News -
...den. Ebenso wird auf das Arbeiten mit Filtern und Pinseln eingegangen. Nachdem man mit den Grundlagen der Bildbearbeitung und Bildverwaltung in Photoshop Lightroom 5 vertraut gemacht wurde, werden einige der speziellen Features von Lightroom 5 vorges...
News -
...den als Abonnement erhältlichen Premium-Tarif entscheiden. Dieser umfasst unter anderem zusätzliche KI-Funktionen, erlaubt den Zugriff auf über 20.000 Schriftarten oder ermöglicht den Einsatz verschiedener Auswahl- sowie Entfernen-Werkzeuge. Zu Erste...
News -
...den von zwei Akkus des Typs NP-FZ100. Diese Modelle kommen unter anderem bei allen neueren spiegellosen Systemkameras von Sony mit Vollformatsensor sowie mehreren DSLMs mit APS-C-Sensor zum Einsatz. Das Aufladen von zwei Akkus soll beim Verwenden des...
News -
...den in Anspruch, dieser Wert konnte im Vergleich zum Canon Selphy QX10 (rund 43 Sekunden) ebenso beschleunigt werden. Neben dem Normaldruck kann man sich für den Randlosdruck oder den Druck mit abgerundeten Kanten entscheiden. Das Drucken eines Bilde...
News -
...den Material ablegen und einfach sowie unauffällig transportieren. Im Lieferumfang des DD512-Moduls befindet sich ein USB 3.0-Kabel: Der Sinn hinter den Workflow DD-Speichermodulen: Mit den Flashlaufwerken lassen sich Daten - hier sind unter anderem ...
News -
...den Kompaktkameras und den digitalen Spiegelreflexkameras. Wie die beiden handlichen Systemkameras Olympus PEN E-P1 und Sony Alpha NEX-5 im direkten Vergleich abschneiden, zeigt dieser zweite Teil des Vergleichstests. Links: Sony Alpha NEX-5, rechts:...
News -
...den Modelle auf. Im zweiten Teil dieses Vergleichstests werden dann die Objektivqualität, die Bildqualität und die Videoleistung der beiden Superzoom-Bridgekameras folgen, ehe wir am Abschluss ein Fazit ziehen. Die beiden Modelle Canon PowerShot SX40...
News -
...den zwei neue spiegellose Systemkameras mit APS-C-Sensor vorgestellt. Beiden Kameras gemein ist der 20,3 Megapixel auflösende Bildsensor, dessen Spezifikationen mit denen der Vorgängerserie identisch sind. Allerdings wurde gegenüber den Vorgängermode...
News -
...den ab Windows 10 unterstützt, bei den Vorgängerversionen konnte man sich nur mit Zusatzprogrammen behelfen. Mit den virtuellen Desktops können verschiedene Desktopansichten eingerichtet werden. Vorteilhaft sind mehrere virtuelle Desktops vor allem f...
News -
...Den Link dazu finden Sie am Ende unseres Artikels. Zu den ursprünglich genannten Kameras sind noch die Panasonic Lumix DC-GX80, GX800, GX880, TZ91, TZ202 und LX15 hinzugekommen. 09.11.2019, 08:00 Uhr: Für gleich fünf seiner spiegellosen Systemkameras...
News -
...den bekannten NP-FW50-Akku, die Aufnahmen landen auf einer SD-Karte. Zu den Aufnahmeprogrammen gehören die PSAM-Programme sowie drei Custom-Modi, zu den zwölf integrierten Creative Looks zählen auch zwei Looks mit nostalgischem Ausdruck sowie für leb...
News -
...den spiegellosen Systemkameras von Sony mit APS-C- oder Vollformat-Sensoren eingesetzt werden. Die Abbildungsfehler werden bei aktiviertem Profil in den Adobe-Programmen dann automatisch korrigiert. Mit der Alpha 9 wird ab sofort auch die neueste Alp...
News -
...den laut Sigma Daten für eine optimierte Blendensteuerung der Objektive hinterlegt, für zukünftige Objektive wird keine neue Firmware für den Adapter benötigt. {{ article_ad_1 }} Zur Entlastung des Bajonetts hat Sigma den MC-21 mit einem Stativfuß au...
News -
...den. Zumindest in der näheren Zukunft sollten daher Kameras und Objektive mit „OM-D“ oder „Zuiko“-Label auf den Markt kommen. Den Support der bereits verkauften und der neuen Produkte wird die ausgegliederte Sparte übernehmen. Zum einen war ein derar...
News -
...den bekannten den Glow-Effekt, zudem lässt er Kontraste nicht mehr ganz so hart erscheinen. {{ article_ahd_1 }} Entwickelt wurden die PolarPro Polarizer + Black Mist Filter zusammen mit dem Fotografen Garrett King, auch bekannt als Shortstache. Den A...
News -
...den Namen SanDisk Extreme und ohne weitere Zusätze aus. Auch hier konnte dank dem neuen Speichercontroller die Geschwindigkeit auf 60 MB pro Sekunde (was 400x entspricht) gesteigert werden. Diese Karte wird in den Größen 8, 16 und 32 GB erhältlich se...
News - - 1 Kommentar
...den digitalen Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon, die mit APS-C- oder DX-Sensoren ausgestattet sind. An den Canon-DSLR mit APS-C-Sensoren entspricht die Brennweite durch den Formatfaktor von 1,6x einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 17,6 ...
News - - 2 Kommentare
...den Daten einer Kamera steht, zum Beispiel in einem Ladengeschäft oder die Daten im Internet liest, dann wird die Entscheidung durch die übliche Umrechnung auf das Kleinbildformat von 24 x 36 mm nicht einfacher. Denn die Brennweiten werden üblicherwe...
News -
...den Trend zu größeren Sensoren. Dazu wurden neben den Topmodellen auch günstigere Einsteigerkameras auf den Markt gebracht. Nikon hat dafür die D600-Serie ins Leben gerufen, das aktuelle Modell ist dabei die D610. Canons Einsteigermodell ist die EOS ...
News -
...den des Unterwassergehäuses sind laut Handbuch eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen, diese sollten für den sicheren Betrieb auf jeden Fall eingehalten werden. Mit dem Gehäuse werden die Tough-TG-Kameras zu echten Unterwasserkameras, auch e...