Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ202, rechts die Lumix DMC-TZ96. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DC-TZ202 und der Panasonic Lumix DC-TZ96 unter anderem die Objektive und die Bildkontrolle unter die Lupe genomm...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...des Auslösemodus und des Fokusmodus geregelt. Wer vom Einzelbild zum Serienbildmodus wechseln möchte, muss bei der Q dafür den Ein- und Ausschalter betätigen, bei der RX1R findet sich diese Option im Menü. Umgedreht ist es beim Fokusmodus. Dafür biet...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 200D

News -

...Design des aus Polycarbonat gefertigten Kameragehäuses der Canon EOS 200D unterscheidet sich vom Design des Gehäuses der EOS 100D vor allem auf der Oberseite. Hier hat sich Canon nicht wie üblich für ein frei liegendes Programmwählrad mit seitlichem ...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...Datei speichern. Bei einer HDR-Software drängt sich die Unterstützung für Rohdaten-Formate wegen des benötigten Dynamikumfangs förmlich auf. HDR projects 5 verfügt über einen eigenen RAW-Konverter mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Automatische Ko...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...des Originalbildes und des nachbearbeiteten Bildes verwendet werden kann. Mit der Point-of-Interest-Funktion kann der berechnete Bereich auf einen kleineren Bildausschnitt reduziert werden. Dies bietet sich vor allem bei Computern mit nicht allzu hoh...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...Des Weiteren sagt uns der Griff der 7 III wegen der ergonomischeren Bauweise und der griffigeren Oberfläche mehr zu. {{ article_ad_1 }} Zumindest letztere beiden Punkte hätte Sony bei der Alpha 7C besser machen können, vom Platz hängen die Form des G...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...des Suchers nennen, dieser liefert bei der Alpha 7 IV eine deutlich bessere Qualität. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Am Ende können wir zusammenfassen: Die Sony Alpha 7 IV bietet das bessere Gesamtpaket, muss wegen des signifikant höheren ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung k...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...destens von einem Update für die Lumix DC-S1-Modelle ausgehen. Auch diese könnten ein Autofokus- und ein Feature-Update vertragen. Gleiches gilt für die Panasonic Lumix DC-GH6. Letztere wird von der neuen Lumix DC-G9II in ihrem Status als Flaggschiff...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...Datenblatt der FujiFilm X-T50Datenblatt der FujiFilm X-T30 II Unterschied 1: Sensor und Bildprozessor Als eine der wichtigsten Neuerungen ist bei der FujiFilm X-T50 der „X-Trans CMOS 5 HR“-Sensor zu nennen. Dabei handelt es sich zwar um keine echte N...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...des integrierten elektronischen Suchers und die gelegentlichen, stärkeren Abweichungen im Blaubereich, blieben aber erhalten. Überzeugender ist da der große Brennweitenbereich, der Dank des effektiven optischen Bildstabilisators auch im höheren Teleb...

Nebel – das „einfache“ Motiv

News - - 2 Kommentare

...des beginnenden Tageslichtes aufmachen, um zu einer landschaftlichen Aufnahme mit Nebel zu kommen. Es gibt die irrige Meinung, dass Nebel ein einfach zu belichtendes Motiv sei, denn die geringen Kontraste ließen sich recht einfach einfangen. Man könn...

Dias digitalisieren – Wie's geht und nicht so kompliziert wird

News - - 16 Kommentare

...des Fussel und jeden Kratzer nachträglich von Hand retuschieren. Der zweite, entscheidende Nachteil: die Farbe des Tageslichts entscheidet über die Farbigkeit des digitalen Bildes. Blauer Himmel geht schon mal gar nicht. Eine zu hoch oder zu tief ste...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

...des Jahres vorgestellt wurde und die Alpha 6000 Anfang des Jahres, hat Sony bei der Alpha 5100 zudem die Aufnahme im XAVC-S-Format integriert. Damit lassen sich 25 bzw. 30 Vollbilder pro Sekunde oder 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Aufl...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...des Sensors aus. {{ article_ad_1 }} Bei Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln stehen 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl, einen Crop gibt es hier nicht. Daneben werden noch geringere Auflösungen angeboten, die in der Praxis abe...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...des Belichtungsmessmodus („ESP“, „Spot“). Die Olympus TOUGH TG-5 besitzt einen Mikroskop-Modus für extreme Vergrößerungen:Olympus TOUGH TG-5. Die Kamera von Olympus liegt ebenso in puncto Fokus vorne. Zwar unterstützen beide Modelle die Verlagerung d...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...des jeweils vorhandenen Steuerkreuzes auf der Rückseite kann man frei belegen, des Weiteren darf sich der Fotograf auch bei der C-Taste für eine Funktion entscheiden. {{ article_ad_1 }} Der Nutzer bestimmt ebenso, welcher Parameter über den Einstellr...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...des Wählrades zur Belichtungskorrektur des Öfteren ungewollt mit. Die Rückseite der Canon EOS M5:Canon EOS M5. Die Rückseite der Canon EOS M6:Canon EOS M6. Auf der Rückseite setzt Canon bei beiden Kameras auf das identische Layout der Bedienelemente....

Testbericht des Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z 85mm F1,8 S ist ein klassisches leichtes Teleobjektiv, mit 85mm eignet es sich unter anderem für die Aufnahme von Porträtfotos. Das Design des Objektivgehäuses entspricht den weiteren Z-Modellen, als Ma...

Black Friday Angebote: Kameras, Objektive und Software

News -

...des Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 bei Foto Koch {{ article_ahd_1 }} Wer eine Sony-Kamera besitzt oder erwerben möchte, kann zudem das Angebot für den Sony NP-FZ100-Akku nutzen. Dieser lässt sich für nur 44,00 Euro erwerben. Zum Angebot des Sony N...

x