Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Updates für Adobe Photoshop, Lightroom Classic & Camera RAW

News -

...obe Max in London hat Adobe mehr als 100 Verbesserungen und Neuerungen für seine Programme herausgegeben. Updates gibt es unter anderem auch für die Bildbearbeitungslösungen Photoshop, Lightroom Classic und Camera RAW. Nutzer von Adobe Photoshop könn...

FujiFilm stellt die X half (auch X-HF1 genannt) vor

News -

...in kleines LED-Licht zum Aufhellen und ein Transporthebel. Mit letzterem lassen sich Fotos und Videos direkt in der Kamera unter anderem zu 2-in-1-Bildern kombinieren. Ein kleines Display zeigt die gewählte Filmsimulation an: Die kreative Bildgestalt...

dkamera Wochenrückblick KW12

News -

...ind die Linsen nur mit einem Single-Coating versehen, das sorgt für stärkere Flares oder andere Bildstörungen. Bei der zweiten Variante kommt ein Multi-Coating zum Einsatz. Dadurch kann man sich zwischen einem Retro-Look und einem modernen Bildlook e...

Rebranding des Sharp Aquos R6 im Leica-Look: Leitz Phone 1

News -

...in Kooperation mit der Sharp Corporation produziert und ist ausschließlich in Japan über SoftBank erhältlich. Verkaufsstart war am 16. Juli. Das Leitz Phone 1 soll "die Leidenschaft von Leica für die Konzentration auf das Wesentliche: kompromisslo...

dkamera Wochenrückblick KW49

News -

...on einem Produktionsstopp betroffen waren, traf es nun auch die vergleichsweise neue Sony ZV-E10. Ein Ende der Probleme ist vorerst nicht in Sicht. Zu unserem Artikel: Sony informiert über Produktionsprobleme bei Kameras Mit den roten Objektiven von ...

Die Kamera des Jahres: Sony Alpha 1

News -

...ofessionelle Videoaufnahmen in Kinoqualität stellen für Besitzer der Systemkamera daher kein Problem dar. Egal, ob Fotos oder Videos, die Sony Alpha 1 überzeugt ohne Ausnahme: Zur Bildkontrolle ist die Sony Alpha 1 mit einem besonders hochauflösenden...

Firmware-Updates für die Canon EOS R3, EOS R5 und EOS R6

News -

...on Videos laut Canon von 20 auf 45 Minuten bei 8K30p-Videos. Bei 4K-Auflösung und 60 Vollbildern pro Sekunde sollen statt 35 Minuten bis zu 60 Minuten bei voller Sensorbreite möglich sein, beim Verwenden des APS-C-Crops und einem 5,1K-Oversampling we...

Smartphones mit bis zu vier Kameras: Xiaomi Poco M5 und M5s

News -

...oco M5s auch 4K-Videos (bis zu 30p) aufnehmen. In Full-HD werden 60 Vollbilder pro Sekunde als maximale Bildrate genannt und in HD sind mit der Slow-Motion-Funktion sogar bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Darüber hinaus bringt das Poco M5s e...

Firmware-Updates für die Leica SL2 und SL2-S

News -

...ine Vorschau. Das Geo-Tagging mit der Leica Fotos-App hat sich ebenso verbessert. Bei Videos wurde die Blendeneinstellung in T-Stops (1/2 bzw. 1/3-Schritte) im Cine-Modus verbessert und die Kompatibilität der HDMI-Ausgabe mit der Leica-Fotos-App und ...

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...os mit der Panasonic Lumix DC-GH6 über HDMI in 5,8K-Auflösung in Apples ProRes-RAW-Format ausgeben und mit HDMI-Rekordern vom Typ Atomos Ninja V und Atomos Ninja V+ speichern. Die im 4:3-Format anamorph ausgegebenen Dateien besitzen 5.760 x 4.320 Pix...

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...on-F- sowie -G-Objektive angeboten und sorgt bei einem Objektiv mit einer größten Blendenöffnung von F1,2 für eine Lichtstärke von F0,66. Auch für KB-Kameras werden Speedbooster angeboten, dafür sind Mittelformat-Objektive nötig: Speedbooster können ...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Die ISO-Empfindlichkeit

News -

...otografen daher sinnvollerweise für den Basis-ISO-Wert entscheiden. Basis-ISO-Wert Kameras (Auswahl) ISO 64 Nikon D850, Nikon Z 7II, Nikon Z 9 ISO 80 Canon PowerShot SX730HS, Panasonic Lumix DC-TZ96 ISO 100 Sony Alpha 6700, Sony Alpha 7R V, Canon EOS...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern (2023)

News -

...ine größere Anzahl von Hochskalierungsvorgängen oder bestimmte Optionen jedoch vergüten. Wer kein Geld ausgeben möchte und mit ein paar Einschränkungen leben kann, findet aber doch ein paar Möglichkeiten zur Hochskalierung vor. Die Programme:Adobe Ca...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 1)

News -

...Osmo Action 3 kommt auf 146g und die GoPro HERO11 Black Mini auf 132g. Ohne Zusatzmodul wiegt die DJI Action 2 lediglich 56g, mit dem Power-Combo-Modul sind es 112g. Wasserdicht sind die GoPro HERO11 Black, GoPro HERO11 Black Mini, GoPro HERO10 Black...

Panasonic Lumix DMC-GH3

Testbericht -

...omprimierten Intraframes möglich. Ebenso vorhanden sind ein integriertes Stereo-Mikrofon, ein Audioeingang und ein Audioausgang. Zur kabellosen Datenübertragung oder Fernsteuerung besitzt die Panasonic Lumix DMC-GH3 außerdem ein Wi-Fi-Modul. Die mit ...

Canon EOS 5D Mark III

Testbericht -

...ine Mehrzweck-Voreinstellung, die möglichst viele Situationen abdecken soll, eine Voreinstellung, bei welcher der Autofokus das Motiv nachführt und „Hindernisse“ ignoriert, sowie eine Voreinstellung, die jedes Motiv sofort scharfstellt, das sich in d...

Olympus PEN E-PL7

Testbericht -

...oom M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ ist besonders kompakt und leicht gebaut: Mit der Olympus OM-D E-M10 wurde das M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ Anfang 2014 eingeführt. Es besitzt einen elektronischen Zoommotor und eine Parkposition. M...

Pentax K-S2

Testbericht -

...otoprogrammen nicht gespart wurde. Neben der Automatik, den PSAM-Programmen und einer Empfindlichkeits- sowie einer kombinierten Blenden- und Zeitvorwahl, stehen auch zwei frei konfigurierbare Userprogramme, ein Bulbmodus und ein Programm für HDRs zu...

Testbericht Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...owohl für das Bajonett als auch den Zoom- und Fokusring. In der Hand sorgt das Objektiv somit nicht für den hochwertigsten Eindruck, die Verarbeitung ist aber „okay“. Beide Einstellringe kann man problemlos drehen, durch eine aufgeraute Oberfläche fi...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News -

...Objektivangebot, die Bildkontrolle sowie weitere Features ein. Objektivangebot:Beim Objektivangebot gehen wir auf die für jede Kamera erhältlichen Objektive ein. Da die Panasonic Lumix DMC-G81 und die Olympus OM-D E-M5 Mark II jeweils das Micro-Four-...

x