Testbericht -
...ind beispielsweise ein „Retro-Foto“-Effekt und ein „HDR-Gemälde“-Effekt. Wie immer bei Sony sind die Kreativfilter nur im reinen JPEG-Modus verfügbar. Der Autofokus arbeitet bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Geschwindigkeit) auf Basis der Kontra...
Testbericht -
...insatz von hochwertigem Metall. In dieser Hinsicht konnte aber bereits das Vorgängermodell nicht kritisiert werden. Das neue Gehäuse bringt darüber hinaus noch in einem weiteren Punkt eine Veränderung mit sich. Diese kann man allerdings kaum erkennen...
Testbericht -
...tonten Integralmessung gibt es auch eine Highlight- und eine Schattenmessung. Der elektronische Sucher liegt in der optischen Achse und wird von einem Augensensor aktiviert: In puncto Sucher und Display kann man bei einer Einsteigerkamera keine brand...
Testbericht -
...inken befinden sich hinter Abdeckungen die Schnittstellen. Die Kamera hat zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse (für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer), einen Micro-USB-Port, einen Micro-HDMI-Port und einen Eingang für ein externes Netzteil zu bieten. Der Bl...
Testbericht -
...intergrund) macht das Ablesen einfach. Das Angebot an Fotoprogrammen umfasst bei der Nikon Coolpix A1000 (Bildqualität) die PSAM-Modi für die halbautomatische sowie manuelle Belichtung, eine Vollautomatik, eine Kreativ-Automatik und eine Motivautomat...
Testbericht -
...inken Seite erreicht. Die DSLM hat hier Anschlüsse für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke), ein Mikrofon, einen Kopfhörer (jeweils 3,5mm Klinke) sowie für einen externen Monitor (HDMI) zu bieten. Per USB-C lässt sie sich zudem mit einem Computer verbin...
Testbericht -
...inden sich an der linken Seitenfläche. Neben einem Mikrofoneingang und einem Fernbedienungseingang stehen ein Micro-USB- sowie ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Das Akkufach erreicht man über die Unterseite, hier befindet sich zudem eine Schnittstel...
Testbericht -
...ings nicht. Neben einem USB-C-Port wurde auch ein 2,5mm Klinkenstecker verbaut. Ersterer erlaubt den Anschluss an einen Computer sowie das Laden des Akkus in der Kamera. Über den Klinkenstecker lassen sich eine Fernbedienung oder ein Mikrofon anschli...
Testbericht -
...in mit dem Fotoauslöser kombiniertes Einstellrad. Zudem sind auf der rechten Kameraschulter ein sperrbares Programmwählrad und ein weiteres Wählrad zu finden. Über die auf der linken Kameraschulter gelegenen Bedienelemente startet man die Kamera und ...
Testbericht -
...inken Seite positioniert. Die Panasonic Lumix DC-S5 hat zwei Klinkenbuchsen für einen Kopfhörer und ein Mikrofon sowie einen Micro-HDMI-Ausgang und einen USB-C-Port zu bieten. Der Akku findet wie üblich in einem von der Unterseite zugänglichen Fach P...
News -
...ine an. Gut zu wissen: Die identische Funktion soll auch in Lightroom integriert werden. Adobe Camera RAW: Topaz Gigapixel AI Gigapixel AI (Testversion 5.4.5) von Topaz Labs ist ein speziell für das Hochskalieren von Fotos programmiertes Tool, für Vi...
Testbericht -
...indigkeit weiß zu gefallen: Mit 8,8 Bildern pro Sekunde wird eine hohe Bildrate erreicht, bei Fotos im JPEG-Format sind mit 27 Bildern in Folge etwas längere Aufnahmeserien möglich. Die 16 Bilder in Serie beim RAW-Format sind für eine Einsteigerkamer...
Testbericht -
...inzig der Micro-USB-Port liegt, lassen sich auf der linken Seite ein Netzteil, eine Fernbedienung (beide gleicher Anschluss) und ein Kabel für die dauerhafte Stromversorgung einstecken. Die SD-Speicherkarte wird in einem Fach auf der rechten Seite ei...
Testbericht -
...inen Hybrid-Automodus (für zusätzliche kurze Videoclips zu den Fotos), einen Kreativassistenten sowie einen Porträt- und einen HDR-Gegenlichtmodus. Sieben Filtereffekte (Aquarell, Spielzeugkamera, Miniatur, ...) und ein HDR-Modus für Fotos mit besond...
Testbericht -
...inem 40-fach optischen Zoom ausgestattet. Ein kleiner Griff mit Gummierung sorgt auf der Vorderseite für ein besseres Handling, auf der Oberseite hat Canon den Ein-/ Ausschalter, die Taste zum Starten und Beenden von Videos sowie den kombinierten Fot...
Kamera -
...tonte Messung: Messschwerpunkt mit einer Gewichtung von 75 % in einem 12-mm-Kreis in der Mitte des Bildfelds, optional Integralmessung mit einheitlicher Gewichtung über das gesamte Bildfeld, Spotmessung: Belichtungsmessung in einem Kreisfeld (Durchme...
Kamera -
...in Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 50cm Schärfebereich Makro: 3cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.040.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektronisc...
Kamera -
...tomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: keine Angaben Gesichtserk...
News -
...tor: ja Gesichtserkennung: nein Live View: neinStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik,...
News -
...instellungen werden dabei auf der rechten Seite des Displays zum besseren Betrachten und für eine einfachere Bedienung eingeblendet. Auch ein "Easy Mode" soll vorhanden sein, der einfaches Fotofrafieren mit intuitiven Menüs bietet (was genau dies bed...