Testbericht -
...arbeitet die Aufnahmen. Der Autofokus mit 31 Messfeldern erlaubt ein Fokussieren ab 5cm Motivabstand, manuell scharfstellen kann man mit der Kompaktkamera natürlich auch. Die Kompaktkamera und das mitgelieferte Zubehör: Die Videoaufnahme ist mit 1.92...
Kamera -
...ajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.400 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: Spiegelreflex Dioptrienausgleich: Ja 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufa...
Kamera -
...ajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: Spiegelreflex Dioptrienausgleich: Ja 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufang...
Testbericht -
...Auflösungsvermögen, allenfalls am Teleende lässt dieses etwas nach. Insgesamt würden wir das Zeiss Vario-Tessar FE 24-70mm F4 ZA OSS als gutes Standardzoom bezeichnen. Wer die maximale Auflösung der Alpha 7R II auch außerhalb des Bildzentrums ausnutz...
News -
...auso wie der Wechsel der Kamera zwischen Quer- und Hochformat – schnell und einfach möglich. {{ article_ad_1 }} Die Kugel kann beim MagicBall Free 50 von Novoflex schnell aus der Halterung entfernt werden, in diesem Fall dient der MagicBall als Stütz...
Testbericht -
...anderen Kameras ähnlicher Anordnung durchaus schon der Fall war. Auf der Kameraoberseite befinden sich, neben den traditionell dort angebrachten Bedienelementen wie Auslöser, Zoomhebel und Ein-/Ausschalter auch der Fokusschieberegler für den eingebau...
Testbericht -
...amera mit etwas Mühe allerdings in den größeren Taschen einer Winterjacke untergebracht werden. {{ article_ad_1 }} Die Gehäusequalität ist sehr gut, die Spaltmaße sind erfreulich gering und es gibt kein auffälliges Knarzen oder Knacken. Die Materiala...
Testbericht -
...andlage natürlich nicht wirklich entgegen. Bei feuchten Händen ist die Gefahr groß, die Digitalkamera fallen zu lassen; die Trageschlaufe schafft hier allerdings Abhilfe. Das 3,2 Zoll große Display bedeckt die komplette Kamera-Rückseite, auf Tasten w...
Testbericht -
...Automatik, eine Programmautomatik, 20 Szenenmodi („e-Portrait“, „Nachtaufnahme“, „HDR“, …), ein Panoramaprogramm und sieben Artfilter vorhanden („Blasse Farben“, „Lochkamera“, „Dramatischer Effekt“, …). Während manuelle oder halbautomatische Programm...
Testbericht -
...auch wenn die kleinere X10 komplett in schwarz gehalten ist, als auch an die klassischen Kompaktkameras der sechziger und siebziger Jahre. Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut, es gibt kein Knarzen und kein Knacken. Die Materialauswahl hinterlässt ...
Testbericht -
...ass. Als Nachfolgemodell der Nikon Coolpix AW100 (Datenblatt) hat Nikon die Coolpix AW110 (Datenblatt) vorgestellt. Die sowohl wasserdichte als auch staubgeschützte und kälteresistente Digitalkamera kann zudem aus bis zu zwei Meter Höhe fallen gelass...
Testbericht -
...als 10x15cm Papierabzug aus, ist die Weichzeichnung bei Einstellung "Standard" aber nicht störend warhnehmbar. Das liegt wohl vorallem daran, das die Digitalkamera das Farb- und das Helligkeitsrauschen gut im Griff hat. Auch störende Artefa...
Testbericht -
...as ist noch nicht alles: So gut wie alle erdenklichen Parameter können kameraintern angepasst werden. Dazu gehört zum Beispiel auch, dass sich nach dem Kamerastart eine bestimmte Zoom-Position automatisch anfahren lässt. Der Autofokus erlaubt sieben ...
Testbericht -
...ameras mit einer Taste neben dem Blitz ausgeklappt und besitzt eine Leitzahl von 5. Da er damit nur auf dem Niveau des Blitzes einer Kompaktkamera liegt und nur nah an der Digitalkamera liegende Objekte ausleuchten kann, lässt sich ein leistungsstärk...
Testbericht -
...all einen Blick auf die Samsung Galaxy Camera (Praxisbericht) werfen. Wer – überspitzt gesagt – mit diesem "neumodischen Internetkram" nichts anfangen kann, ist bei der Samsung Galaxy Camera definitiv falsch. Das Gesamtpaket der Galaxy Came...
Testbericht -
...amit alles im allem sehr überzeugend. Die Farbwiedergabe der NX300 von Samsung ist akzeptabel. Die allgemeine Farbtreue bewegt sich auf einem guten Niveau, die maximalen Farb-Abweichungen einzelner Kanäle fallen etwas schlechter aus. In der Praxis la...
Testbericht -
...alkamera ein. Beim Kameragehäuse der PowerShot N hat sich Canon an ein neues Design gewagt, die Canon PowerShot N (Datenblatt) ist nämlich fast als Quadrat gestaltet. Die komplette Rückseite wird dabei vom nach oben klappbaren Display eingenommen, da...
Testbericht -
...auch die Anzahl der Fotogramme. Hier bietet die Digitalkamera nicht nur eine Vollautomatik, zahlreiche Szenenprogramme und Kreativfilter, sondern auch – und das ist für eine Kompaktkamera nicht selbstverständlich – die PASM-Modi. Damit steht also auc...
Testbericht -
...amera auf der Rückseite ein weiteres Einstellrad, mit dem alle Parameter schnell angepasst werden können. Das Rad ist aber leider etwas klein und fummelig. Deutlich besser gefallen uns die anderen Tasten. {{ article_ad_1 }} Über die Fn-Taste lässt si...
Testbericht -
...aste, die Kamera lässt den Blitz bei Bedarf automatisch ausklappen. Eingeklappt wird er allerdings per Hand. Auf der Rückseite kann man Videos starten, in den Wiedergabemodus wechseln und eine Kartenansicht aufrufen. Mit dem Wählrad und Steuerkreuz l...