Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G15 Testbericht

News -

...us. Als Bonus sind zwei individuell konfigurierbare Aufnahme-Modi vorhanden. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera.de Testbericht zur Canon PowerShot G15.

Neuvorstellung: FujiFilm FinePix A850

News -

...us: 640 x 480 Bildpunkte bei 30 Bildern pro Sekunde Videoformat: AVI Motion JPEG Abmessungen: 93 x 60 x 30mm Gewicht: 135g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 7/2008 Besonderheiten: Energieversorgung: 2 x AA Akkus, Fujinon 3fach Zoomobjek...

Traveler DC 8500 Kompakt-Digitalkamera bei Aldi Süd

News - - 3 Kommentare

...us (je 1050 mAh), eine Ladeschale mit KFZ-Ladekabel, ein USB-/Videokabel, eine Tasche, ein Netz-Ladegerät, eine Dokingstation und die Software enthalten. Technische Daten zur Traveler DC 8500:Digitalkamera-Typ: Kompakt Megapixel (effektiv): 8,0 Megap...

Samsung WB350F Testbericht

News -

...us der Ferne steuern. Eine größere Auswahl ist auch bei den Fotoprogrammen gegeben. Fotofilter, kreative Bildeffekte und Motivprogramme bietet die Samsung WB350F jede Menge. Auf die manuelle oder halbautomatische Bedienung über die PSAM-Modi muss man...

Samsung Galaxy Camera 2 Testbericht

News -

...usgestattet ist. Auf der Fotoseite treffen wir daher wieder auf ein 21-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 23 bis 483mm und einer Lichtstärke von F2,8 bis F5,9. Auch der Bildsensor ist nicht unbekannt: Er ist 1/2,3 Zoll g...

Nikon Coolpix L830 Testbericht

News -

...uss man verzichten, ein integriertes Blitzgerät ist aber natürlich vorhanden. {{ article_ad_1 }} Videos lassen sich mit der Nikon Coolpix L830 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sowie bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Be...

Nikon Coolpix L820 Testbericht

News -

...ussehen, gerade bei der Bildqualität ist das vermeintlich gleiche Design aber ein Trugschluss. Die Sensoren der Spiegelreflexmodelle sind deutlich größer, die Bildqualität ist je nach Modell erheblich besser. Dafür lässt sich mit Bridgekameras ein we...

Samsung stellt Isocell-Technologie vor

News -

Bereits seit längerem wird bei einem größeren Teil der Bildsensoren die sogenannte BSI-Technologie (rückseitige Belichtung der Pixel) verwendet, was den Verlust des auf dem Pixel ankommenden Lichts verringert. Im Zuge der immer kleiner werdenden Pix...

Nikon Coolpix AW120 Testbericht

News -

...us zehn Grad Celsius einsetzen. Während diese Eigenschaften bereits auf das Vorgängermodell Nikon Coolpix AW110 (Testbericht) zutrafen, hat Nikon den Brennweitenbereich und die Lichtstärke des Objektivs bei der Coolpix AW120 verbessert. Das 5-fach-Zo...

Samsung Galaxy Camera Videotestbericht

News -

...us sowie Halb- und Vollautomatiken. Über einen GPS-Empfänger kann der Aufnahmeort der Bilder gespeichert werden. Die kabellose Kommunikation ist über ein integriertes UMTS- und Wi-Fi-Modul möglich. Damit lassen sich die Bilder und Videos zu jederzeit...

Flickr-Relaunch: Neue Optik und mehr Speicher

News -

...Usern zukünftig bieten und hat daher die von vielen Usern geforderten Verbesserungen in einem Relaunch umgesetzt. Neben einer veränderten Optik, die vor allem die Fotos stärker ins Zentrum des Geschehens rücken soll, hat sich auch beim Speicherplatz ...

Nikon Coolpix P520 Testbericht

News -

...uss mit nicht mehr ganz zeitgemäßen 201.000 Subpixel auskommen. Im Serienbildmodus sind knapp sieben Bilder pro Sekunde möglich, Makroaufnahmen ab etwa einen Zentimeter Entfernung. Videos zeichnet die Nikon Coolpix P520 (Technik) in Full-HD-Auflösung...

FujiFilm FinePix F900EXR Testbericht

News -

...us. Ebenso vorhanden sind Kreativfilter, Szenenprogramme und auch die von FujiFilm bekannten Filmsimulationsmodi. Betriebsbereit, also mit Akku und Speicherkarte, wiegt die 10,5 x 6,1 x 3,6 Zentimeter große FujiFilm FinePix F900EXR genau 234 Gramm. B...

Neu: Samsung Galaxy Camera 2

News -

...us. Neu hingegen sind der Prozessor, der jetzt mit 1,6 GHz gegenüber 1,4 GHz beim Vorgängermodell getaktet ist, sowie der größere Arbeitsspeicher mit nun 2 GB statt 1 GB. Auch die Kapazität des Akkus ist gewachsen, er fasst jetzt 2.000 mAh. Ebenfalls...

Laowa 50mm F2,8 2x Ultra Macro für MFT vorgestellt

News -

...ussieren muss beim Makro-Objektiv manuell erfolgen, die Wahl der Blende lässt sich dagegen über die Kamera vornehmen. Des Weiteren werden die Exif-Daten an die Kamera übertragen und wird durch das Drehen des Fokusrings die Fokuslupe automatisch aktiv...

OmniVision stellt einen Sensor mit Quad Phase Detection vor

News -

...us verfügt. Diese Autofokus-Technologie deckt 100 Prozent des Sensors ab, beim früher verwendeten 2 x 2 Micro Lens Phase Detection Autofokus wurden nur die Bildinformationen von Pixeln auf drei bis sechs Prozent der Sensorfläche genutzt. Durch den "Q...

Novoflex stellt den Tiltbügel CB5 TILT vor

News -

...us-Schlüssels werden zwei Justierschrauben gelockert und der Tiltbügel danach rechts und links in die Hochformat Aussparungen gesteckt. Dank der dritten Aussparung des CB5 ist nach wie vor eine Hochformatstellung möglich. Der Tiltbügel CB5 TILT von N...

Neu: Sigma 105mm F2,8 DG DN Macro Art

News -

...usragend ausfallen. Es werden 17 Linsen in zwölf Gruppen verwendet, bei einem Element kommt SLD-Glas zum Einsatz. Der Fokusmotor vom Typ HSM (Hyper-Sonic-Motor) soll hochpräzise und ruhig arbeiten, zum Gesichts- bzw. Augenerkennungs-AF der spiegellos...

Für extreme Vergrößerungen: AstrHori 25mm F2,8 2x-5x Macro

News -

...usring gibt es daher nicht. Ein Blendenring ist dagegen verbaut, dieser ermöglicht das Abblenden auf bis zu F16. Die Blende besteht aus acht Lamellen. Das Objektiv kann unter anderem mit dem E-Bajonett erworben werden: Mit der Kamera tauscht das Obje...

Verbesserte Version: HD Pentax-D FA 100mm F2,8 ED AW Macro

News -

...use wird aus Aluminium gefertigt und bringt 348g auf die Waage. Filter lassen sich über ein 49mm großes Gewinde montieren, Abdichtungen halten Staub und Spritzwasser vom Inneren fern. Als Arbeitstemperatur werden minus zehn bis 40 Grad Celsius genann...

x