News - - 2 Kommentare
...en daran jedoch keinen Zweifel. Zum einen gehörten die abgedichteten Modelle von Olympus schon immer zu den besonders robusten Kameras, zum anderen hinterließ unsere Testkamera einen ausgesprochen hochwertigen Eindruck. Die verwendete Magnesiumlegier...
Testbericht -
...en muss man ebenso verzichten. Das Gehäuse kann andererseits mit einem guten Handling und vielen Bedienelementen punkten: Vier Einstellräder liegen auf der Oberseite, eines auf der Rückseite. Die Funktionen einiger Tasten sowie eines der Einstellräde...
Testbericht -
...e Optionen wie beispielsweise die ISO-Automatik-Einstellungen oder die Belichtungsmessmethode gedacht, letzteres für seltener benötigte Parameter. Dass ein zusätzliches „Mein Menü“ viele Vorteile bietet, liegt unter anderem an den zahlreichen Optione...
News -
...er Fotografen herausgebracht. Zudem ist die spiegellose Systemkamera mit neuen Funktionen ausgerüstet. Dies sind unter anderen die Möglichkeit des USB-Tetherings, eine digitale Shiftkorrektur von stürzenden Linien direkt in der Kamera oder auch neue ...
News - - 1 Kommentar
...onic mehr überzeugen. Bei dieser lässt sich die Tonqualität mit einem externen Mikrofon verbessern. Bei der spiegellosen Systemkamera von Olympus muss die Tonaufnahme mit dem eingebauten Stereomikrofon erfolgen. Über ein eingebautes Stereomikrofon ve...
Testbericht -
...e aber genaue Art und Weise perfekt ausgerichtete Fotos entstehen. Die beiden Wasserwaage-Anzeigen können ebenfalls bei Hochformat- und bei Videoaufnahmen verwendet werden. Für Abbildungen der 3D Wasserwaage besuchen Sie die "Technik"-Seite...
Kamera -
...e: Live MOS, 17,3x13,0mm Serienbilder pro Sekunde: 5,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: keine Angaben Speicher...
News -
...on lässt sich die Detailwiedergabe der Aufnahmen erhöhen. Ein TruePic-IX-Prozessor verarbeitet die Daten, dessen hohe Rechenleistung erlaubt zudem Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Das Phasendetektions-AF-System arbeitet mit 121 Kreuzsenso...
News -
...endenwerte ausgeglichen werden. Das Autofokussystem soll von den professionellen OM-Modellen stammen, Verbesserungen haben dank neuer Algorithmen unter anderem der kontinuierliche Autofokus und Face Priority/Eye Priority AF erfahren. Wie bekannt steh...
News - - 1 Kommentar
...esprochen. Im heute folgenden zweiten Teil dieses Vergleichstests stehen die Leistungen der beiden Kameras im Einsatz im Vordergrund. Welche Geschwindigkeitswerte lassen sich mit den beiden Modellen erreichen, und welche Unterschiede zeigen die beide...
News -
...en vor allem auf Kompaktheit hin optimiert. Mit der neuen Olympus OM-D Serie wird nun eine zweite Linie an Micro-Four-Thirds-Kameras eingeführt, die sich eher an die ambitionierten und professionellen Nutzer richtet. Als erstes Modell erscheint die O...
Kamera -
...e Sensortyp und -größe: CCD, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: WAV Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.20 Speicher,...
News -
...eine erste spiegellose Systemkamera im OM-D-Style vorgestellt. Diese Kameraserie wurde mit der Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) im Folgenden um ein höherklassiges Modell und mit der Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) um ein Einsteigermodell ergänzt. Mit...
News -
...ehen. Ein Update kann im Normalfall, bei beachten aller Regeln, problemlos durchgeführt werden, wer dieses Risiko jedoch nicht eingehen will, kann immer noch den Updateservice von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des Herstellers d...
Kamera -
...e mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: 2,0fache Brennweitenverlängerung, der ins Kameragehäuse integrierte optische Bildstabilisator kann bis zu 3 LW-Stufen kompensieren und jedes angesetzte Objektiv optisch stabilisieren, Kameragehäuse mit Metallober...
Kamera -
...ehäuse ohne Akku) Sonstiges Besonderheiten: Ultrakompakte Digitalkamera mit Wechselobjektivanschluss gehört zur Kategorie EVIL ("Electronic Viewfinder Interchangeable Lens") was soviel wie elektronischer Sucher und Objektivwechsel-Möglichke...
News -
...omotion Cash-Back-Aktion, bei der jeder Käufer einer neuen Olympus E-3 Spiegelreflex Digitalkamera entweder das leistungsstarke Blitzgerät FL-50R oder 200 Euro zurückerhält. Teilnehmen kann jeder, der entweder einen neuen E-3 Body oder ein neues E-3 ...
News -
...essfeldern verwendet, beim Scharfstellen von bewegten Motiven sowie bei der Gesichtserkennung soll die DSLM besser als das Vorgängermodell abschneiden. Das Display lässt sich nach oben und unten schwenken: Zur Bildkontrolle stehen ein elektronischer ...
News -
...ennweite zu einem unter anderem für die Reportage-Fotografie geeigneten Modell. Die optische Konstruktion des Voigtländer 21mm F3,5 Skopar E besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, neben einer asphärischen Linse wird auch ein Element mit niedriger D...
News -
...etzte Woche sorgte der geplante Verkauf der Imaging-Sparte von Olympus für Aufsehen, heute landet das Unternehmen wieder mit Foto-Themen in unserer News-Rubrik. So hat das japanische Unternehmen eine Reihe von Neuigkeiten angekündigt. Diese betreffen...