Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...iner Kabelfernbedienung (2,5mm Klinke), eines externen Monitors (Mini-HDMI), eines Computers (Mini-USB) und eines Mikrofons (3,5mm Klinke). Die EOS 80D verfügt des Weiteren über einen Kopfhörerausgang (3,5mm). Ein Blitzschuh für Aufsteckblitze ist be...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...ind ein schneller Serienbildmodus (etwa 10 Bilder pro Sekunde für 100 JPEG- oder 32-RAW-Fotos in Folge), ein flotter Autofokus (0,13 Sekunden im Weitwinkel) und ansprechende Videoaufnahmen (in 4K mit bis zu 30p oder in Full-HD mit bis zu 60p) zu nenn...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...isplay vornehmen. Hier enden die Gemeinsamkeiten allerdings fast schon. Der elektronische Sucher befindet sich bei der Sony Alpha 7 IV in der optischen Achse, bei der Alpha 7C II in der linken oberen Ecke. Letztere Lösung spart Platz, ist unserer Mei...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...inks eine Aufnahme ohne Stabilisator, rechts mit geringer Stabilisierung: Links eine Aufnahme mit Standard-Stabilisierung, rechts mit "Hoch"-Einstellung: Bei der Stabilisierung lässt sich zwischen den Optionen „Aus“, „Gering“, „Standard“ und „Hoch“ w...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ist jedoch in jedem Fall ausdauernder. Mit beispielsweise 53 gegenüber 19 RAW-Bildern in Serie lassen sich deutlich längere Serienaufnahmen realisieren. Auch in puncto AF-Geschwindigkeit erreicht die G81 ein besseres Ergebnis und stellt Motive dreima...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...inem Bild nach hinten ergänzt. Das kann ein Vorteil sein. Unserer Meinung nach ist das Bild der hinteren Kameras wegen des eingeschränkten Blickwinkels aber deutlich weniger nützlich. Die Bildqualität der Frontkamera der Nextbase DUO HD ist bei Tag a...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ine Pre-Recording-Funktion sind wieder mit an Bord: Zeitlupenaufnahmen sind wie gewohnt mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich: Keine Änderungen sind von den Zeitlupen-Optionen (bis zu vierfach in 4K und 2,7K sowie bis zu achtfach in Full-HD)...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...ischen den Modi weniger intuitiv und damit langsamer machte. Ebenfalls neu hinzugekommen bei der Bedienung ist das Einstellrad in Daumenhöhe, das gleichzeitig auch als Tastknopf ausgelegt ist und in der Zeitautomatik beispielsweise die Umschaltung zw...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-TX100V, TX10, HX7V, WX10 und WX7

News -

...is minus zehn Grad geschützt. Sie ist mit dem gleichen Objektiv, einem 4fach optischen Zoom und einem kleinbildäquivalenten Bereich von 25 bis 100mm ausgestattet. Auch die Lichtstärke mit F3,5 in der Weitwinkel- und F4,6 in der Telestellung untersche...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS33, FS30, FS11, FS10 und FP1

News -

...iner Bildrate von 30 Bildern pro Sekunde auf. Vor dem Sensor sitzt ein Vierfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 35 bis 140mm in Periskopbauweise. Auch dieses Objektiv ist mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet. W...

Neu: Olympus E-5

News -

...indlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis ISO 6.400 bei manueller Auswahl oder ISO 200 bis 6.400 bei Nutzung der Auto-ISO-Funktion, welche entsprechend der gewählten Brennweite eine sinnvolle Empfindlichkeit auswählt. Die Fotos können wahlweise im R...

Canon PowerShot D20, SX260/SX240 HS und IXUS 510/240 HS

News -

...in optisches 5fach-Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,9 bis 4,8 zum Einsatz. In die optische Rechnung integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der durch Bewegung einer...

Neu: Canon Digital IXUS 210, 130 und 105

News -

...in wenigen technischen Details sowie beim Gehäuse voneinander. Beide Kameras setzen auf ein optisches Vierfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112mm. Auch dieses bietet eine Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel und F5,...

Fazit

Seite -

...ist innerhalb von unter einer Sekunde einsatzbereit und bietet einen sehr schnellen Serienbildmodus, der selbst bei RAW Aufnahmen noch sehr schnell ist. Leider hat die EOS 400D keinen optisch arbeitenden Bildstabilisator im Kameragehäuse integriert. ...

Leica auf der Photokina 2014

News -

...in neues Topmodell, daneben ist ab sofort ein Einsteigermodell Leica S-E erhältlich. Das M-System wurde mit der M Edition 60 Jahre um ein limitiertes Sondermodell erweitert, das an Stelle eines Displays ein Wählrad für den ISO-Wert bietet. Die neue L...

FujiFilm auf der Photokina 2014

News -

...in das optische Sucherbild beispielsweise ein elektronisches Sucherbild einblenden lässt. Dadurch soll man zum Beispiel besonders gut die Schärfe kontrollieren können. Wer sich beim Sucher nicht zwischen einem optischen oder elektronischen Modell unt...

Neues spiegelloses Kameraduo von Sigma mit Foveon-X3-Sensor

News - - 2 Kommentare

...inem Foveon-Sensor in APS-C-Größe in Kürze an den Handel ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung für das Gehäuse beträgt 799,00 Euro. Zusammen mit der Festbrennweite Sigma 30mm F1,4 DC HSM wird ein Preis von 1.049 Euro (ebenfalls UVP) genann...

Praxisbericht: Himmel tauschen mit Adobe Photoshop CC

News -

...ind damit ausgerüstet. Der Grund dafür ist in der händisch besonders aufwendigen Freistellung zu finden. Die speziellen Modi der Softwarelösungen übernehmen das und machen das Austauschen fast mit nur einem Klick möglich. In diesem Praxisbericht scha...

GoPro HERO7 Black, HERO7 Silver und HERO7 White vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...in GPS-Empfänger ist dagegen vorhanden, und auch die Sprachsteuerung ist mit an Bord. Den Preis der HERO7 Silver gibt GoPro mit 329,99 Euro (UVP) an. Die GoPro HERO7 White verfügt über ein Gehäuse in Hellgrau: Das neue Einsteigermodell ist die GoPro ...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...inen Sensorbereich in APS-C-Größe entscheidet, kann bis zu 6,4 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Für die Belichtungsmessung ist ein RGB-Messsensor mit 86.000 Pixel zuständig. Das 3,2 Zoll große Display der Spiegelreflexkamera ist in alle Richtungen schwe...

x