Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

...ist 7,9 x 10,3cm groß und bringt 597g auf die Waage (genaue Werte abhängig von der Bajonett-Version). Die Festbrennweite lässt sich für Kameras mit folgenden Bajonetten erwerben: Canon EF, Canon RF, Nikon F, Nikon Z und Sony E. Per Adapter ist zudem ...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...ist ein optischer IS-Bildstabilisator verbaut. Dessen Kompensationsleistung gibt Canon mit 5,5 Blendenwerten an. Sofern die Kamera zusätzlich über einen eigenen Bildstabilisator verfügt, sollen zudem bis zu acht Blendenstufen erreicht werden. Das RF ...

Neu: Polaroid Now Generation 3 und Now+ Generation 3

News -

...ist mittels der App allerdings nicht möglich, dafür wird der Sucher der Kamera verwendet. Bei der Polaroid Now+ Generation 3 ist die Steuerung per App möglich: Auch die Polaroid Now+ Generation 3 bringt die bei der Polaroid Now Generation 3 angesproc...

Neue Versionen: Sony Alpha 7R III(A) und Sony Alpha 7R IV(A)

News - - 1 Kommentar

...ist nicht unbedingt etwas Neues. Bekannt ist dieses Vorgehen von der Kompaktkamera Sony Cyber-shot DSC-RX100V, die mittlerweile nur noch als Sony Cyber-shot DSC-RX100V(A) erhältlich ist. Hier besitzt das neuere Modell unter anderem einen schnelleren ...

Für Bokeh-Freunde: Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...ist abgedichtet: Das Gehäuse des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena ist 9,8 x 14cm groß und bringt 995g auf die Waage. Es besteht aus Metall und verfügt neben dem Fokusring über einen zusätzlichen Einstellring sowie zwei Fn-Tasten. Abdichtungen schützen vor...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...ist darüber hinaus ein hohes Gewicht. Dafür spricht auch der abnehmbare Stativfuß. Das vergleichbare Sony-Modell ist damit ebenso ausgestattet und wiegt ohne ihn bereits 1.215g. Die Entwicklungsankündigung des Nikkor Z 28-135mm F4 PZ zeigt, dass Niko...

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...istungen im Fachhandel liegen bei 769,00 Euro. {{ article_ahd_1 }} Welche technischen Veränderungen am 11-20mm F2,8 Di III-A RXD – im Vergleich zu den Modellen mit anderen Bajonetten – vorgenommen wurden, nennt Tamron nicht, das Bajonett ist aber nat...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...ist die kürzere Aufnahme-Entfernung durch einen neuen optischen Aufbau, er besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen. Zum Einsatz spezieller Linsen oder Glassorten macht TTArtisan keine Angabe. Alle Details im Vergleich mit der ersten Generation: Bei...

Neu: Rollei Camera Cooler CC-01 und CC-02

News -

...ist von der Drehzahl der Lüfter abhängig. Zur Montage gibt es Gummibänder oder Klebestreifen (letzteres nur beim CC-02): Beim Camera Cooler CC-02 ist nur ein Lüfter verbaut, eine halbleiterbasierte Kühlung und ein Gehäuse aus Aluminium sollen laut Ro...

Verstärkte Zusammenarbeit: Xiaomi x Leica Optical Institute

News -

...was weniger als zwei Jahren verkündet wurde. Das Xiaomi x Leica Optical Institute soll laut Pressemitteilung einen Meilenstein darstellen und eine Reihe integrierter sowie interdisziplinärer Wissenschaftsbereiche vereinen. Das Herzstück ist dabei die...

Rollei bietet nachhaltig hergestellte Stative an

News -

...ist das Smartphone Stativ Traveler. Man kann es auf bis zu 120cm ausfahren, beim Transport ist es 39cm groß und die vier Beinsegmente (Material: Aluminium) messen 11mm, 14mm, 17mm sowie 20mm. Das Smartphone Stativ Traveler misst beim Transport 39cm: ...

Digitalkamera Neuvorstellung: Pentax Optio A20

News -

...ist ein großer 1/1.8 Inch CCD, welcher eine hohe Lichtempfindlichkeit besitzt. Ausgerüstet ist das Gerät mit dem ISO "Blur Reduction" Modus, in dem die Kamera automatisch den ISO Wert auf bis zu 1600 regeln kann. Doch damit nicht genug, die Kamera ha...

Zwei Ultraweitwinkelzooms für Vollformatkameras von Sony

News -

...ist das FE 16-35mm F2,8 GM das weitwinkeligste GMaster-Objektiv: Das 8,9 x 12,2cm große und 680g schwere Sony FE 16-35mm F2,8 GM ist staub- und feuchtigkeitsresistent gebaut. Ab August 2017 wird es für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.699,00...

Der dkamera.de-Ersteindruck zur Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

News -

...ist groß, die Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel erlaubt eine pixelfreie Darstellung. Den Sucher ganz zu überblicken, ist allerdings schwer möglich. Dass der Sucher bei Nichtgebrauch vollständig im Gehäuse verschwindet, ist – wie schon bei der Son...

Die Kompaktkamera des Jahres: Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...ist eine ausgezeichnete Kompaktkamera: Der Vorteil des Multiformat-Sensors: Bei allen üblichen Seitenverhältissen (4:3, 3:2, 16:9) ist die Brennweite identisch. Das Objektiv deckt zwar nur eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 75mm ab, mit ...

Olympus TG-Tracker: Actionkamera mit 4K-Video (2160p30)

News -

...ist beim TG-Tracker eine Intervallfunktion mit an Bord. Ein Unterwasserdetektor ändert bei Wasserkontakt automatisch die Aufnahme-Einstellungen, wodurch auch unter Wasser optimale Videos entstehen sollen. Mittels des zusätzlichen Griffs kann mit dem ...

Sony stellt mit der HDR-AS50 eine neue Actionkamera vor

News - - 1 Kommentar

...wasser-Einsatz in bis zu 60m Tiefe: Das mitgelieferte Schutzgehäuse MPK-UWH1 ist bis zu einer Tiefe von 60m wasserdicht und kann die Actionkamera auch bei Stößen vor Beschädigungen schützen. Zudem ist es auch staubdicht gebaut. Ab Februar 2016 lässt ...

Ricoh stellt die leicht überarbeitete GR II vor

News -

Mit der GR hat Ricoh 2013 eine kompakte Digitalkamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite vorgestellt. Nun ist eine Neuauflage der Kamera namens Ricoh GR II angekündigt worden, die dem Vorgängermodell in weiten Teilen gleicht. Neu hinzugekommen sind...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumic DMC-GH4 und FZ1000

News -

...ist ein Update auf Version 2.0 erschienen. Dieses fügt einen neuen Videomodus hinzu, der speziell für die Aufnahme von Einzelbildern gedacht ist. In diesem Modus werden Videos im MP4-Format mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenrate v...

Nikon Camera Control Pro 2.4 Testbericht

News - - 7 Kommentare

...ist, erkennt die Software übrigens im Regelfall die Kamera sofort. Teilweise hatten wir vor allem bei der Nikon D90 Probleme, wenn das USB Kabel mehr als 2,5 Meter Länge hatte. Die Nikon D700 wurde hingegen auch mit einem etwas längerem USB Kabel pro...

x