Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...in diesem Vergleich muss man mit den beiden üblichsten Schnittstellen auskommen. Dies sind ein Micro-HDMI-Ausgang und ein Micro-USB-Port. Beide Kameras werden über USB aufgeladen, des Weiteren erfolgt damit der Anschluss an einen Computer. Bei der RX...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...ine Fokuslupe und ein Peaking zur Verfügung. Die Fokussierung kann sehr komfortabel per Einstellring am Objektiv vorgenommen werden. Nur bei der RX10 II zu finden ist der Direkt-Manuelle-Fokus. Hier lässt sich per AF vorfokussieren und danach per Han...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...inen kleinen eingebauten Blitz muss man allerdings nicht zwingend zu einem externen Modell greifen. Weitere spezielle Schnittstellen sind bei der DSLM von FujiFilm nicht vorhanden. Beide Kameras verfügen jedoch noch über einen USB-Port und einen HDMI...

Testbericht des Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...in zu bezeichnen. Das liegt an einer „Parkposition“, in der sich allerdings keine Bilder aufnehmen lassen. Für den schnellen Einsatz verbleibt das Zoom am besten in der Arbeitsstellung. Der Einfahrmechanismus spart im Vergleich zum einsatzbereiten Zu...

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

...in Gehäuse sowie ein Bajonett aus Metall und ist sehr solide verarbeitet. Auch die Einstellringe wurden aus Metall gefertigt, eine geriffelte Struktur verhindert dabei das Abrutschen. Mit einer Größe von 5,8 x 3,6cm ist das Objektiv ein kompakter Beg...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...in der linken oberen Ecke fest verbaut. Der Sucher der RX100 VI befindet sich, sofern er nicht benötigt wird, versenkt im Kameragehäuse. Vor dem Verwenden muss er per Taste ausgeklappt werden. Das nimmt einen Moment Zeit in Anspruch, erlaubt aber ein...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 3)

News -

...ingänge (jeweils 3,5mm-Klinke) und Kopfhörerausgänge (3,5mm-Klinke) zur Verfügung. Einen Minuspunkt handelt sich die EOS R durch die in den Fotomodi nicht startbare 4K-Aufnahme ein. Letzteres geht leider nur in den Videomodi. Diese Einschränkung wirk...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 3)

News -

...inuten. Die Akkulaufzeiten sind vergleichbar und liegen bei rund einer Stunde (bei 4K120p): In puncto Akkulaufzeit liegen unsere drei Testkameras deutlich näher zusammen. Die Insta360 Ace Pro kam bei den oben genannten Testbedingungen auf rund 65 Min...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Telekamera (85mm), rechts mit dem Nachtmodus: Links e...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

...Insgesamt ergibt sind ein Schwenkbereich von ziemlich genau 180 Grad, dies ist gepaart mit den guten Einblickwinkeln eine feine Sache. Auf der rechten Kameraseite lassen sich der Mini-HDMI-Port für die Bildausgabe und der Micro-USB-Port für die Verbi...

Sony Alpha NEX-5R

Testbericht -

...inen kann die Kamera auch ohne Objektiv ausgelöst werden, zum anderen unterstützen eine Fokuslupe und ein einstellbares Fokuspeaking beim manuellen Fokussieren. So muss das sein! Das Display der Sony Alpha NEX-5R (Geschwindigkeit) ist 3,0 Zoll groß u...

FujiFilm FinePix HS50EXR

Testbericht -

...in externes Blitzgerät mit der Kamera verbinden. Auf der linken Seite der Kamera befindet sich ein Einstellrad mit dem der Fokusmodus eingestellt werden kann. Hier lässt sich ein Einzelbild-AF, ein kontinuierlicher Fokus einstellen oder es kann auch ...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in drei Stufen bestimmen. Zu den Fokusmodi der Kameras zählt weiterhin ein manueller Modus, mit dem DMF-Modus (Direkt-manueller Fokus) lässt sich vor dem manuellen Scharfstellen automatisch vorfokussieren. Das Gehäuse der Alpha 6500 und der Alpha 630...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

News - - 2 Kommentare

...useinandersetzen kann, ist zuerst eine kleine technische Einführung notwendig. Die allermeisten heutzutage zum Einsatz kommenden Digitalkameras besitzen einen sogenannten Bayer-Sensor. Hier wird der Bildwandler, der prinzipiell nur in der Lage ist, e...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 3)

News -

...inen unscharfen Hintergrund, der wegen der kleinen Sensoren in dieser „Ausprägung“ nicht möglich wäre. Das korrekte Erkennen des Hintergrunds ist dabei nicht unbedingt trivial, ein perfektes Bokeh findet sich nur selten. Bei unserem Praxistest haben ...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

...inkelkamera einem sehr zusagt. Das Huawei P40 Pro Plus ist mit vier Kameras, darunter einer Tiefenkamera, ausgerüstet: Bei der Hauptkamera halten sich die Unterschiede in Grenzen. Beide Kameras zeigen einen recht großen Bildwinkel und sind ähnlich li...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...instellringe, eine Taste und ein Schalter: Die Brennweite wird beim Sony FE 12-24mm F4 G per gleichmäßig zu drehendem, gummiertem Einstellring verändert, davor liegt ein etwas kleinerer Fokusring. An der Seite des Zooms findet sich ein Schalter zum W...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 2)

News -

...iner aus. Nikon baut sein Angebot stetig aus, aktuell (Stand Oktober 2019) sind allerdings erst sieben Z-Modelle erhältlich. Wem diese nicht ausreichen muss zum FTZ-Bajonettadapter greifen. Damit sind fast alle F-Objektive ohne Einschränkungen verwen...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...us. Das Hauptmenü ist in ein „Rec“-Menü für die Fotoeinstellungen, ein „Video“-Menü für die Videooptionen und ein „Setup“-Menü für generelle Einstellungen aufgeteilt. Die rechte Seite beherbergt einen HDMI- und einen USB-Port. Über die Unterseite wir...

Olympus Stylus XZ-10

Testbericht -

...us dem Kameragehäuse heraus und kann das Bild daher auch im Weitwinkel ohne Abschattungen ausleuchten. Bei den Schnittstellen zeigt sich die Olympus Stylus XZ-10 (Technik) sparsam. Bis auf einen USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang gibt es keine wei...

x