News - - 5 Kommentare
...sor wird zudem zum ersten Mal rückwärtig belichtet, was vor allem bei höheren Sensorempfindlichkeiten für einen Vorteil gegenüber den Vorgängermodellen sorgen sollte. Der ISO-Bereich ist mit ISO 160 bis ISO 12.800 allerdings gleichgeblieben. Das Disp...
News -
...sor ausgestattet. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis 6.400, wobei ab ISO 1.600 zur Rauschreduktion mehrere Pixel zusammengefasst werden. Der Auto-ISO-Bereich reicht von ISO 80 bis 800. Videos zeichnet die Nikon Coolpix S80 im ...
News -
...ist der Sensor beweglich gelagert. Diese Art der optischen Bildstabilisation stabilisiert jedes angesetzte Objektiv und soll eine Verbesserung der Abbildungsleistung bei schlechten Lichtverhältnissen und einen um etwa vier Blenden erweiterten Spielra...
News -
...Sony DPF-X85 misst in der Diagonalen 8,0 Zoll (20,3cm), der des Sony DPF-X95 misst hingegen 9,0 Zoll (22,9cm), womit er das größte Display unter den fünf neuen digitalen Bilderrahmen von Sony bieten kann. Die neuen digitalen Bilderrahmen Sony S-Frame...
News -
...is nicht mehr zu viel markiert ist. Ein Programm ohne einem solchen "Verlauf" sollte es nicht mehr geben. Wenn alles richtig markiert ist, was selbst bei nur wenig Übung, aber konzentriertem Hinsehen innerhalb von etwa einer Minute erledigt ist, kann...
News - - 3 Kommentare
...IS Kit-Objektiv wird Panasonic demnächst umfangreiche neue Firmware Updates bereitstellen. Der Pressemitteilung von Panasonic kann bisher nur entnommen werden, dass beide Firmware Updates die Versionsnummer 1.1 tragen. Die Panasonic Lumix DMC-GH1 sol...
News -
...ische Rossignol-Mütze und einen lustigen aufblasbaren Snow-Tube. Der Olympus µ790 SW sollen auch Tage im Schnee bei eiskalten Temperaturen nichts anhaben können. Sie ist stoßfest bis zu einem Fall aus einer Höhe von 1,5 Metern, wasserdicht bis zu ein...
News -
...ist. Und das ist schon der zweite Irrtum. Die großen Ereignisse, im Herbst fallende Blätter und im Winter fällt Schnee, dies wird es geben, so meint man. Doch genau jene Ereignisse sind für eine Landschaft eben nicht die bestimmenden Merkmale. Abgefa...
News -
...sonic Lumix DMC-FT2 der Nachfolger mit einem noch robusteren Gehäuse sowie einer aufgefrischten Elektronik. Die Digitalkamera ist nun bis zehn Meter Tiefe wasserdicht, stoßresistent bis zu einer Fallhöhe aus zwei Metern und kältesicher bis zu -10 Gra...
News -
...ISO-Bereich lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, auf dem 23,5 x 15,7mm großen CMOS-Sensor liegen in der Mitte drei Kreuzsensoren, die eine besonders präzise Scharfstellung sicherstellen sollen. Im Test traf dies oftmals zu, auch wenn de...
News -
...ische Panoramen mit nur lediglich einer Aufnahme. Als Blende wird für die beiden Objektive ein Wert von F2,1 angegeben. Beim Bildsensor schweigt sich Ricoh zu den technischen Daten aus. Lediglich die Sensorempfindlichkeit wird mit ISO 100 bis ISO 1.6...
News -
...ISO-Bereich der Sony Alpha 7S III liegt allerdings wie beim Vorgängermodell bei ISO 409.600. Dabei handelt es sich um eine Erweiterung, der Standardbereich geht bis ISO 102.400. Nach unten sind bei der DSLM bis zu ISO 40 wählbar, ohne Erweiterung sin...
News -
...Sony verfügt über ein echtes Zoomobjektiv: Am Mittwoch präsentierte Sony zwei neue Smartphones. Das Sony Xperia 1 IV ist das neue Flaggschiff des Unternehmens und bringt als Besonderheit ein echtes Telezoom (85 bis 125mm KB-Brennweite) mit. Zur weite...
News -
...isitedFinalisten: 2. Platz Luigi Bussolati (Italien); 3. Platz Sasha Bauer (Russland) DokumentationGewinner: Vito Fusco (Italien) für seine Serie The Killing DaisyFinalisten: 2. Platz Craig Easton (Großbritannien); 3. Platz Lorenzo Tugnoli (Italien) ...
News -
...ISO 80. Dies sorgt für einen größeren Dynamikumfang sowie auch ein niedrigeres Bildrauschen. Als maximale Sensorempfindlichkeit sind ISO 102.400 wählbar, wie bei ISO 25.600 und ISO 51.200 handelt es sich dabei allerdings um eine Erweiterung. Minimal ...
Testbericht -
...ist also gut damit beraten, möglichst stets unter ISO 400 zu fotografieren. Die Kamera bietet einen effektiven optischen Bildstabilisator, ein 3,0 Zoll Display und erfreulicherweise einen optischen Sucher mit Dioptrienausgleich. Der automatische Weiß...
Testbericht -
...is der Empfang so gut war, dass tatsächlich GPS Koordinaten mit den Aufnahmen gespeichert werden konnten. Das optische 4fach Zoom deckt eine praxistaugliche Brennweite von 28 bis 112mm nach KB ab. Der optische Bildstabilisator (VR = Vibration Reducti...
Testbericht -
...sor. Er zeigt eine durchschnittliche Farbtreue und lieferte auch im Praxistest lediglich einen nennenswerten Ausreißer (siehe hierzu bei den Beispielaufnahmen die brennende Kerze - diese ist Hellrot bis Weinrot und nicht wie im Bild fälschlicherweise...
News -
...isch aus. So viel zur Theorie, denn in der Praxis erlaubt die GX80 durch ihren integrierten optischen Bildstabilisator, der nicht nur bei Fotos, sondern auch bei Videos arbeitet, mehr Flexibilität. Auch bei Objektiven ohne eigenen Stabilisator, dies ...
News - - 2 Kommentare
...ist zuerst eine kleine technische Einführung notwendig. Die allermeisten heutzutage zum Einsatz kommenden Digitalkameras besitzen einen sogenannten Bayer-Sensor. Hier wird der Bildwandler, der prinzipiell nur in der Lage ist, ein Schwarz-Weiß-Bild au...