Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Adobe kündigt Photoshop Elements 2021 an

News -

...den Himmel zu ersetzen oder unerwünschte Objekte zu entfernen. Darüber hinaus lassen sich Motive skalieren oder verschieben. Dieses Feature ist von den Photoshop-Lösungen der Creative Suite als Content Aware Fill oder Content Aware Scale bekannt. Mot...

Festbrennweite für DSLRs: Irix 30mm F1,4

News -

...densteuerung ist allerdings möglich: Der optische Aufbau besteht aus 13 Linsen in elf Gruppen. Abbildungsfehler werden durch den Einsatz von drei Glaselementen mit extrem niedriger Dispersion, zwei Glaselementen mit hoher Reflexion und einer asphäris...

Metz stellt den mecablitz 26 AF-2 vor

News - - 2 Kommentare

...den. Per USB lässt sich die Firmware auf den neuesten Stand bringen. Ab Ende April 2016 kann der Metz mecablitz 26 AF-2 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 119,90 Euro im Fachhandel erworben werden. Es gibt ihn in Varianten für Kameras von Ca...

Kamerahandbuch zur Nikon D7200 des Rheinwerk-Verlags

News -

...den bei der D7200 nicht vorhandenen Tiefpassfilter und dessen Auswirkungen eingegangen. {{ article_ad_1 }} Das Kamerahandbuch zur Nikon D7200 (Testbericht) widmet sich zudem dem Autofokusmodul der Spiegelreflexkamera mit Kreuz- und Liniensensoren, de...

Neues Buch des Rheinwerk-Verlags: Fotografieren wie ein Profi

News -

...den Autor Björn Göttlicher bei verschiedenen Aufgaben, die er als Fotograf wahrnimmt. Zu Beginn des Werkes stehen einige klassischen Grundlagen der Fotografie auf dem Programm: Dazu zählen die Themen „Den Fokus auf das Wesentliche richten“, „Seinen S...

Canon stellt das EF 35mm F1,4L II USM vor

News -

...den lichtstärksten Weitwinkelobjektiven. An APS-C-Sensoren ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 56mm. Abblenden lässt sich über neun Blendenlamellen auf bis zu F22. In den optischen Aufbau hat Canon eine neu entwickelte BR-Linse (Blue...

Neues Sony Powerzoom-Objektiv mit 28-135mm und Blende F4

News -

...den manuellen Modus zu wechseln, genügt es, den Fokusring leicht zu verschieben. Der Zoomring ist so konzipiert, dass die Zoomgeschwindigkeit präzise kontrolliert werden kann. Somit sollen Zoomfahrten mit sanftem Beschleunigen und Abbremsen auch aus ...

Olympus Stylus TOUGH TG-3 Testbericht

News -

...den Ton fest. Kabellos kann die Olympus Stylus TOUGH TG-3 (Technik) Bilder per WLAN übertragen, die Aufnahmen lassen sich zudem mit GPS-Koordinaten versehen. Ebenso mit an Bord ist ein Druckmesser. Bei den Fotoprogrammen werden eine intelligente Auto...

Update: Adobe Camera RAW 8.7 RC und DNG-Konverter 8.7 RC

News -

...den Objektiven, die mit Korrekturprofilen (mit denen sich verschiedene Fehler einer Optik automatisch ausbessern lassen) versorgt werden, zählen das Tokina 11-16mm F2,8 (mit Canon sowie Nikon-Mount), das HandeVision Ibelux 40mm F0,85 für FujiFilm X u...

Oberwerth stellt zwei Kameragurte und ein Ledertui vor

News -

...den Einsatz an spiegellosen Systemkameras prädestinieren soll. Natürlich lassen sich die Gurte aber beispielsweise auch für Bridge- oder Kompaktkameras verwenden. Das Nackenpolster des Kameragurts „Rhein“ besteht laut Herstellerangabe aus Rhabarberle...

Lowepro kündigt Tahoe-II-Taschen an

News -

...den können. Bei der mit 3,8cm etwas tieferen Sony Cyber-shot DSC-HX50V (Testbericht) könnte es jedoch schon Probleme gehen. In der Lowepro Tahoe 25 II können die meisten Reisezoomkameras verstaut werden: Für etwas kleinere Kameramodelle ist die Lowep...

FujiFilm FinePix S1 Testbericht

News -

...den Markt gebracht. Dabei setzt man auf eine – fast nur im höherklassigen Systemkamerabereich bekannte – Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser, welche den gefahrlosen Einsatz bei allen Wetterbedingungen erlaubt. Glänzen will die FujiFilm FinePix S1...

FujiFilm XF1 Videotestbericht

News -

...den von der FujiFilm XF1 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde und Stereo-Ton aufgezeichnet. Neben den PSAM-Modi bietet die Premium-Kompaktkamera eine Vollautomatik, zwei frei konfigurierbare Modi sowie mehrere Szenen-...

Sony Alpha NEX-6 Testbericht

News -

...den. Bei den Foto-Programmen bietet die Sony Alpha NEX-6 neben den PSAM-Modi, zwei Vollautomatiken, einen Szenen-Modus und einen Panorama-Modus. Zudem lassen sich verschiedene Bildeffekte auf die Bilder anwenden. Zusammen mit dem Sony E 16-50mm F3,5-...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Apsh. O.I.S

News -

...den MFT-Kameras eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 280 Millimeter ab (Cropfaktor 2,0). Die größten Unterschiede zum Vorgänger Lumix G Vario HD 14-140mm F4,0-5,8 Asph. O.I.S sind in den Abmessungen und der Lichtstärke zu suchen. Die Blend...

Update: DxO Optics Pro 8.1.6

News -

...den. Im Gegensatz zu den ersten fünf Kameramodellen, die alle mit der Standard Edition genutzt werden können, ist für die Leica M allerdings die Elite Edition von DxO Optics Pro nötig. Zusätzlich zu den sechs neuen Digitalkameras wurden 267 neue Kame...

Neu: Pentax Q7

News - - 1 Kommentar

...den Vorgängermodellen eine bessere Bildqualität erzielen können. Der rückwärtig belichtete CMOS-Bildsensor löst weiterhin 12,0 Megapixel auf, seine Sensorempfindlichkeiten kann nun aber von ISO 100 bis ISO 12.800 eingestellt werden. Neben JPEG-Bilder...

Update: DxO Optics 8.3

News -

...den beiden vorherigen Modellen iPhone 4 und 4S, werden auch das Galaxy S3 (zum dkamera.de-Testbericht) und das Galaxy S4 von Samsung ab Version 8.3 von DxO Optics unterstützt. Ebenso besteht die Möglichkeit, auch die Bilder der bekannten GoPro-Kamera...

Neu: Sigma 24-105mm DG OS HSM Objektiv

News - - 2 Kommentare

...den. Daran deckt es – je nach Kamera und Cropfaktor unterschiedlich – eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 36 bis 158mm ab. Über den gesamten Brennweitebereich steht eine Anfangsöffnung von F4 zur Verfügung. Die Blende lässt sich auf F22 sch...

Panasonic Lumix GM1 und Sony Cyber-shot RX100 II im Vergleich

News -

...den. Da die Technik in den letzten Jahren deutlich vorangeschritten ist, schließen sich kompakte Abmessungen und eine gute Bildqualität keineswegs mehr aus. Dies zeigte die Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) bereits 2012 eindrucksvoll. Den Nachf...

x