News -
...3.840 x 2.160 Pixel lassen sich mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde für maximal fünf Minuten Länge speichern. Zudem unterstützt sie – wie auch die RX100 II und RX100 III – die Full-HD-Auflösung. Während die beiden älteren Modelle hier allerdin...
News - - 2 Kommentare
...3,0 Zoll, das Seitenverhältnis bei 3:2 und die Auflösung bei 1.228.800 Pixel. Durch die RGBW-Technologie sorgt ein zusätzlicher weißer Pixel für eine höhere Helligkeit und eine bessere Detailwiedergabe. Ebenfalls bei allen drei identisch: Ein Touchsc...
News - - 6 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde wählen, bei den Sony-Kameras lassen sich 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Zudem werden auch 50 sowie 60 Halbbilder pro Sekunde angeboten und man kann sich für verschiedene Bitraten entscheiden. Bei der G...
News -
...3 Zonen. Bei der 70D erfolgt die Belichtungsmessung zwar auch über 63 Zonen, der Messsensor dürfte jedoch mit deutlich weniger Pixel ausgestattet sein. Eine offizielle Angabe gibt es von Canon dazu zwar nicht, höher aufgelöste Belichtungsmesssensoren...
News -
...3,0 Zoll messendes Display. Bei der Leica Q ist dieses im 3:2-Format gehalten und löst 1,04 Millionen Subpixel (RGB) auf. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) setzt Sony auf das 4:3-Format und eine Auflösung von 1,23 Millionen Subpixel (RGB...
News -
...30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde fest, bei der RX100 III sind sowohl 25/30 als auch 50/60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zusammen mit der LX100 kann sie neben Vollbildern auch Halbbilder speichern. Bei den Videoformaten kann man sich bei der LX100...
News -
...3:2-Format. Dies ist bei der standardmäßigen Aufnahme von Bildern im 4:3-Format natürlich besser. Die GM5 zeigt Videos dafür bildfüllend. Alle Displays verfügen über eine Touchoberfläche, damit kann man besonders komfortabel den Fokuspunkt wählen. Im...
News - - 5 Kommentare
...30 Bildern pro Sekunde zu liegen. Hier sind Belichtungszeiten länger als 1/30 Sekunde natürlich nicht möglich. Bei der Post Focus-Funktion würden auch weniger als 30 Bilder pro Sekunde nicht problematisch sein. Die mit acht Megapixel geringere Auflös...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD erreicht sie jedoch nur ein Niveau, das schon länger nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht. Video-Bildqualitätsvergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (G70) und 1.920 x 1.080 Pixel (760D): Geschlagen geben muss sic...
News - - 10 Kommentare
...3cm zweifellos nicht zu den großen Kameras, mit einem Gewicht von nur 302g zudem auch nicht zu den schweren. Das Samsung Galaxy S22 Ultra bringt mit 229g rund drei Viertel des Gewichts der RX100 VII auf die Waage. Mit 16,3 x 7,8 x 0,89cm ist es deutl...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Besitzer der Z 5 müssen mit 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K und 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD auskommen. Die Bildqualität im Vergleich bei...
News -
...3 G OSS ist weder klein noch leicht, aber doch gut händelbar: In der Hand kann man das Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS noch gut halten, am "Stativfuß" lässt es sich angenehm transportieren. Trotz der stattlichen Abmessungen von 11,2 x 31,8cm und dem...
News - - 1 Kommentar
...3.840 x 2.160 Pixel mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, bei 1.920 x 1.080 Pixel sind zusätzlich 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Genau diese Bildraten hat auch die Canon EOS 7D Mark II zu bieten, von 24 bis 60 Vollbildern pr...
News -
...3.200 Sekunde einstellen. Damit kommt man in der Praxis schon wesentlich besser aus. Beim elektronischen Verschluss gibt es mit einer 1/32.000 Sekunde, die sich unabhängig von der Brennweite oder Blendenöffnung immer einstellen lässt, dagegen keinen ...
News -
...320 Pixel), entschieden. Zum Vergleich stellen wir zudem die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) gegenüber. Während bei 8K nur 24 Vollbilder pro Sekunde möglich sind, werden in 4K 120 Vollbilder pro Seku...
News -
...326 (Multi-Score) zu den besten Geräten am Markt, beim PC Mark 3.0 (Work Performance Score) zählt es mit 13.154 Punkten ebenfalls zur Oberklasse. Das Ergebnis von 3.686 Punkten beim Wild Life Extreme reicht ebenso für die "Champions League". Ausgewäh...
News -
...3 ungefähr um 15 bis 20 Prozent beschleunigt werden, insgesamt betrachtet reicht Leistung aber trotzdem nur für das obere Mittelfeld. Ein Single-Core-Score von 1.740 und ein Multi-Core-Score von 4.355 sind beim Geekbench 6 zweifellos akzeptabel, von ...
News -
...3,3cm, statt 5,9 x 4,1 x 3,0cm). Auch beim Gewicht hat die HERO5 zugelegt. Sie wiegt 117g und somit 30g mehr als die HERO4 Black. Das Kameragehäuse der HERO5 Black ist ohne Zubehör bis zu einer Tiefe von 10m wasserdicht: Ein Grund für den leichten Ge...
News -
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, mittels des Bulbmodus sind noch längere Verschlusszeiten realisierbar. Hinsichtlich der Belichtungsmessung sind Besitzer der EOS M100 leicht im Vorteil, neben der Mehrfeld-, der mittenbetonten und der Selektivmessung ...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde, die EOS RP lediglich mit 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde. Die höchste Bildrate fehlt bei der EOS RP somit. Doch damit nicht genug: In 4K lässt die Einsteiger-DSLM mit Vollformatsensor ...