Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...Aufnahmen in maximal VGA-Auflösung (640 x 480 x 30 Bilder pro Sekunde) zu erfassen. Die FujiFilm FinePix F200EXR erhält aufgrund seiner bisher einzigartigen EXR CCD Sensor-Technologie den dkamera Kauftipp. Wer eine nicht zu klobige und durchaus gelun...

Panasonic Lumix DMC-TZ7

Testbericht -

...auf Reisen oder bei Aufnahmen in kleinen Räumen ihre Vorteile ausspielt. Der integrierte optische Bildstabilisator (MEGA O.I.S.) leistet sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen gute Dienste und sollte zumindest für Fotoaufnahmen auf "Mode 2...

Ricoh CX3

Testbericht -

...icoh sammeln konnte.Die Ricoh CX3 fühlt sich schon beim Herausnehmen aus der Verpackung hochwertig an. Die Gehäusequalität ist sehr gut und hebt sich von der Masse an Digitalkameras ab. Das Design wirkt auf mich modern, aufgeräumt und durch den von v...

Canon PowerShot G12

Testbericht -

...auf. Als starker Konkurrent hat sich die neue Nikon Coolpix P7000 positioniert (den Testbericht zur Nikon Coolpix P7000 finden Sie demnächst auf dkamera.de). Diese zeigt eine etwas höhere Detailauflösung, allerdings gerade bei höheren Empfindlichkeit...

Olympus Stylus XZ-1

Testbericht -

...Aufnahme von 2,81 Sekunden. Und auch bei den Serienbildern liegt die Olympus XZ-1 bei voller Auflösung und in der höchsten Qualitätsstufe mit etwa zwei Aufnahmen pro Sekunde - sowohl bei JPEG- als auch bei RAW-Aufnahmen - auf einem guten Niveau. Zuma...

Panasonic Lumix DMC-TZ18

Testbericht -

...auf der Vorderseite einen leicht ausgeprägten Handgriff sowie auf der Rückseite eine strukturierte Daumenablage, die diesen Mangel mildern kann. So kann die Kamera meist gut gehalten werden, die Verwendung der mitgelieferten Trageschlaufe ist allerdi...

Nikon Coolpix P7100

Testbericht -

...Aufnahmen im Hochformat eignet es sich nur bedingt. Dafür ist die Konstruktion sehr kompakt gehalten und solide ausgeführt, ohne zu dick aufzutragen. Gerade die Möglichkeit, so mit einer auf Bauchhöhe positionierten Kamera unauffällig Aufnahmen zu er...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...auf. Die Videos können in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit – leider nur – 24 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden (Bitrate ca. 33 Mbit/s, entspricht 264 MByte pro Minute). Auch kleinere Auflösungen sind möglich: 1.280 x 720 Pixel mit 30 ...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...auflösenden Bildern leben. Die Auflösung im Videomodus ändert sich dahingegen nicht. {{ article_ad_2 }} Da Canon der Audioaufnahme einen besonders großen Stellenwert eingeräumt hat, kann die Canon Legria Mini X (Hands-On) hier auf ganzer Linie überze...

Octocopter Videoserie: Zusammenbau Teil 1 (#01)

News - - 4 Kommentare

...icopter mit 8 Motoren wird später natürlich eine Kamera und First Person View (FPV)-Equipment tragen, damit wir am Boden ein Live-Videobild auf unserem Monitor sehen können. Unser Octocopter besteht aus zwei selbst konstruierten und 2mm dicken Carbon...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Aufnahmesituation abhängig. Da alle drei Kameras auch bei RAW-Fotos etwa zwei Sekunden Dauerfeuer erlauben, sind sie für Actionaufnahmen durchaus geeignet. Die G81 sticht mit 53 RAW-Bildern und der praktisch unbegrenzten JPEG-Aufnahme noch einmal her...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...Aufwand, dies lässt sich sehr gut an den vielen Spezialgläsern des Zooms erkennen. Bei 4 der insgesamt 17 Linsen in 13 Gruppen handelt es sich um asphärische Elemente; drei ED-Linsen und eine Super-ED-Linse werden ebenfalls eingesetzt. Für klare Aufn...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 2)

News -

...Aufnahmen mit 5,0 Bildern pro Sekunde möglich. Bei JPEG+RAW erreichen alle drei Kameramodelle sechs Aufnahmen in Serie, die D5500 arbeitet danach mit 2,2 Bildern am schnellsten. Die 760D kommt auf 1,6 Bilder pro Sekunde und die K-S2 auf 1,1 Bilder pr...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...Aufnahme mit der 10x-Telekamera, rechts im Nachtsichtmodus: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der 3x-Telekamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der 10x-Telekamera: JPEG+RAW-Aufnahme m...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...Auflösung. Hinsichtlich der Bildqualität weiß die Kamera ebenfalls zu überzeugen, der 24 Megapixel auflösende Vollformatsensor liefert detailreiche Bilder. Bildrauschen kommt erst bei hohen ISO-Werten zum Vorschein, bei Aufnahmen aus der Hand hilft d...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...aufnahme schließt die Panasonic Lumix DMC-G6 (Beispielaufnahmen) beinahe zum Spitzenmodell - der Pansonic Lumix DMC-GH3 (zum dkamera.de-Testbericht) - auf. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde...

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...aufnahme ermöglicht die Panasonic Lumix DMC-GX7 (Beispielaufnahmen) mit maximal 50 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), entweder mit AVCHD-Codierung oder im MP4-Format. Zudem stehen auch 50 Halbbilder bei Full-HD-Auflösu...

Pentax K-3 II

Testbericht -

...Aufrufen der Belichtungskorrektur sowie zum Ändern des ISO-Wertes. Weitere Direktwahltasten erlauben den schnellen Zugriff auf alle wichtigen Parameter. Die meisten davon liegen auf der Rückseite, aber auch auf der linken Vorderseite sind mehrere zu ...

Panasonic Lumix DC-GH7

Testbericht -

...Aufnahmen pro Sekunde. Bei JPEG-Fotos sinkt die Bildrate nach 272 Aufnahmen in Serie auf 6,3 Bilder pro Sekunde ab, bei RAW-Fotos nach 212 Bildern in Folge auf 4,1 Bilder pro Sekunde und bei JPEG+RAW-Dateien nach 180 Bildern auf 2,5 Aufnahmen pro Sek...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...Aufbau des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR fällt aufwendig aus. 19 Linsen kommen insgesamt zum Einsatz, diese verteilen sich auf 15 Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei sind Asphären und bei einer weiteren Linse handelt es sich um ein asphäris...

x