Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...4K-Aufnahmen (3.840 x 2.160 Pixel) muss zum 4K-Aufnahmemodus gewechselt werden. Diese Unterteilung resultiert aus der im 4K-Aufnahmemodus mit 3.840 x 2.160 Pixel berechneten 4K-Oberfläche. Ansonsten rechnet das Smartphone die in Full-HD angezeigten G...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...onen. Ob die Optikdesigner von Sony ganze Arbeit geleistet haben, sehen wir uns später an. Mit 8,7 x 11,7cm fällt das Sony FE 12-24mm F4 G sehr kompakt aus: Eines ist aber auf jeden Fall sicher: Das Sony FE 12-24mm F4 G ist für seine Spezifikationen ...

Testbericht Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...onen. Das mitgelieferte Zubehör: Ebenso mitgeliefert werden die beiden Objektivdeckel: Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Mit dem EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM hat Canon für die spiegellosen EOS M-Modelle ein besonders kompaktes Objektiv ko...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

News -

...on der Sony Cyber-shot DSC-RX100 ....Sony Cyber-shot DSC-RX100 und RX100 II. ... über die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III ...Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und RX100 IV. ... bis hin zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII:Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A), RX100...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...40mm F1,8-4,4 Asph. Um ein echtes Zoom handelt es sich wie bei anderen Smartphones nicht, die Brennweitenlücken zwischen den Festbrennweiten werden per Digitalzoom überbrückt. Die Hauptkamera des Huawei P40 Pro+ wird auch beim P40 Pro verwendet, sie ...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ontkamera des Smartphones nimmt Fotos mit 32 Megapixel auf, die Optik gibt Huawei mit F2 an. Die optische Bildstabilisierung des Smartphones arbeitet bei Fotos solide, das schnelle Scharfstellen gelingt in der Praxis durch die Kombination von einem K...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...onic zwei Fn-Tasten über dem LCD positioniert. Deren Funktionen lassen sich aus bis zu 45 möglichen Optionen wählen. Daneben liegen zudem eine Taste für die Wiedergabe und ein neues Einstellrad. Dieses erlaubt unter anderem das Verändern der Blende o...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ones gestaltet. Im Automatikmodus befinden sich links vom Vorschaubild (beim horizontalen Halten) Touchbuttons für die grundsätzlichen Einstellungen, das LED-Licht, die HDR-Funktion und das Wechseln zur Frontkamera. Letzteres funktioniert allerdings ...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onkameras von GoPro nur zwei Tasten verbaut. Die Taste auf der Oberseite wird zum Starten und Stoppen von Videos sowie zum Bestätigen von Einstellungen verwendet, die Taste auf der Vorderseite schaltet die Actionkamera ein sowie aus und erlaubt die N...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Die ISO-Empfindlichkeit

News -

...4 Nikon D850, Nikon Z 7II, Nikon Z 9 ISO 80 Canon PowerShot SX730HS, Panasonic Lumix DC-TZ96 ISO 100 Sony Alpha 6700, Sony Alpha 7R V, Canon EOS R5, Nikon Z 6II ISO 125 Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, FujiFilm X-T5 ISO 160 FujiFilm X-T4, FujiFilm X-T200...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...on PowerShot G15. Nach 12 kommt 15 – das gilt zu mindestens bei Canon. Nach der Canon PowerShot G12 (Testbericht) bringt Canon die Canon PowerShot G15 (Datenblatt) auf den Markt und überarbeitet dabei die Digitalkamera in vielen Funktionen. Dazu aber...

Olympus PEN E-PL7

Testbericht -

...4-42mm F3,5-5,6 EZ ist besonders kompakt und leicht gebaut: Mit der Olympus OM-D E-M10 wurde das M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ Anfang 2014 eingeführt. Es besitzt einen elektronischen Zoommotor und eine Parkposition. Mit 2,2cm im ausgeschalte...

FujiFilm XQ2

Testbericht -

...ontrastmessung auch die Phasendetektion zum Einsatz kommt. Das Messfeld wird beim „Mehrfeld-AF“ durch die Kamera gewählt, beim „Vario AF“ kann sich für eine von 49 Positionen (7x7 Raster) entschieden werden. Mit dem Verfolgungs-AF lassen sich zudem b...

Leica Q

Testbericht -

...on bis zu 1/2.000 Sekunde, mit dem elektronischen Pendant sind bis zu 1/16.000 Sekunde möglich. {{ article_ad_1 }} Der elektronische Sucher der Leica Q (Technik) besitzt mit 3,68 Millionen Subpixel aktuell die höchste Auflösung im Digitalkamerasegmen...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...ony Alpha 7S III ist das neue High-ISO- und Video-Flaggschiff: Beim Sucher hat sich Sony für ein OLED-Panel mit besonders hoher Auflösung (9,44 Millionen Subpixel) entschieden, das 3,0 Zoll messende Display löst 1,44 Millionen Subpixel auf. Die dreh-...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...on: Überlegen Sie sich bitte genau, ob Sie das Kartenmaterial der D-A-CH Region oder das von Europa benötigen, denn ein späterer Wechsel von D-A-CH nach Europe ist laut Navigon nicht möglich. Die Installation von der kostenlosen Lite Version kann hin...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...ondern auch schwenken:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DMC-G81. Die verbauten Displays bewegen sich mit einer Diagonalen von 3,0 Zoll und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel auf dem gleichen Niveau. Das LC...

Canon PowerShot SX610 HS

Testbericht -

...onnect“-App von Canon erlaubt die Fernsteuerung (bietet hier aber nur sehr wenige Optionen wie das Auslösen und Zoomen), den Bildversand von der Kamera und die Übertragung der GPS-Koordinaten. Canon setzt bei der PowerShot SX610 HS (Datenblatt) wie e...

Die dkamera.de Kamera-Kaufberatung

News -

...40 x 480 Pixel 307.200 VGA 1.280 x 720 Pixel 921.600 HD 1.920 x 1.080 Pixel 2.073.600 Full-HD 2.048 x 1.080 Pixel 2.211.840 2K 3.840 x 2.160 Pixel 8.294.400 Ultra HD / 4K 4.096 x 2.160 Pixel 8.847.360 Cinema 4K /4K DCI 7.680 x 4.320 Pixel 33.177.600 ...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...onalen von ca. 28,4 Millimeter wesentlich größer als bei einer Digitalkompaktkamera mit einer Sensordiagonalen von gerade einmal ca. 10,9 Millimeter und 12 Millionen Pixeln. Links: Panasonic Lumix DMC-TZ10, rechts: Nikon D5000 (jeweils ISO 1.600):Hin...

x