Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...die dieses Manko zum Teil ausgleichen oder reduzieren können. Diese Lösungen haben sich in der Praxis jedoch als wenig sinnvoll herausgestellt, da die Bildqualität sehr stark von der eingesetzten Korrekturlinse abhängig ist und sich die Bildqualität ...

Bessere Stabilisierung durch KI: Zhiyun Smooth 5S Ai

News -

...und dabei einfach zu bedienen sein. {{ article_ahd_1 }} Konkret kommen laut Herstellerangabe intelligente Algorithmen zum Einsatz, die eine präzise und genaue Motivverfolgung ermöglichen. Diese passen den Gimbal kontinuierlich an die Bewegungen des M...

Testbericht zur Casio Exilim HI-Zoom EX-V7 online

News -

...und Speicherkarte. Diese interaktiven Elemente benötigen übrigens kein zusätzliches Plugin für Ihren Browser und können auch in Vollbildauflösung angesehen werden.Auch finden Sie wieder viele weitere interessante Aspekte über die Kamera, die dieser T...

dkamera.de Testbericht zur Olympus SP-550 UZ

News -

...und dort unter "Olympus" - oder Sie klicken direkt in dieser Meldung oben auf die Grafik der Kamera oder nutzen den weiterführenden Link am Ende dieses Beitrages. Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse des dkamera.de Teams zur Super Zoom Kamera Oly...

Reflecta DigitDia evolution vorgestellt

News -

...und Kratzer werden laut Reflecta automatisch reduziert. Wer bei der Aufnahme manuell eingreifen möchte, kann die Farbwiedergabe und die Belichtung korrigieren. Die Dias können 5x5cm groß und bis zu 3,2mm dick sein, als verwendete Magazine werden Mode...

Neu: Nikon Coolpix L610

News -

...die sich vor allem an unerfahrene Fotografen richtet. Zu diesem Zweck besitzt die Digitalkamera viele Automatik-Funktionen und intelligente Aufnahme-Modi. Für die Bildaufnahme ist bei der Nikon Coolpix L610 ein rückwärtig belichteter, 1/2,3 Zoll groß...

Vecnos: Ricoh gründet neues Unternehmen für 360-Grad-Kameras

News -

...die Rundum-Sicht vorgestellt, unter anderem die Theta S, Theta V oder Theta Z1. Nun wurde mit „Vecnos“ ein neues Unternehmen aus der Ricoh Company ausgegründet. Dieses will revolutionäre optische Innovationen bieten und „im Verbrauchersegment zu eine...

Canon kündigt das EF 11-24mm F4L USM an

News -

...Die Gegenlichtblende ist zudem fest mit dem Objektiv verbunden. Die Fokussierung übernimmt beim Ultraweitwinkelzoom ein schneller und leiser USM-Fokusmotor, dieser erlaubt zu jederzeit das manuelle Eingreifen. Die minimale Fokusdistanz des Canon EF 1...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...Die Canon EOS M6 (Datenblatt) ist das kleine Schwestermodell der Canon EOS M5 (Testbericht) und wurde rund ein halbes Jahr nach dieser vorgestellt. Als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist der elektronische Sucher zu nennen, dieser kann bei der EOS...

Preview: Panasonic Lumix DMC-GF6 Hands-On

News -

...die GF6 mit diesen beiden Touch-Fn-Tasten vier frei belegbare Tasten, worüber sich die wichtigsten Funktionen schnell aufrufen lassen. Dass die Touch-Bedienung bei der Lumix DMC-GF6 gelungen ist, liegt zudem auch an der sehr präzisen Touch- und Geste...

Neu: Adobe Photoshop Elements & Premiere Elements 2019

News -

...und Videobearbeitungslösungen Photoshop Elements und Premiere Elements neu aufgelegt und die jeweiligen 2019er-Versionen vorgestellt. Beide bringen nur kleinere Updates mit, revolutionäre neue Features finden sich nicht. Dies ist angesichts der jährl...

Olympus präsentiert 4 neue Einsteiger Digicams

News -

...Die FE-230 bzw. FE-240 hat ein Edelstahlgehäuse und der wesentliche Unterschied liegt hierbei im Brennweitenbereich des Objektivs. Das Topmodell der FE Reihe ist die FE-250. Diese 8 Megapixelkamera bietet einen rekordverdächtigen ISO Bereich von 64 b...

Neue Bücher zur Canon EOS 450D

News - - 2 Kommentare

...und Bildqualität verstecken zu müssen. Wem die Bedienungsanleitung zu trocken erscheint oder wer sich einfach vor dem Kauf einer 450D genau informieren will, kann auf eine große Auswahl von Digitalkamera Büchern zum EOS Verkaufsschlager zurückgreifen...

Für DSLRs und DSLMs: AstrHori 120mm F2,8 Macro 2x

News -

...die aus 13 Lamellen bestehende Blendenkonstruktion auf bis zu F22. Dies erfolgt per Hand durch das Drehen des Blendenrings an der Festbrennweite, eine Automatik steht nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für die Fokussierung. Auch diese muss manuell vo...

Die neue dkamera.de Digitalkamera-Kaufberatung

News -

...und darüber hinaus Kameras gefunden werden, die die gewünschten Bedingungen nur knapp nicht erfüllen. Durch diese "weiche" Filterung werden auch Kameras in die Suche einbezogen, die bei einem "harten Filter" ohne wenn und aber aussortiert worden wäre...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...die Einstellung der Blende und die ISO-Empfindlichkeit selbst bestimmen und dies nicht der Kamera-Automatik überlassen. Hierzu bieten die DSLR’s verschiedene Halbautomatiken (P-, A- und S-Modus) und die voll manuelle Belichtung über den M-Modus, Komp...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Testbericht -

...dienoptionen und kann sehr gut an die eigenen Wünsche angepasst werden. Dass die Kamera bei der Bedienung trotzdem nicht vollends überzeugen kann, liegt auch an den doch kleinen Tasten und Wählrädern. Diese fallen wirklich sehr kompakt aus und sind m...

Panasonic Lumix DC-TZ91

Testbericht -

...die vor allem von Systemkameras bekannte „Depth from Defocus“-Technologie. Diese beschleunigt das Scharfstellen. Als automatische Fokusmodi hat die Reisezoomkamera die Einzelbildfokussierung (AF-S), die flexible Fokussierung (AFF) und die kontinuierl...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...und der Canon EOS 200D unter anderem den Autofokus und die Geschwindigkeit verglichen haben, prüfen wir in diesem letzten Teil weitere Funktionen, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit. Funktionen und Features:Während die EOS 200D in puncto Autof...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...unden zu 2,47 Sekunden kann sie die Nikon D5300 weit hinter sich lassen. Anders sieht dies dagegen bei der Einschaltzeit aus. Hier zeigt die D5300 nach schnellen 0,76 Sekunden die vollständige Displayanzeige, die EOS 700D benötigt dafür 1,80 Sekunden...

x