News -
...pro Sekunde. Im 720p-HD-Format mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln werden auch höhere Bildraten von 60 und 50 Bildern pro Sekunde unterstützt. Der Ausschnitt kann dabei wahlweise im FX-Format oder im DX-Format mit einer entsprechenden Vergröße...
News - - 1 Kommentar
...prozessoren ausgestattet, welche für die nötige Verarbeitungsgeschwindigkeit sorgen sollen. Ein Blitz fehlt der Alpha 900, blitzen kann man also nur über ein externes Blitzgerät. Motivprogramme gibt es auch nicht. Der Autofokus arbeitet mit 9 AF-Punk...
News -
...pro Sekunde aufzeichnen. Zudem ermöglicht sie auch bei den bewegten Bildern High-Speed-Aufnahmen bei bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde. Präsentiert werden die Daten auf einem nach oben und unten klappbaren, 3,0 Zoll großen Display mit einer Auflösung ...
News -
...pro Sekunde, die aus den vom Sensor gelieferten 25 Vollbildern pro Sekunde generiert werden. Gespeichert wird dabei im AVCHD-Format mit einer Datenrate von wahlweise 17,0 bzw. 13,0 Mb/s. Als zweiter Modus steht ein 720p-HD-Modus mit einer Auflösung v...
News -
...pro Sekunde bei voller Auflösung oder 10 Bildern pro Sekunde bei einer reduzierten Auflösung von sechs Megapixeln. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis 12.800. Zudem steht eine Full-HD-Videofunktion mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Bilde...
News -
...pro Sekunde und Stereo-Ton gespeichert werden. Auch sie besitzt die PSAM-Modi, verschiedene Kreativ-Programme und Filmsimulations-Modi. Die Bildbetrachtung ist über ein 920.000 Subpixel auflösendes und 3,0 Zoll großes Display möglich. Die FujiFilm Fi...
News -
...prozessor, der im Serienbildmodus bei voller Auflösung sechs Bilder pro Sekunde verarbeiten kann. Deutlich verbessert wurde im Vergleich zum Vorgänger noch einmal das bereits sehr gute Autofokussystem. Dieses verfügt nun über satte 51 AF-Felder, wobe...
News -
...Programmauswahl hat die Systemkamera einiges zu bieten. Zusätzlich zu den PSAM-Modi und der intelligenten Automatik stehen verschiedene Szenenprogramme, Kreativ-Filter und zwei Custom-Modi bereit. Eine bessere Bedienung soll ein Multifunktionshebel n...
News -
...pro Sekunde kann die DSLM bei voller Auflösung speichern. Apropos speichern: Der kamerainterne Puffer soll für ein 7-sekündiges Dauerfeuer ausreichend sein. {{ article_ad_1 }} Erst danach fällt die Bildrate ab, weil auf die Speicherkarten geschrieben...
News -
...Prozent in der Breite und 100 Prozent in der Höhe), insgesamt lässt sich aus 5.481 AF-Positionen wählen. {{ article_ad_1 }} Wie bei der EOS 90D wurden die Fokusfeldmodi „Priorität Gesichtserkennung“ und „Einzelfeld Spot AF“ hinzugefügt, das automatis...
News -
...pro Sekunde fest, mit kontinuierlicher Fokussierung sind es bis zu elf pro Sekunde. Das Autofokussystem nutzt das SAFOX 13 AF-Modul mit 101 Messfeldern, 25 davon sind Kreuzsensoren. Dazu kommen laut Ricoh drei Spezial-Sensoren, diese sollen das präzi...
News -
...Pro unter anderem eine zusätzliche Kamera auf der Rückseite und noch mehr Funktionen zu bieten. Zu unserem Artikel: Neu: Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro Das Pixel 8 Pro verfügt auf der Rückseite über drei Kameras: Am Freitag haben wir über zwei neue O...
News -
...prozessor sorgen, der deutlich leistungsfähigere Chip beschleunigt zudem noch weitere Prozesse. {{ article_ahd_1 }} Dazu gehört unter anderem der Autofokus. Zwar bringt auch die Nikon Z50II wie die Z50 209 AF-Messfelder mit, die Kamera kann Motiven l...
News -
...pro Sekunde. Auf der rechten Kameraschulter hat FujiFilm unter anderem das Programmwählrad platziert: Die Wahl des Aufnahmeprogramms erfolgt wie bei den Einsteigermodellen von FujiFilm per Programmwählrad, ein Belichtungszeitenrad gibt es nicht. Zu d...
News -
...PRO-I nutzt den Bildwandler der RX100 VII: Am Dienstag präsentierte Sony mit dem Xperia PRO-I ein Smartphone der Spitzenklasse. Dieses nutzt bei der Hauptkamera den 1,0 Zoll messenden Exmor RS-Chip der Sony Cyber-shot DSC RX100 VII. Daher verfügt das...
News -
...programmen ist die Auswahl groß. Hier werden nicht nur eine Automatik und die PSAM-Modi angeboten, es sind auch selbst konfigurierbare Custom-Programme vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Samsung NX1 (Testbericht) bietet zwei von diesen, bei der 7D Mar...
Testbericht -
...programmen ist die Q-S1 gut ausgestattet: Als Fotoprogramme bietet die Pentax Q-S1 (Bildqualität) eine Vollautomatik, 21 Szenenprogramme („HDR“, „Kerzenlicht“, „Nachtporträt“, …) einen „Blur Control“-Modus, bei dem man eine kleine Tiefenschärfe simul...
Testbericht -
...Programmwahl erfolgt per Einstellrad auf der Kameraoberseite: Für das Fotoprogramm entscheiden sich Besitzer der Sony Alpha 6100 (Datenblatt) per Einstellrad. Es besitzt zehn Stellungen und macht die Programmwahl schnell und einfach. Neben einer Auto...
Kamera -
...pro Sekunde: 10,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 60 Halbbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080i60 (Full-HD) Video-Format: H.264 EXIF Version: 2.30 Speicher, ...
Kamera -
...pro Sekunde: 8,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: AAC Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p30 (Full-HD) Video-Einschränkung: 1200 Sekunden Video-Format: MPEG4 ...