News - - 2 Kommentare
...ind die meisten Premiummodelle bereits seit einiger Zeit mit einem Sensor im 1,0-Zoll Format ausgestattet. Dadurch lassen sich Aufnahmen mit einer vergleichsweise guten Bildqualität erzielen. Wir werden in diesem Vergleichstest die vierte Generation ...
News -
...ir unter anderem die Bildqualität und die Bedienung verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Schnittstellen auf dem Prüfstand. Geschwindigkeit:Bei der Geschwindigkeit kann sich die Canon PowerShot S120 ...
News -
...ild in der Gesamtansicht bei beiden digitalen Spiegelreflexkameras keine Auffälligkeiten zeigt, wird in der 100%-Ansicht der Unterschied sichtbar. Gegenüber den Aufnahmen mit einer geringeren Empfindlichkeit ist ein Detailverlust sowie ein leichtes R...
News -
...ion 3 integrieren. Das DxO Filmpack wird wie die DxO PhotoLab-Software in zwei unterschiedlichen Versionen angeboten. Alle Funktionen bringt die Elite Edition mit, etwas weniger sind es bei der Essential Edition. Die genauen Unterschiede finden sich ...
News -
...isse eingehen. Einer davon ist der Verzicht auf ein Filtergewinde. Wer Filter einsetzen möchte, muss jedoch nicht verzagen, denn Nikon legt der Festbrennweite eine Gegenlichtblende mit integriertem Filtergewinde bei. Dieses besitzt einen Durchmesser ...
News -
...i 13 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Ei...
News -
...ite des Solarpanels befindet sich auf einer Seite eine nach IP65 spritzwassergeschützte Reißverschlusstasche, auf dessen Inhalt wir gleich im Anschluss eingehen werden. {{ article_ahd_1 }} Darunter befindet sich auf beiden Seiten der SolarSaga 100 ei...
News -
...im Xperia 10 VI auf der Rückseite auf zwei Kameras. Eine Ultraweitwinkel- und eine Weitwinkelkamera. Eine Telekamera ist somit nicht an Bord, dies ist bei Einsteiger-Smartphones allerdings üblich. Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt ein acht Megapixe...
Testbericht -
...ier gibt es jedoch eine Einschränkung, die wir erst nach einiger Zeit aufdecken konnten. Ist nämlich die Option "Rauschreduzierung bei ISO+" aktiviert, wird ab ISO 800 ein großer Teil des internen Speichers für interne Verarbeitung reservie...
Testbericht -
...ings ein ruhiger, schneller kontinuierlicher Autofokus im Live-View-Betrieb. Die Bildqualität der Videoaufnahmen ist bei niedrigen Empfindlichkeiten besonders gut. Bei höheren Empfindlichkeiten wird noch immer eine gute Qualität erreicht. Die Integra...
Testbericht -
...Intervalle von 10 Sekunden bis zu einer Stunde und eine Wartezeit von bis zu 60 Minuten bis zum ersten Bild. Da lediglich 99 Bilder in Folge möglich, sind längere Aufnahmezeiträume allerdings nicht möglich. Schade! Das Display besitzt mit einer Diago...
Testbericht -
...ische Bildstabilisatoren in der Einsteigerklasse seltener vorfindet, hat Canon bei der IXUS 150 einen integriert. Dieser Schritt macht sich in jeder Hinsicht positiv bemerkbar, denn damit kann das lichtschwache Objektiv zumindest teilweise wieder etw...
News - - 8 Kommentare
...ichter gleichzeitig) mit Lächelautomatik, einem optischen Bildstabilisator (Optical SteadyShot), einer Diashow-Funktion mit Hintergrundmusik und Übergangseffekten und nicht zuletzt mit der Dynamic Range Optimization (DRO). All dies hat Sony in einem ...
News - - 1 Kommentar
...ikon ist eine entsprechende Upload-Möglichkeit integriert. Sollen die Fotos direkt von der Digitalkamera aus online gestellt werden, kann der Anwender die in manchen Nikon Digitalkameras integrierte Wi-Fi-Funktionalität, wie zum Beispiel bei der Niko...
News -
...in der eine DSLR inklusive Standardzoom sowie zwei weitere leichte Tele- oder Weitwinkelobjektive (Wired Up 10) oder eine DSLR mit lichtstarkem Telezoom sowie zwei weiteren, lichtstarken Objektiven (Wired Up 20) Platz finden. Beide Varianten sind mit...
News -
...ind. Hinzu kommen Elemente aus ED-Glas, dass besonders die Farbfehler minimieren soll. Auch asphärische Linsenelemente sind verbaut und erhöhen die Bildqualität bis in die Ecken. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 140cm, was zu einer maxim...
News -
...ie Bildstabilisierung. Sie erfolgt in bis zu fünf Achsen, Panasonic gibt eine Kompensationsleistung von 6,5 Blendenstufen in der Spitze an. Durch die bewegliche Lagerung des Sensors wird des Weiteren die High-Resolution-Aufnahme realisiert. Hier spei...
News -
...ie Digitalkamera über ein besonders robustes Gehäuse aus Aluminium sowie Kunststoff. Dieses ist abgedichtet und erlaubt daher auch den Einsatz unter Wasser. Laut Leica kann die X-U in einer Tiefe von bis zu 15m für eine Dauer von bis zu 60 Minuten ve...
News -
...ines davon nennt sich „Multi-Active Window“. Nutzer können damit bis zu drei Apps gleichzeitig öffnen und dadurch beispielsweise zeitgleich Videos ansehen, Nachrichten verfassen und Internetseiten lesen. Ein weiteres Feature nennt sich „App-Kontinuit...
News -
...inen Tiefpassfilter, eine Tiefpassfiltersimulation steht jedoch zur Verfügung. Diese wird mit dem Bildstabilisator realisiert, der den Sensor in sehr leichte Schwingungen versetzt. Bei Foto- und Videoaufnahmen gleicht die Bildstabilisierung Bewegunge...