ein „Video“-Menü für die Videooptionen und ein „Setup“-Menü für generelle Einstellungen aufgeteilt. Die rechte Seite beherbergt einen HDMI- und einen USB-Port. Über die Unterseite wird das kombinierte Akku...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...use über eine Klappe auf der Oberseite: Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und erreicht unserer Meinung nach das gute Qualitätsniveau der GoPro-Gehäuse. Auch die Abdichtungen machen einen soliden Eindruck. Geöffnet wird das Schutzgehäuse über einen K...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-Pro2

News - - 1 Kommentar

...instellrad auf der Vorderseite anpassen. Dabei ist eine Korrektur um minus bis plus fünf Stufen möglich. Nicht optimal ist unserer Meinung nach das Einstellrad auf der Rückseite. Dieses ist doch etwas klein geraten. Der Druckpunkt, mit dem ein Bild i...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 3)

News -

...in wenigen Situationen wirklich sinnvoll. Dass eine 8K-Funktion vorhanden ist, begrüßen wir allerdings trotzdem. Sehr zu gefallen weiß auch die Zeitlupenaufnahme. Diese erlaubt vierfache Zeitlupen in 4K und achtfache Zeitlupen in Full-HD. In puncto B...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...ine Art "RAW-Videomodus" anzusehen ist. Er zeichnet die Videos mit einer höheren Bitrate und einem geringeren Kontrast auf, was größere Korrekturen in der Nachbearbeitung ermöglichen soll. Neue Rekorde stellt die GoPro Hero3 Black Edition (...

Nikon D5500

Testbericht -

...in Bildrauschen quasi nicht existent. Bei ISO 3.200 setzt eine leichte kamerainterne Glättung ein, noch werden auch feine Details aber weiterhin aufgelöst. Selbst bei ISO 6.400 tritt das Bildrauschen nicht zu stark in Erscheinung, mit ein paar Abstri...

Pentax K-S1

Testbericht -

...ing ist immerhin gummiert und griffig. Ebenso ist auch ein Fokusring vorhanden. Dieser dreht sich beim automatischen Scharfstellen allerdings mit. Ein Satz zum Fokusmotor: Dieser arbeitet schnell, aber auch laut. Ein unbemerktes Fotografieren ist mit...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...Tonaufnahme wird standardmäßig vom integrierten Stereomikrofon übernommen, ein externes Mikrofon lässt sich allerdings über einen 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Die Tonpegelung kann in feinen Stufen erfolgen. Abgerundet wird die Videofunktion durc...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...ind. Der Fotograf kann der Kamera die Messfeldwahl überlassen, sich für eines der Felder oder für eine Zone aus neun Feldern entscheiden. Zudem steht ein Gesichtserkennungs-AF zur Verfügung. Als automatische Fokusmodi sind ein Single-AF und ein konti...

Nikon Z 6II

Testbericht -

...instellrad ist wie bei Nikon üblich in den Griff integriert, auf dem Griff befinden sich der mit dem Ein- und Ausschalter kombinierte Fotoauslöser, eine Taste zum Starten bzw. Stoppen von Videos, eine Taste zur Wahl der Sensorempfindlichkeit und eine...

Nikon Z 7II

Testbericht -

...indet in einem Fach auf der Unterseite Platz. Die Kabelschnittstellen befinden sich alle an der linken Seite. Neben einem Kopfhörerausgang und einem Mikrofoneingang besitzt die DSLM einen USB-C-Port, ein Mini-HDMI-Ausgang und ein Fernbedienungsanschl...

Neu: Akvis Coloriage 11

News -

...toshop CC 2018. Weitere kleinere Verbesserungen sollen das Interface betreffen. Akvis Coloriage verspricht das schnelle und komfortable Einfärben von Bildern, Farben sollen automatisch und realistisch an das Motiv angepasst werden. Eine Bildrand-Erke...

Makro-Filter-Kit von Lensbaby vorgestellt

News -

...iniert werden. Eine Beispielaufnahme, die mit einer der Vorsatzlinsen aufgenommen wurde: Wann und zu welchem Preis das Makro-Filter-Kit in Deutschland erhältlich sein wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Auf der internationalen Produktseite wird der...

Novoflex stellt einen Canon EF-Objektivadapter für die Leica SL vor

News -

...inige Objektivadapter im Angebot, mit denen sich Objektive mit diversen Bajonetten an der Vollformatkamera einsetzen lassen. Dabei gehen allerdings sämtliche Automatikfunktionen verloren, sodass alle Einstellungen manuell erfolgen müssen. Beim neuen ...

Hama stellt die Treviso 140 Kameratasche vor

News -

...inem Handgriff umwandeln. Das gepolsterte Innenfach kann mit zwei Innenteilern frei eingeteilt werden, bei Bedarf ist es zudem komplett herausnehmbar. {{ article_ad_1 }} Im Inneren der Tasche kann man nicht nur eine in etwa mittelgroße Systemkamera (...

Novoflex TrioPod

News -

...in All-in-one-Stativsystem vor, mit dem sich das Stativ nach seinen eigenen Wünschen zusammenbauen lässt. Während bei gewöhnlichen Stativen in der Regel weniger Möglichkeiten zum Beeinflussen des Gewichts oder der Größe vorhanden sind, kann das Novof...

Neuer Markenname: "Carl Zeiss" wird zu "ZEISS"

News - - 1 Kommentar

...inige Touit-Objektive noch mit dem Schriftzug Carl Zeiss erscheinen werden. Deren Käufer müssen sich laut Carl Zeiss dabei aber keine Sorgen machen, denn alle Touit-Objektive – egal ob mit "Carl Zeiss" oder "ZEISS" gelabelt – sind original und identi...

Hoya Filter zur Urlaubszeit

News -

...in UV Filter kann auch als mechanischer Schutz der Frontlinse eingesetzt werden. Polarisationsfilter, auch kurz Polfilter genannt, dienen dazu, unerwünschte Reflexionen z.B. auf Glasflächen zu eliminieren. Ein Effekt, der sich bis heute in keinem Bil...

Panasonic: Neue 4 GB SDHC High-Capacity Secure Digital Speicherkarte

News -

...iner maximalen Daten-Transferrate von 5 MB/sek auf. Die Karte wird in die Geschwindigkeitsklasse "Class 2" eingeordnet und soll so garantiert eine Mindest-Übertragungsrate von 2 MB/s gewährleisten. Die Minimalgeschwindigkeit soll dabei immer und gara...

x