Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax K-S2

Testbericht -

...100 und ISO 51.200. Im Serienbildmodus speichert die K-S2 bis zu 5,5 Bilder pro Sekunde, die schnelle Bildserie ist im JPEG-Format dabei 29 Aufnahmen lang. Als Verschlusszeiten lassen sich minimal 1/6.000 Sekunde und maximal 30 Sekunden einstellen. Z...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...pmechanismus ein besserer Winkel hergestellt werden - auch dies ist ein Vorteil eines solchen Displays.Das Autofokussystem der Canon EOS 600D (Beispielaufnahmen) besitzt neun Messfelder, von denen das zentrale Messfeld als Kreuzsensor mit erhöhter Em...

Besonders robust: Rollei kündigt die Lion Rock Mark II-Stative an

News -

...30 Mark II. Es wird mit einer Traglast von 30 Kilogramm angegeben und soll dabei nur 2,34 Kilogramm wiegen. Die maximale Höhe liegt bei 148,5cm, die minimale bei 14,5cm. Als Packmaß nennt Rollei 57,5cm. Die Lion Rock-Stativköpfe müssen separat erworb...

OM System OM-5

Testbericht -

...100Mbit/s oder darunter. Wer seine Aufnahmen recht umfangreich nachbearbeiten möchte, sollte zum OM-Log 400-Profil greifen. Videoaufnahmen sind in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich: Ein Teil der Video-Optionen der OM System OM-5: Die B...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...10-fache Zeitlupen (wenn man mit 24 Vollbildern pro Sekunde arbeiten möchte). Natürlich gehen die reduzierten Auflösungen aber mit einer weiter sinkenden Bildqualität einher, diese fällt bei „2,7K“ und „Full-HD“ noch einmal sichtbar ab. Bei geringere...

FujiFilm X-A2

Testbericht -

...30 Vollbildern bei 1.920 x 1.080 Pixel speichern: Bei der Videoaufnahme hat FujiFilm die X-A2 (Beispielaufnahmen) gegenüber anderen Modellen deutlich „abgespeckt“. Bei der Auflösung stehen 1.920 x 1.080 Pixel sowie 1.280 x 720 Pixel zur Wahl, 30 Voll...

Olympus TOUGH TG-5

Testbericht -

...100 und ISO 12.800 wählbar, neben JPEG-Fotos lassen sich auch RAW-Dateien speichern. Die beste Bildqualität erreicht die Outdoorkamera bei ISO 100. Hier werden Details recht gut aufgelöst, ein Bildrauschen ist nur bei Vergrößerungen zu sehen. Bei ISO...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...102.400. Wie bei allen neueren Vollformat-Modellen hat Sony den Sensor beweglich gelagert, die Bildstabilisierung kann daher in fünf Achsen erfolgen. Ein Bionz XR-Prozessor mit zwei Einzelprozessoren übernimmt die Datenverarbeitung, zehn Bilder pro S...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...100 und ISO 25.600 wählen, ISO 100 stellen dabei eine Erweiterung da. {{ article_ad_1 }} Der Bildsensor ist – wie schon bei der Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) – beweglich gelagert und lässt sich dadurch auch zur Bildstabilisierung verwenden. D...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Testbericht -

...10,5 Bildern pro Sekunde ist die Bildrate sehr hoch, mit 100 Aufnahmen in Serie bleibt diese Geschwindigkeit für einen langen Zeitraum aufrechterhalten. Erst nach etwa 9,5 Sekunden Dauerfeuer ist der Pufferspeicher gefüllt. Selbst danach sind aber im...

Sony Alpha 6500

Testbericht -

...300, beide Kameras sehen recht ähnlich aus. Einzig auf der Oberseite bzw. auf dem Handgriff gibt es größere Unterschiede: Während die Alpha 6300 hier nur eine Custom-Taste besitzt und diese neben dem Auslöser auf dem Griff liegt, sind bei der Alpha 6...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...10 FRAME 11 FRAME 12 FRAME 13 FRAME 14 FRAME 15 FRAME 16 FRAME 17 Hier sehen Sie die weiteren Videoaufnahmeeinstellungen und die Videowiedergabeoptionen.

Buchtipp: Fotos digital - Reisefotografie

News -

...10: 3-88955-168-8ISBN-13: 9783889551689Umfang: 208 SeitenSonstiges: Durchgehend farbig illustriertVerfügbarkeit: ab April 2008Preis: 19,95 Euro (mor)

Neu: Panasonic Lumix DMC-FZ100, FZ45, FX700 und FT10

News -

...10. Panasonic Lumix DMC-FZ100: Die Panasonic Lumix DMC-FZ100 stellt das neue Spitzenmodell im Bereich der Bridgekameras von Panasonic dar. Es ist ausgerüstet mit einem neu entwickelten 24fach Leica Vario Elmarit Weitwinkel-Superzoom und deckt damit e...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...30 leider auch verzichten. Foto-Einstellungen: Im nicht-automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto, 80, 100, 200, 400, 800 und sogar ISO 1000. Folgende Bildauflösungsgrößen bietet die DSC-T30 an: - 7 MP (Effektiv: 3.072 x 2.30...

Neu: FujiFilm X-T1

News -

...100 bis ISO 51.200 zur Verfügung, wer RAWs speichern möchte, kann nur zwischen ISO 200 und ISO 6.400 wählen. Wie schon bei der X-E2 sollen rund 100.0000 Phasendetektionspixel auf dem Sensor für eine besonders schnelle Fokussierung sorgen, FujiFilm ne...

FujiFilm präsentiert die X-T5

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde speichern. In 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) werden bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde unterstützt. Zeitlupenaufnahmen erlaubt die DSLM in Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080...

Canon EOS M200

Kamera -

...30s bis 1/4000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzleitzahl: 5,0 (bei ISO 100) Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 108mm x 67mm x 35mm Gewicht: 295g (Gehäuse mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: DIGIC-7-Bildprozessor, Dual Pixel C...

Canon EOS M100

Kamera -

...30s bis 1/4000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzleitzahl: 5,0 (bei ISO 100) Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 108mm x 67mm x 35mm Gewicht: 299g (Gehäuse mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: DIGIC-7-Bildprozessor, Dual Pixel C...

Canon PowerShot SX400 IS

Kamera -

...30,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 24mm bis 720mm Blende (w/t): 3,4 / 5,8 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: keine Angaben Schärfebereich Makro: 0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monitor klapp...

x