News -
...den Autofokus für das L-Bajonett optimiert. Durch das „AF Drive Control Programm“ und einer für jedes Objektiv abgestimmten High-Speed-Kommunikation sollen Aufnahmen mit hoher Geschwindigkeit und hochpräziser AF-Steuerung erreicht werden. Der Autofok...
News -
...den Markt, das auf den zweiten Blick doch nicht ganz so neu ist. Das 10-fach-Zoom mit 28 bis 280mm KB-Brennweite basiert auf dem 2013 angekündigten Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. O.I.S., die technischen Daten gleichen sich in den meisten Punkt...
News -
...den. Nach der ersten Entwicklungsphase steht nun allerdings fest, dass das Fujinon XF 33mm F1 nicht auf den Markt kommen wird. Stattdessen hat sich FujiFilm zur Entwicklung eines Fujinon XF 50mm F1 entschieden. Der Grund dafür ist der enorme Korrektu...
News -
...den erhältlichen Modellen: Bei allen Objektiven muss die bereits angesprochene, vollständig manuelle Bedienung bedacht werden. Für die Blendenwahl und die Fokussierung verfügt jedes Objektiv über zwei Einstellringe. Des Weiteren werden an die Kamera ...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...
News -
...den zum ersten Mal sieben Objektive gelistet, die in den nächsten Jahren vorgestellt werden sollen. Konkrete Daten nannte Olympus damals noch nicht, die groben Brennweitenbereiche der Objektive ließen sich aber schon ablesen. Nicht ganz ein Jahr spät...
News -
...den noch folgen. {{ article_ad_1 }} Der Z-Telekonverter TC-1,4x verlängert die Brennweite des genutzten Objektivs um den Faktor 1,4, die Lichtstärke sinkt um eine Blendenstufe ab. Beim Einsatz des Z-Telekonverter TC-2,0x verdoppelt sich die Brennweit...
News -
...den. Das ist nicht nur über die Kamera, sondern auch den zusätzlichen Blendenring möglich. Dessen Betrieb kann mit oder ohne Rastungen erfolgen, zudem lässt er sich sperren. Beim 8,3 x 9,4cm messenden und 630g schweren Gehäuse werden Aluminium sowie ...
News -
...den vorhandenen Platz optimal nutzen. Der Zugriff auf das Equipment erfolgt von oben, an den Seiten befinden sich weitere Taschen für zusätzliche Kleinteile. Die Thinktank photo Digital Holster 150 lässt sich ab Ende Juli 2019 für eine unverbindliche...
News -
...den Einsatz auf Reisen oder allgemein für Fotografen, die möglichst viele Brennweiten mit einem Objektiv abdecken möchten. Die Lichtstärke des RF 24-240mm F4-6,3 IS USM liegt abhängig von der eingestellten Brennweite zwischen F4 und F6,3, die Blenden...
News -
...den kann. Es wird deshalb geraten, ein externes Mikrofon zu verwenden. Dessen Anschluss lässt sich per 3,5mm Klinkeneingang vornehmen. Zu den weiteren Features der neuen Firmware 2.0 gehören die erhöhte Betriebsstabilität sowie die Unterstützung der ...
News -
...den Markt kamen, erfolgt die Bildausgabe rein in Schwarz-Weiß. Die Auflösung der Kamera hat sich gegenüber der Vorgängermodelle deutlich erhöht, auf dem 36 x 24mm großen Vollformatchip befinden sich fast 41 Millionen Bildpunkte. Vergrößert hat Leica ...
News -
...den Einsatz einer Kabelfernbedienung. Das drahtlose Bilderversenden per WLAN unterstützt die Kamera natürlich auch, des Weiteren ist die Steuerung per App möglich. Die Daten werden wir üblich auf einer SD-Karte abgelegt.
News -
...den größten Sensoren im Smartphone-Segment. Auf dem etwa 7,6 x 5,7mm großen Bildwandler sind 64 Millionen Pixel untergebracht, Fotos lassen sich mit bis zu 9.248 x 6.944 Pixel speichern. {{ article_ad_1 }} Wer keine derart hochauflösenden Aufnahmen b...
News -
...den, geht das Buch in den folgenden beiden Kapiteln auf das Foodstyling und Setstyling ein. Dabei erfährt man unter anderem mehr zu den Themen „Herzhafte Gerichte stylen“, „Süße Gerichte stylen“ oder den Einsatz von Hintergründen. Das fünfte Kapitel ...
News -
...den Abbildungsfehler reduziert. {{ article_ad_1 }} Zudem wird die BBAR-G2-Vergütung verwendet. Diese Beschichtung minimiert Streulicht und Reflexionen. Abblenden lässt sich das Tamron SP 35mm F1,4 Di USD von F1,4 auf bis zu F16, neun Blendenlamellen ...
News -
...den die F:X PRO-Filter als CPL, ND- und als GND-Filter (Verlaufsfilter). Letztere lassen sich in den Versionen Soft GND, Medium GND, Hard GND, Reverse GND und Center GND erwerben. Bei GND-Filter ist nur ein Teil des Filters eingefärbt, dadurch lassen...
News -
...den Objekten gehören unter anderem Vögel, Wolken, der Mond oder Flugzeuge. Von den meisten Objekten gibt es unterschiedliche Vorlagen, das sorgt für eine größere Gestaltungsfreiheit. Wie schon das Sky Replacement-Tool, das den Himmel eines Bildes ers...
News -
...den müssen, kann dies bei den neuen Sensoren teilweise oder sogar vollständig entfallen. Da die Daten direkt auf dem Sensor von einem zusätzlichen Logikchip verarbeitet werden, können zudem unter anderem Datenschutzvorgaben besser eingehalten sowie d...
News -
...den. Das ändert sich mit dem ISOCELL GN1. Dieser verfügt über 50 Megapixel, für die Fokussierung werden somit die Daten von 100 Millionen Photodioden (zwei pro Pixel) verarbeitet. Zur die Bildaufnahme werden die Daten beider Photodioden eines Pixels ...