News - - 1 Kommentar
...ixel. Auch beim Objektiv will sich Sony nicht mit Standardkost begnügen: Den mit 28 bis 100 Millimeter relativ kleinen Brennweitenbereich (3,6-fach Zoom) deckt ein lichtstarkes Vario-Sonnar-T*-Objektiv von Carl Zeiss ab. Im Weitwinkelbereich liegt de...
News -
...In einem vorangegangen Artikel haben wir Ihnen die Videoschnitt-Software Magix Video Deluxe 2013 Premium vorgestellt, die sich hauptsächlich an Video-Einsteiger richtet. In diesem Artikel nehmen wir uns Magix Video Pro X5 vor. Damit will Magix auch N...
News -
...ie Digitalkamera über ein besonders robustes Gehäuse aus Aluminium sowie Kunststoff. Dieses ist abgedichtet und erlaubt daher auch den Einsatz unter Wasser. Laut Leica kann die X-U in einer Tiefe von bis zu 15m für eine Dauer von bis zu 60 Minuten ve...
News -
...isiert werden. Zudem ist auch wieder ein ND-Filter mit drei Blendenstufen vorhanden. Das 2,9-fach-Zoomobjektiv (Zeiss Vario-Sonnar T*) stammt von der RX100 III und deckt kleinbildäquivalente 24 bis 70mm ab. Die Lichtstärke liegt bei F1,8 im Weitwinke...
News -
...II vor: die Sony Alpha 7R III (Testbericht). Eine Kamera, die in fast jedem Punkt besser als ihre Vorgängerin ist. Die Sony Alpha 7R III vereint eine exzellente Bildqualität sowie eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Das Herzstück ist der bereits in der...
News -
...ines davon nennt sich „Multi-Active Window“. Nutzer können damit bis zu drei Apps gleichzeitig öffnen und dadurch beispielsweise zeitgleich Videos ansehen, Nachrichten verfassen und Internetseiten lesen. Ein weiteres Feature nennt sich „App-Kontinuit...
News -
...inen Tiefpassfilter, eine Tiefpassfiltersimulation steht jedoch zur Verfügung. Diese wird mit dem Bildstabilisator realisiert, der den Sensor in sehr leichte Schwingungen versetzt. Bei Foto- und Videoaufnahmen gleicht die Bildstabilisierung Bewegunge...
News - - 1 Kommentar
...ine 50x Zoomoptik: Für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-X-Bildprozessor zuständig, Serienaufnahmen sind mit bis zu zehn Bilder pro Sekunde möglich. Sony gibt allerdings an, dass bei dieser Geschwindigkeit nur maximal zehn Bilder in Folge festgehalt...
News -
...is 140mm ab, die größte Blendenöffnung liegt bei F3,5 im Weitwinkel und F5,5 am Teleende. Auf einen optischen Bildstabilisator hat Ricoh bei der WG-60 verzichtet, stattdessen gibt es eine elektronische Stabilisierung. Nähere Motive lassen sich mit se...
News -
...ig belichtet und bietet durch die Triple-Resolution-Technologie bei niedrigen Auflösungen (36 Megapixel oder 18 Megapixel) einen größeren Dynamikumfang sowie ein geringeres Bildrauschen. Für die Bildverarbeitung kommt ein Maestro-III-Prozessor zum Ei...
News -
...immt die Panasonic Lumix DC-GH5 II (Produktbilder) mit bis zu 12,6 Bildern pro Sekunde auf, mit kontinuierlicher Fokussierung sind jedoch nur neun Bilder pro Sekunde möglich. Wie die GH5 bringt auch die GH5 II einen 4K- und 6K-Fotomodus mit, hier sin...
News -
...ie Bildstabilisierung. Sie erfolgt in bis zu fünf Achsen, Panasonic gibt eine Kompensationsleistung von 6,5 Blendenstufen in der Spitze an. Durch die bewegliche Lagerung des Sensors wird des Weiteren die High-Resolution-Aufnahme realisiert. Hier spei...
News -
...ie DSLMs bislang voneinander unterschieden: Bei Kameras mit APS-C-Chip lag der Sucher – sofern vorhanden – in der linken oberen Gehäuseecke, bei Kameras mit Vollformat-Chip mittig in der optischen Achse. Die Sony Alpha 7C bricht mit dieser „Tradition...
News -
...in Kombination mit dem großen Messfeld und den Augen-AF verwendet wird, sollen beide Kameras Augen von Personen auch dann erkennen, wenn das Gesicht nur einen sehr kleinen Anteil des Bildausschnitts einnimmt. Bei der Nikon Z 6II (Testbericht) erweite...
News -
...ird die Bildstabilisierung realisiert, das funktioniert wie üblich in fünf Achsen. Die Kompensationsleistung liegt bei bis zu sieben Blendenstufen mit einem Objektiv ohne Stabilisator und bei bis zu 7,5 Blendenstufen bei einem Objektiv mit Stabilisat...
News -
...ixel-Binning für große Super-Pixel. Alle Optimierungen sollen für eine um 60 Prozent höhere Lichtempfindlichkeit sowie ein um 35 Prozent geringeres Bildrauschen sorgen. Der neue Sensoraufbau erhöht die Lichtempfindlichkeit und reduziert das Bildrausc...
Seite -
...ierig. Gewichtige Kaufargumente dieser Panasonic Digitalkamera sind der optische Bildstabilisator Mega O.I.S. (Optical Image Stabilisation) und das Leica Objektiv. Der Bildstabilisator läßt sich in zwei Modi einstellen. Dabei ist der Bildstabilisator...
News - - 3 Kommentare
...ich auch für eine prozentuale Angabe oder auch ein Hochrechnen anhand der Größe in Zentimeter oder Millimeter entscheiden. Wer sich nicht für die Auflösung in Pixel interessiert, sondern einfach nur seine Bilder vergrößern will, findet hier also mehr...
News -
...ispielsweise auch das Verwenden eines Timecodes an. 4K-Videos lassen sich über die Zeitrafferfunktion erzeugen, hier werden Einzelbilder zu einem Video zusammengerechnet. Die E-M10 Mark II ist daher auch für Videointeressierte eine Option. Den Ton ei...
News - - 4 Kommentare
...ichsweise kleinen und kostengünstigen 49mm-Modellen greifen. Die Frontlinse bewegt sich zu keiner Zeit, der Einsatz von Polfiltern ist daher problemlos möglich. Das Filtergewinde misst 49mm und ist damit recht klein: Am Objektiv befinden sich keine S...