News -
...amm an. Das reicht für alle klassischen Kamera-Objektiv-Kombinationen, die für alltägliche Aufnahmen genutzt werden. Der 3-in-1-Aufnahmegriff bringt selbst knapp 180g auf die Waage und ist 17,5cm lang. Der 3-in-1-Griff Sony GP-VPT3 im auseinandergekl...
News -
...ag von Adrian Ahlhaus In der Praxis sieht alles anders aus - wer Fotobücher liest, um hinter die noch unbekannten Seiten der Fototechnik zu blicken, mag das manches Mal denken. Wie kompliziert alles werden kann, wenn auch nur eine einzige Automatik a...
News -
...ate liegt aber kaum hinter der Bildrate der X-T100 zurück, weshalb beide Kameras bei längeren Aufnahmeserien auf einem in etwa gleichen Niveau liegen. Fotografen, die Bilder im RAW-Format speichern möchten, müssen mit deutlich kürzeren Aufnahmeserien...
News - - 2 Kommentare
...ausgeklappt werden. Dies wird über einen kleinen Finder-Schalter an der linken Kameraseite vorgenommen. Wer jenen nach unten schiebt, klappt den Sucher auf der Oberseite aus. Noch kann dieser allerdings nicht verwendet werden, dazu muss man zuerst ei...
News -
...allerdings nicht. Die Kamera erfüllt also gehobene, aber nicht Profi-Ansprüche. Die Canon EOS M5 ist eine Allround-Kamera mit Bildqualität auf DSLR-Niveau: Unser Fazit:Die Canon EOS M5 hat sich in unserem Hands-On-Test als solide Allround-Kamera präs...
News - - 1 Kommentar
...awa Soft Laboratory entwickelt, laut eigener Aussage wird dabei ein großer Wert auf die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kameraherstellern gelegt. Lauffähig ist die RAW-Bearbeitungssoftware unter Windows (ab Windows Vista) sowie Mac OS X, sie kan...
News -
...inen USB-Port und einen HDMI-Ausgang zu bieten. Beide sind bei Digitalkameras heutzutage Standard. Ebenso bei beiden Kameras zu finden: Ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung und ein Zubehörschuh. Letzterer kann nicht nur zur einfacheren Montage v...
News -
...int ist also das Sichtfeld bzw. der Bildwinkel). Neben den NTSC-Bildraten unterstützt die HERO5 Black auch PAL-Bildraten, je nach Videostandard kann man daher zur optimalen Bildrate greifen. {{ article_ad_2 }} In 4K-Auflösung, also der Aufnahme mit 3...
News - - 1 Kommentar
...ingeklappt. Vor dem Einsatz muss man ihn daher ausfahren und ein Stück nach hinten herausziehen. Das OLED-Panel gibt Canon mit 2,36 Millionen Subpixel an, zur Vergrößerung wird dagegen keine Angabe gemacht. Wir gehen in etwa von einem Vergrößerungsfa...
News -
...Aus der Hand sind Aufnahmen wegen des integrierten Bildstabilisators zwar gut möglich, allzu lange möchte man das Zoom dann aber doch nicht in „fotobereiter Stellung“ halten. Ein Einbeinstativ reicht allerdings vollkommen aus, um den Komfort merklich...
News -
...am Bajonett kommt Metall zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Schlecht verarbeitet ist das Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM allerdings nicht, das gewählte Material macht einen ordentlichen Eindruck. An die L-Modelle reicht es natürlich nicht heran, diese...
News -
...insteigerklasse oftmals ein Manko. Neben langsamen Bildraten wiesen diese oftmals auch nur einen "lahmen" Autofokus auf. Diese Zeiten haben sich zuletzt deutlich geändert und gerade Canon zeigt, dass auch bei Einsteigerkameras deutlich weniger Abstri...
News -
...as Dialpad über ein weiteres Einstellrad und vier Tasten. Damit kann man unter anderem scrollen, Eingaben wiederholen oder eine Aktion rückgängig machen. Das Dialpad ist wie das Tastenfeld vor dem Einsatz einzurichten: Auch beim Dialpad lassen sich p...
News -
...ination mehrerer Einzelbilder dabei unter anderem den Dynamikumfang. Da diese Optionen eine höhere Rechenleistung benötigen, lassen sie sich wie RAW-Aufnahmen allerdings nicht mit allen anderen Aufnahme-Optionen kombinieren. Serienaufnahmen sind mit ...
News -
...inzigen Fach der Actionkamera und erlaubt das Aufladen des integrierten Akkus sowie die Datenübertragung auf einen Computer. WLAN und Bluetooth sorgen unter anderem für die Fernbindung zur Quik-App und ermöglichen den automatischen Datentransfer in d...
News -
...Autor gibt Einblicke in die Tiefen des Bildbearbeitungs-Programms, um dessen Möglichkeiten optimal einsetzen zu können. Details zum Buch:- Titel: Bildbearbeitung mit Paint Shop Pro XI- Autor: Björn Walter- Verlag: Franzis Verlag GmbH- Einband: Karton...
News -
...a M9 in der Titan-Ausführung ist ausgestellt, die Standardvariante steht in Silber und Schwarz zum Testen bereit. Und auch die digitale Mittelformatkamera Leica S2 kann mit den bisher erhältlichen Objektiven direkt ausprobiert werden. Auch die Leica ...
News -
...alkamera-Forum auf dkamera.de deutlich erweitert. Es gibt jetzt herstellerspezifische Diskussionsforen für alle gängigen Hersteller digitaler Kompaktkameras. Außerdem haben wir aufgrund der hohen Nachfrage ein Forum für digitale Spiegelreflex-Kameras...
News -
...article_ad_1 }} In einem späteren Video-Teil dieser Serie, werden wir eine GoPro Hero4 Black auf dem Copter installieren und zusätzlich einen FPV-Videosender anbringen, so dass wir ein Live-Videobild während des Fliegens auf unserem Monitor am Boden ...
News -
...amera und wurden nicht bearbeitet. Als Objektive kamen das M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro, das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro sowie das M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 Pro zum Einsatz. Beispielbilder in voller Auflösung: Links eine Aufnahme...