Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...inigen Jahren zu träumen wagte. Die drei Modelle in unserem Vergleich kombinieren eine sehr gute Bildqualität, lichtstarke Objektive und eine sehr hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Gleich gut schneiden die drei Kameras allerdings nicht in jedem Punkt ab, ...

Canon EOS R7 und EOS R10 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...ines Kopfhörers (3,5mm Klinkenausgang) vornehmen. Unterschied 4: Sucher und DisplayZur Bildkontrolle sind beide Kameras mit einem elektronischen Sucher und einem Display ausgestattet. Die Sucher befinden sich jeweils in der optischen Achse, die verba...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 2)

News -

...in abgedichtetes Gehäuse aus einer Mangesiumlegierung, viele Bedienelemente sowie Einstellungsmöglichkeiten fehlen ebenso nicht. Abstriche sind nach aktuellen Maßstäben zweifellos bei Videos notwendig: 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K sind in der geho...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 1)

News -

...inen Fall. Die Bedienelemente auf der Oberseite im Detail: Die meisten Tasten fallen recht klein aus, die ZV-1F ist aber eben auch eine kompakte Kamera. Für Eingaben in den Menüs oder allgemeine Einstellungen gibt es das kombinierte Einstellrad und S...

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...inen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höhere ISO-Werte sind in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Diese verrechnet mehrere, automatisch hintereinander aufgenommene Bilder zu einer r...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...indigkeit muss zwischen dem Kameramodul alleine und dem Betrieb des Moduls in Verbindung mit einem Smartphone unterschieden werden. Die Sony Cyber-shot DSC-QX10 arbeitet ohne Smartphone (mit eingesteckter Speicherkarte) in etwa so schnell wie eine ak...

Pentax K-50

Testbericht -

...indigkeit) auf das SAFOX IXi+-Modul mit seinen elf Fokussensoren. Alle neun Fokuspunkte in der Bildmitte sind Kreuzsensoren, rechts und links daneben befindet sich jeweils ein weiterer Liniensensor. Bei der AF-Messfeldwahl kann man zwischen allen elf...

Sony Alpha 3000

Testbericht -

...in dieser Disziplin ein gutes bis sehr gutes Ergebnis. Bis ISO 800 sind keinerlei Störungen sichtbar, auch feinste Details werden problemlos aufgelöst. Bei ISO 1.600 setzt eine sehr feine Glättung ein, das Bildrauschen steigt minimal an. Um dieses zu...

Nikon D610

Testbericht -

...in der Hand halten lässt. In den Handgriff integriert wurde ein Einstellrad, mit dem zum Beispiel die Blende angepasst wird. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite der Digitalkamera liegt der kombinierte Fotoauslöser und ein Ein- sowie Ausschalter, der...

Nikon D4s

Testbericht -

...insgesamt acht. Dies sind zum einen ein Blitzsynchronanschluss und der Zubehörport, über Letzteren wird beispielsweise ein GPS-Empfänger angeschlossen. Ebenso gibt es einen Zubehöranschluss für einen WLAN- oder Netzwerk-Adapter, einen USB-Port, einen...

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

...inter einer Klappe ein Mini-HDMI- und ein Mini-USB-Port. Auf der linken Seite liegt die NFC-Verbindungsfläche. Hieran muss man ein Mobilgerät zur Verbindungsaufnahme via NFC halten. Die Datenübertragung und die Fernsteuerung erfolgen mit dem integrie...

FujiFilm FinePix XP60

Kamera -

...inde: Nein Schärfebereich normal: 60cm bis unendlich Schärfebereich Makro: keine Angaben Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 09.05....

Fujifilm kündigt Entwicklung der FinePix S5 Pro an

News -

...inePix S5 Pro können durch Anklicken vergrößert werden. Die FujiFilm FinePix S5 Pro tritt die Nachfolge der FinePix S3 Pro an. Verbessert wurde hierbei der Bildprozessor "Real Photo Prozessor Pro", der nun in Verbindung mit dem neu eingesetzten Super...

Adobe Photoshop CS3 Beta-Test von dkamera.de

News -

...installiert haben: Sobald next > geklickt, der Installationsordner gewählt und die Übersicht bestätigt ist, beginnt der Installationsvorgang: Der Abschluss der Installation wird mit einem kleinen Abschlussbericht signalisiert: Die Installation ist...

Nikon D5100 Testbericht

News -

...in der Praxis geschlagen hat, lesen Sie im ausführlichen dkamera Testbericht zur Nikon D5100. Die Nikon D5100 (Produktfotos) ist ausgestattet mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor im DX-Format. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich v...

Neues Firmware Update für Ricoh CX2

News -

...ingeschaltet ist, konnte es in seltenen Fällen vorkommen, dass die Kamera abschaltet und in der aktuellen Zoomposition verbleibt, wir haben versucht, dies nachzustellen, konnten dieses Phänomen jedoch im dkamera Testlabor bei der Ricoh CX2 mit einem ...

Epson präsentiert elektronischen Sucher „Ultimicron“

News -

...iner Fläche mit einer Diagonalen von nur 1,2cm unterzubringen. Das Display ist in der Lage, 92% des sRGB-Farbraums darzustellen. Darstellbar sind 16,77 Millionen Farben. Das Hauptanwendungsgebiet des Ultimicron Mini-Displays, das nur der Beginn einer...

Canon EOS 550D Testbericht

News -

...in der Canon EOS 7D auf dem Markt erschien. Im Gegensatz zu dieser semiprofessionellen Kamera ist die kleinere 550D allerdings nur mit einem Bildprozessor ausgestattet. Zur Betrachtung der Aufnahmen kommt erstmals ein 3,0 Zoll großes Display mit eine...

Neue Firmware für Panasonic Lumix DMC-TZ7, TZ6 und FT1

News - - 6 Kommentare

...in der Lage sein, Videos (AVCHD bei 1.280 x 720 Pixel), welche mit der Panasonic Lumix DMC-GH1 EVIL Kamera aufgenommen wurden, abspielen zu können. Die FT1 und die TZ7 werden jedoch auch mit dem neuen Firmware nicht in der Lage sein, Videos in Full H...

Neu: BenQ G1

News -

...in 4,6-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 110 Millimeter und einer Lichtstärke von F1,8 im Weitwinkel- und F4,9 im Telebereich. Besondere Linsen sollen für eine hohe Lichtdurchlässigkeit und gleichzeitig g...

x