News -
Leica hat den aktuell noch recht kleinen Objektivpark für sein Kameramodell Leica SL um zwei Festbrennweiten erweitert. Für die spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor wurden zwei Tele-Festbrennweiten für unter anderem Porträtaufnahmen vorgest...
News -
Die FujiFilm X-E3 wurde im Sommer 2017 vorgestellt und ist das Nachfolgemodell der bereits etwas in die Jahre gekommenen FujiFilm X-E2S (Testbericht). Wie andere Kameras der X-E-Serie ist auch die X-E3 im Messsucherstil gehalten und mit Abmessungen ...
News -
Neben seinem neuen Spitzenmodell OM-D E-M1X hat Olympus die Entwicklung eines lichtstarken Superteleobjektivs angekündigt. Das M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO ist das dritte Teleobjektiv der PRO-Serie von Olympus und soll 2020 auf...
News -
Neben der OM-D E-M1X hat Olympus zuetzt unter anderem die Entwicklung eines neuen Supertelezoomobjektivs angekündigt. Das M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO ist mit einem integrierten 1,25-fach-Telekonverter ausgestattet und soll im ...
News -
Leica hat wieder eine neue Kamera und ein dafür passendes Objektiv aufgelegt, beide sind vor allem für Sammler interessant. Es handelt sich um die im Sommer 2018 angekündigte Messsucherkamera Leica M10-P sowie das Summicron-M 50mm F2. Sowohl die Kam...
News -
Leica legt drei seiner Objektive für Messsucherkameras der M-Serie als Sonderserien neu auf. Alle drei Modelle sollen sich durch besondere Designmerkmale auszeichnen und werden in einer limitierten Stückzahl angeboten. Die technischen Daten und die ...
News -
Neben der Outdoorkamera WG-6 hat Ricoh mit der baugleichen G900 und G900SE zwei Kameras für besondere Aufgabengebiete vorgestellt. Beide besitzen das wasserdichte, stoßfeste und druckgeschützte Gehäuse der Ricoh WG-6, sind aber mit zusätzlichen Feat...
News -
Sony ergänzt sein Objektivportfolio um das FE 135mm F1,8 GM (SEL-135F18GM). Dabei handelt es sich um eine Festbrennweite der für die bestmögliche Bildqualität entwickelten G Master-Serie. Dafür setzt Sony bei der optischen Konstruktion mit insgesamt...
News -
Zur Photokina 2018 hatte Sigma bekannt gegeben, dass man sich der L-Mount-Allianz anschließt, zu der neben Leica als Entwickler des L-Bajonetts auch noch Panasonic gehört. Nun hat Sigma seine ersten mit L-Bajonett erhältlichen Objektive angekündigt....
News -
Samyang hat seine ersten beiden Objektive mit RF-Bajonett vorgestellt. Beiden ließen sich in der Vergangenheit bereits für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon oder auch DSLMs von Sony erwerben, es handelt sich also um keine völligen Neukonstruk...
News -
Panasonic bringt mit dem Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II Power O.I.S. ein neues Superzoom auf den Markt, das auf den zweiten Blick doch nicht ganz so neu ist. Das 10-fach-Zoom mit 28 bis 280mm KB-Brennweite basiert auf dem 2013 angekündigte...
News -
Spiegelreflexkameras gehören zwar noch lange nicht zum alten Eisen, ihre Gehäuse sind jedoch nicht gerade das, was man als „modern“ oder „hip“ bezeichnen würde. Futuristischere Designs findet man eher bei den Kompakt- oder spiegellosen Systemkameras...
News -
Mit der PowerShot SX60 HS hat Canon zur Photokina das Nachfolgemodell der Canon PowerShot SX50 HS (Testbericht) vorgestellt. Anders als es beim letzten Modell der Serie, signalisiert der Name der Kamera nicht mehr den Zoombereich. Die Canon PowerSho...
News -
Die Kameramodelle der Q-Serie von Pentax sind besonders kleine Systemkameras mit ebenso kleinen Objektiven. Diese kompakten Konstruktionen macht ein vergleichsweise kleiner Bildwandler möglich. In der Pentax Q-S1 (Datenblatt) kommt ein 1/1,7 Zoll gr...
News -
Wer eine Spiegelreflexkamera mit Kitobjektiv erworben hat, wird sich in der Regel schon bald nach einer längeren Brennweite sehnen. In vielen Objektivportfolios finden sich daher meistens kompakte und preiswertere Teleobjektive, die eine Brennweite ...
News - - 1 Kommentar
Parallel zu seinen neuen Kameras und Camcordern hat Panasonic auch neue Speicherkarten vorgestellt. Die Modelle sollen sich laut Hersteller für den Einsatz in 4K-Aufnahmegeräten, wie beispielsweise der Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) eignen. D...
News -
Samsung bietet bereits seit Längerem spiegellose Systemkameras an, dabei hat man sich bislang aber eher auf die Einsteiger- und Mittelklasse konzentriert. Mit der Samsung NX1 (Datenblatt) wurde zur Photokina 2014 das erste Oberklassemodell vorgestel...
News - - 1 Kommentar
Mit "Denoise projects professional" hat der Franzis Verlag eine neue Software vorgestellt, die speziell zur Entfernung von Bildrauschen gedacht ist. Dieses tritt bekanntermaßen bei Aufnahmen mit höheren Sensorempfindlichkeiten oder nach dem starken ...
News -
Die EVO-Serie von Samsung stellt bei microSD-Speicherkarten die Mittelklasse dar und ist zwischen der Standard- und der Pro-Serie eingestuft. Bislang konnten die microSD-Modelle der EVO-Serie mit Kapazitäten von bis zu 64GB erworben werden, was in Z...
News - - 5 Kommentare
Der Umbruch in der Kameraindustrie ist seit Jahren am Fortschreiten, Smartphones bedrängen das Kamera-Segment immer stärker. 2018 brachten fast alle großen Hersteller neue spiegellose Modelle auf den Markt, Kameras mit Spiegel gibt es dagegen kaum n...