News -
...den. Diese wird nach dem Update zum Aufrufen des Hauptmenüs verwendet werden können. {{ article_ahd_1 }} In der Ankündigung äußert sich OM Digital Solutions zudem zu weiteren Features, die bei der OM-1 Mark II eingeführt wurden. Die neue Firmware für...
News -
...den Marketplace, in dem externe Anbieter Profile, Plugins und Items-Pakete anbieten können, werden die Features der Steuerkonsole zusätzlich zu den Angeboten von Loupedeck laufend erweitert. Aktuell stehen bereits mehr als 200 Zusatzfeatures zum Down...
News -
...den größten und wichtigsten Entwicklern von Bildsensoren. Nachdem man vor einiger Zeit einen Bildwandler in APS-H-Größe mit der enormen Auflösung von 120 Megapixel vorgestellt hatte, wurde jetzt die Entwicklung eines Sensors mit den gigantischen Abme...
News -
...den Markt, davor erschienen bereits das Auto Nikkor Telezoom 8,5-25cm F4-4,5 sowie das Auto Nikkor Telezoom 20-60cm F9,5-10,5. {{ article_ahd_1 }} Zum Einsatz kamen Nikkor-Objektive bislang nicht nur auf der Erde, sondern auch im Weltraum. 1971 wurde...
News -
...den. Das Objektiv bietet sich vor allem für den Einsatz an Vollformatkameras an: Beim Gehäuse des Viltrox AF 20mm F2,8 werden Kunststoff und Metall verwendet, Firmware-Updates lassen sich per USB-C-Anschluss vornehmen. Die 6,5 x 6,0cm große Festbrenn...
News -
...den durch den Einsatz von einer Mikrofonkapsel ermöglicht, konzipiert wurde das Mikrofon unter anderem für Vlog-Aufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Das optimierte Design des Sony ECM-G1 minimiert mittels eines Schwingungsdämpfers niederfrequente Vibration...
News -
...den Objektiv geteilt. Das neue Objektiv soll bereits morgen, also am 28. Juli, vorgestellt werden. Konkrete Daten wurden bislang noch nicht genannt, der Text des Videos spricht jedoch von der „The New 2nd Generation“. Es sollte sich daher um eine neu...
News -
...den bislang aber noch nicht genannt. Dies ändert sich nun, denn ein Teil der Spezifikationen ist nun bekannt. Das System M.Zuiko Digital ED 90mm F3,5 Macro IS PRO wird mit 180mm KB-Brennweite zu den Telemakro-Objektiven gehören, die Brennweite fällt ...
News -
...den, zum anderen das lichtstarke Ultraweitwinkelzoom Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary. {{ article_ahd_1 }} Zu beiden Objektiven sind bislang nur sehr wenige Daten bekannt. Das Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports wird sich an Kameras mit Vollform...
News -
...den Hammer, für diese wurden teilweise hohe fünfstellige Beträge erwartet. Das galt im Besonderen für eine Leica-0-Serien-Kamera aus dem Jahr 1923. Deren Startpreis von 800.000 Euro wurde mit 3,5 Millionen Euro bei weitem übertroffen. {{ article_ahd_...
News -
...den Einsatz von Objektiven mit dem E-Bajonett von Sony an den Kameras von Nikon mit dem Z-Bajonett ermöglicht. Zu den Verbesserungen der neuen Version gehört unter anderem der Wetterschutz. Dadurch sollen Staub oder Spritzwasser kein Problem darstell...
News -
...den, 1 Sekunde, 2 Sekunden, 5 Sekunden, 10 Sekunden, 30 Sekunden oder 60 Sekunden automatisch aus. Die Videoaufnahme kann in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60/50 oder 30/25 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, in HD-Auflösung (1.280 x 720 P...
News -
...den. Bei den Funktionen schneiden die Systemkameras recht ähnlich ab. Beide spiegellose Systemkameras bieten einen Kontrast-AF mit verschiedenen Fokusfeld-Optionen (Mehrfeld, Mitte, Touch-AF, …), einen Verschlusszeitenspielraum von 30 Sekunden bis zu...
News -
...den. Mit ganz einfachen Programmen lässt sich allerdings selbst eine Fehlbelichtung nur schlecht korrigieren. Denn dabei wird ein zu helles oder dunkles Foto in allen Bereichen verändert. Bei besseren Programmen werden die vorhandenen Bildinformation...
News - - 3 Kommentare
...den aber nicht angeboten. Verschiedene Presets zum Nachschärfen des Akvis Magnifier: Wir entscheiden uns für den Test für das Preset „AKVIS 200%“. Dieses liefert ein deutlich weniger stark bearbeitetes Bild als beispielsweise das „AKVIS Denoise + Sha...
News - - 1 Kommentar
...den muss man daher auf jeden Fall arbeiten, die „Objektivhand“ trägt dabei ein wesentlich höheres Gewicht. Die Balance des Systems ist für kürzere Shootings akzeptabel, mehrere Stunden würden wir damit allerdings nicht arbeiten wollen. Hier ist der f...
News -
...den passenden Moment abzuwarten, bis das Motiv ohne störende Objekte aufgenommen werden kann. Oder alternativ mit etwas Handarbeit in Photoshop den „Störenfrieden“ zu Leibe zu rücken. Beides ist allerdings meistens zeitaufwendiger, weshalb man sich o...
News - - 1 Kommentar
...den Sucher als auch beim Benutzen des Displays gleich schnell. Mit einer Fokussierungszeit von 0,09 Sekunden und einer Auslöseverzögerung von 0,04 Sekunden stellt sie blitzschnell scharf. Die EOS 760D benötigt beim Blick durch den Sucher 0,15 Sekunde...
Seite -
...den Rauschfilter auf den höchsten Wert, so kann das Rauschen in den unteren ISO Bereichen wirksam eliminiert werden. Leider auf Kosten der Bildqualität. Feine Strukturen und Details werden dann nämlich "weggebügelt".Bei ausreichendem Licht ...
News -
...den jeweils vorhandenen Augensensor. Beim Blick durch den Sucher sollte man allerdings bedenken, dass bei aktiviertem Touchscreen die Nase eventuell zu ungewollten Eingaben führt. Dies haben wir im Test des Öfteren bemerkt. Unser Sieger bei der Bildk...