News - - 1 Kommentar
...10 Aufnahmen (CIPA), kontinuierliche Wiedergabe bis zu ca. 3 Std. 30 Min., kontinuierliche Movieaufnahme bis zu ca. 1 Std. 30 Min., Voice Recording bis zu ca. 3 Std. 30 Min, YouTube Capture Modus, Best Shot Motivprogramme, Anti Shake DSP (digitaler B...
News - - 1 Kommentar
...30 Pinsel, 30 Verläufe, 30 Texturen und 15 neue Muster hinzugekommen. In puncto Arbeitsgeschwindigkeit verspricht Corel bei PaintShop Pro 2018 eine halbierte Startzeit und bei bestimmten Arbeitsschritten, hier wird als Beispiel des Berechnen der Schä...
News -
...10-fache Zeitlupen (wenn man mit 24 Vollbildern pro Sekunde arbeiten möchte). Natürlich gehen die reduzierten Auflösungen aber mit einer weiter sinkenden Bildqualität einher, diese fällt bei „2,7K“ und „Full-HD“ noch einmal sichtbar ab. Bei geringere...
Testbericht -
...30 Vollbildern bei 1.920 x 1.080 Pixel speichern: Bei der Videoaufnahme hat FujiFilm die X-A2 (Beispielaufnahmen) gegenüber anderen Modellen deutlich „abgespeckt“. Bei der Auflösung stehen 1.920 x 1.080 Pixel sowie 1.280 x 720 Pixel zur Wahl, 30 Voll...
Testbericht -
...100 und ISO 12.800 wählbar, neben JPEG-Fotos lassen sich auch RAW-Dateien speichern. Die beste Bildqualität erreicht die Outdoorkamera bei ISO 100. Hier werden Details recht gut aufgelöst, ein Bildrauschen ist nur bei Vergrößerungen zu sehen. Bei ISO...
Testbericht -
...102.400. Wie bei allen neueren Vollformat-Modellen hat Sony den Sensor beweglich gelagert, die Bildstabilisierung kann daher in fünf Achsen erfolgen. Ein Bionz XR-Prozessor mit zwei Einzelprozessoren übernimmt die Datenverarbeitung, zehn Bilder pro S...
Testbericht -
...100kg bruchsicher. Die Arbeitstemperatur darf auf bis zu minus 10 Grad Celsius abgesenkt werden. Die TOUGH TG-3 ist das Spitzenmodell im Outdoorbereich bei Olympus: Neben einem integrierten Blitz besitzt die TOUGH TG-3 auch eine zusätzliche LED-Leuch...
News -
...30p HDR: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera: Links 1080p240, rechts 1080p1920: Im dritten Teil dieses Testberichts gehen wir auf die Kamera-App und die allgemeine Leistung des Xiaomi 14 Ultra ein.
Testbericht -
...300D wird ein 22,3 x 14,9mm großer CMOS-Sensor mit 17,9 Megapixel zur Bildaufnahme verwendet, der Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis 6.400 erlaubt. Serienaufnahmen speichert die EOS 1300D mit bis zu drei Bildern pro Sekunde, die Aufnahmeserie wi...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde machen. Per Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Als Fotoprogramme stehen unter anderem die PSAM-Modi sowie zahlreiche Filtereffekte und Szenenprogramme zur Verfügung. WLAN fehlt zwecks der drahtlosen Datenübertragung...
Testbericht -
Kauftipp Das Herzstück der spiegellosen Systemkamera mit X-Bajonett stellt ein 23,5 x 15,6mm großer X-Trans-CMOS-III-Sensor mit 24 Megapixel dar. Der ISO-Bereich geht inklusive der vorhandenen Erweiterungen von ISO 100 bis ISO 51.200. Der Sensor wurd...
Testbericht -
...30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für Zeitlupenaufnahmen bietet sich die HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit einer Bildrate von 120 Vollbildern pro Sekunde an. Hier sehen Sie die DS...
Testbericht -
...30 Zentimeter entfernt zu halten - funktioniert diese Einstellung auf dem ersten Blick ganz gut. Bei näherer Betrachtung zeigen sich allerdings schwächen in der Berechnung, die je nach Größe der Ausbelichtung bzw. der Darstellung am Monitor auch bei ...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD erfolgen: Videos speichert die Nikon Coolpix S9900 (Beispielaufnahmen) in der klassenüblichen Full-HD-Auflösung. Dabei sind 25 oder 30 Vollbilder sowie 50 oder 60 Halbbilder pro Sekunde als Bildrate möglich. Als ...
Testbericht -
Kauftipp Einer der größeren Unterschiede zum Vorgänger Panasonic Lumix DMC-TZ61 (Testbericht) ist die Auflösung des Bildsensors im 1/2,3-Zoll-Format. Zum ersten Mal seit der Panasonic Lumix DMC-TZ10 (Testbericht) setzt Panasonic nun wieder auf zwölf ...
News -
...100 VIIMegatest der Sony Cybershot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Schon etwas älter ist die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht). Zum alten Eisen gehört sie damit aber noch lange nicht. Mit dem Modell RX100 VA, das Sony statt der RX100 ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde. Geringere Bildraten sind in beiden Fällen möglich, diese gehen hinab bis zu 24 Vollbilder pro Sekunde. Trotz der hochauflösenden Sensoren muss man weder bei der S1R noch der 7R IV einen Crop hinnehmen, der Bildwinkel der Vi...
News -
...1080p180) ebenso deutlich vorne. Diese Zeiten gelten allerdings nur, wenn die Kameras nicht überhitzen. Das ist bei der EOS R6 Mark II in 4K60p ohne Kühlung nach rund 45 Minuten der Fall, bei der EOS R8 nach 30 Minuten. Bei bis zu 4K30p sollten die D...
Testbericht -
...30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf, ein Stereomikrofon hält den Ton fest. Manuelle Fotoprogramme hat die Canon PowerShot N100 nicht zu bieten, dafür gibt es verschiedene Automatiken, bei denen zusätzlich zu den B...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) festhalten. Dabei wird mit H.264-Codierung und einer Bitrate von 30 MBit/s gespeichert. Die Bildqualität...