News -
...ixel (513ppi) und einer variablen Bildwiederholrate (1 bis 120Hz). Dadurch werden auch die feinsten Details und Bewegungen jederzeit optimal wiedergegeben. Bei statischen Inhalten lässt sich mit einer niedrigen Bildrate zudem Strom sparen. Der Finger...
News -
...ind eine frontseitig platzierte Rec-Taste sowie eine extra Taste für Mikrofoneinstellungen zu finden. Das vordere Einstellrad umlagert bei der G9II des Weiteren den Auslöser, bei der GH7 befindet sich dieses dahinter. Die Oberseite der Panasonic Lumi...
News -
...ioquelle reicht ein geringer Pegel aus, ein Rauschen gibt es praktisch nicht. Für alle fünf Mikrofone in diesem Test gilt, dass die mitgelieferten Windschutze eine gute Arbeit leisten und bei leichtem Wind Störungen effektiv verhindern. Bei Außeneins...
News -
...it einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 100mm, die Nikon Coolpix W300 ein 5-fach-Zoom mit 24 bis 120mm KB-Brennweite. {{ article_ad_1 }} Die Kamera von Nikon ist somit sowohl im Weitwinkel- als auch im Telebereich im Vorteil. In puncto L...
News -
...ist die GR II flacher:Links sehen Sie die FujiFilm X70, rechts die Ricoh GR II. In puncto Verarbeitung liegen beide Modelle wieder auf einem Niveau. Die Metallgehäuse fühlen sich wertig und robust an, abgedichtet sind sie allerdings nicht. In der Han...
News -
...igeteilt. Die Liveansicht in der Mitte nimmt den größten Teil ein, links davon liegen weitere Einstellungsmöglichkeiten. Damit kann man unter anderem die Sättigung konfigurieren oder die Master-AI und das LED-Licht aktivieren. Die App mit der Liveans...
News -
...indlichkeit gibt es lediglich einen sehr kleinen Unterschied zu vermelden: Die EOS RP besitzt einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 32.000, die EOS RP von ISO 100 bis ISO 40.000. Kommen Erweiterungen zum Einsatz, sind jeweils ISO 50...
News -
...ist mit 22,3 x 14,9mm ein wenig kleiner. In der Praxis macht dies allerdings effektiv keinen Unterschied. Mit einem Tiefpassfilter ist nur die EOS M50 ausgestattet. Der Standard-ISO-Bereich der FujiFilm X-T100 beginnt bei ISO 200 und reicht bis ISO 1...
News -
...iaomi daran keineswegs. Zum einem liegt dem Gerät neben klassischen Kurzinformationen ein sehr leistungsstarkes Netzteil mit 120 Watt Ladegeschwindigkeit bei. Zudem befinden sich ein USB-C- auf USB-A-Kabel und eine Schutzhülle im Lieferumfang. Eine S...
News -
...iaomi ein IPS-Modell, die Auflösung liegt bei 2.400 x 1.080 Pixel. Bei normalem Betrachtungsabstand sind keine Pixel zu erkennen, mit 395ppi reicht die Pixeldichte aus. Die großen Blickwinkel und die gute Helligkeit lassen ebenfalls keine Kritik zu. ...
Testbericht -
...ik und Bildqualität:Die Samsung NV24 HD beeindruckt vor allem durch ihr 24mm Ultra-Weitwinkelzoom, welches sich bis zu einer Brennweite von 86mm (nach KB) erstreckt. Damit ist die NV24 HD die kleinste Digitalkamera mit 24mm Weitwinkel, woran man sich...
News - - 1 Kommentar
...ick in die App zeigt allerdings eine 2-fache-Zoomstufe. Dabei handelt es sich effektiv um eine „Telesimulation“, also einen Digitalzoom. Zwecks einer besseren Qualität arbeitet Google mit der Super-Resolution-Zoom-Technologie. Diese kombiniert mehrer...
Testbericht -
...ichtbar aus. Die Sensor-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 50 und ISO 25.600 in Drittelstufen einstellen, wobei ISO 16.000 bei einer einfachen Belichtung die Grenze darstellt. Erst in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung, die ein Bil...
Testbericht -
...ich diese quasi überhaupt nicht. Einzig wer ein Modell mit extra Einstellrad, also beispielsweise eine Samsung NX300 (Testbericht) besitzt, muss sich etwas umgewöhnen. Wie bei der Samsung NX2000 ist bei der NX mini nämlich kein Einstellrad vorhanden....
News -
...igt zur optischen Stabilisierung bei Videoaufnahmen zwingend ein Objektiv mit integriertem Bildstabilisator, bei der PEN-F ist das nicht der Fall. Deren integrierter Bildstabilisator arbeitet auch bei Videos. Wer Videos mit optischer Stabilisierung f...
Seite -
...icherkarten dar, die es derzeit noch nicht zu kaufen gibt- Grün hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB pro Sekunde - Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB pro Sekunde- In...
Seite -
...ie Speicherkarte (über USB Kamera-PC-Verbindung) Schreiben über USB-Verbindung nicht möglich Geschwindigkeitstest-Fazit: Die Canon EOS 400D DSLR Kamera bietet eine sehr schnelle Serienbild- Aufnahmegeschwindigkeit. Pro Sekunde schafft diese ca. 3 Bil...
Seite -
...ink, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszeiger einfach auf der Vollbildanimation von links nach rechts - genau wie bei der kleinen Animation hie...
News -
...iner geringen Auflösung – nicht für Digitalkameras interessant sein, die Erkenntnisse, die Sony aus der Entwicklung des Sensors gewinnen konnte, dürften jedoch auch in die Arbeit mit Bildwandlern für Digitalkameras einfließen. Mit einer ähnlichen Pix...
News -
...ier beispielsweise auch Tilt-Shift-Aufnahmen. {{ article_ad_1 }} Ein ganzes Kapitel dreht sich zudem um das Thema Blitzlicht. Zu dessen Beginn erhält man eine Einführung in die Technik, danach wird unter anderem erklärt, wie sich Licht weicher machen...